1. Wetterauer Zeitung
  2. Boulevard

Vorzeige-Knacki: Boris Becker nimmt im Gefängnis 8 Kilo ab und unterrichtet 45 Häftlinge

Erstellt:

Von: Jonas Erbas

Kommentare

Seit Ende April sitzt Boris Becker im Knast. Dort hat sich der ehemalige Tennis-Profi allerdings bestens eingelebt: Der 54-Jährige hat nicht nur fleißig abgespeckt, sondern steht auch seinen Mitinsassen mit Rat und Tat zur Seite.

Nuffield – Knapp sechs Monate seiner zweieinhalbjährigen Haftstrafe hat Boris Becker (54) nun schon abgesessen, nachdem er am 29. April 2022 wegen Insolvenzstraftaten verurteilt worden war. Inzwischen ist die Tennis-Legende im HM Prison Huntercombe untergebracht, wo die Haftbedingungen aufgrund der niedrigen Sicherheitsstufe deutlich lockerer sind. Dort hat sich der 54-Jährige allem Anschein nach bestens eingelebt.

Boris Becker geht es „weiterhin gut“ – Anwalt spricht über Gefängnisalltag des Sportstars

Boris Becker gehe es „weiterhin den Umständen entsprechend gut“, bestätigte Oliver Moser, der Anwalt des Sportlers, jüngst bild.de. Mit seinem Schicksal scheint sich der 54-Jährige inzwischen abgefunden zu haben und füge sich dementsprechend „konstruktiv in den Gefängnisalltag ein“.

Boris Becker erscheint zu seinem Gerichtstermin
Boris Becker (hier im April 2022 kurz vor seinem Gerichtstermin) scheint das Beste aus seiner Zeit im Huntercombe-Gefängnis zu machen: Der Tennis-Star treibt regelmäßig Sport und hilft sogar dabei, die anderen Insassen zu coachen © NurPhoto/Imago

Das einstige Tennis-Ass genießt zudem eine Annehmlichkeit, die anderen Knastbrüdern oftmals verwehrt bleibt: „Es ist ihm möglich, jederzeit zu telefonieren und mit seiner Außenwelt zu kommunizieren. Weitere Details seines Gefängnisaufenthaltes unterliegen der geschützten Privatsphäre.“

Boris Becker seit Mai im HM Prison Huntercombe – die wichtigsten Infos im Überblick:

Im HM Prison Huntercombe dürfte der Gefängnisalltag weitaus erträglicher sein als angenommen: Die Anstalt ist als ‚Category C‘ klassifiziert und beherbergt damit ausschließlich Insassen, bei denen keine Fluchtgefahr besteht. Etwa 400 Häftlinge verbüßen ihre Strafe in der Einrichtung, die nahe der Ortschaft Nuffield im südostenglischen Oxfordshire liegt. Das Gefängnis selber wurde 1946 eröffnet und sorgte besonders nach der Jahrtausendwende zunächst für einige Negativ-Schlagzeilen. Inzwischen haben sich die Zustände allerdings normalisiert. Zur Resozialisierung besteht vor Ort ein breitgefächertes Sportangebot, zudem gibt es einen großzügig geschnittenen Besucherbereich.

Boris Becker nutzt Haftstrafe für Sport – Ex-Tennis-Profi hilft anderen Insassen durch Coaching

Aus dem engsten Umfeld Boris Beckers heißt es indes, der 54-Jährige sei bei seinen Mitinsassen äußerst beliebt. Seine Freizeit vertreibt sich der Olympiasieger von 1992 vor allem mit Sport: Ganze acht Kilo soll der mehrfache Wimbledon-Champion schon abgenommen haben. Dafür trainiert er regelmäßig im Fitnessstudio der Haftanstalt.

Zudem betätigt sich der gebürtige Baden-Württemberger als eine Art Aushilfscoach und unterrichtet und berät etwa 45 Häftlinge in Bereichen wie Fitness, Ernährung, Disziplin und Krisenmanagement. Diese Tätigkeit könnte sich dank eines internen Bonusprogramms sogar positiv auf seine Haftstrafe auswirken. Seine Ex beschäftigen indes ganz andere Dinge: Weil Boris Becker im Knast sitzt, musste Lilly Becker aus ihrer Luxusvilla ausziehen. Verwendete Quellen: bild.de

Auch interessant

Kommentare