Rudolf Bögel

Rudolf Bögel

Zuletzt verfasste Artikel:

Porsche Cayenne Facelift: Neuer V-8-Motor, mehr Luxus
Auto

Erster Fahreindruck

Porsche Cayenne Facelift: Neuer V-8-Motor, mehr Luxus

Volle Hybrid-Power, fetter Achtzylinder. Der neue Porsche Cayenne hat so viel Pfeffer wie nie. Und ist teuer wie nie.
Porsche Cayenne Facelift: Neuer V-8-Motor, mehr Luxus
Ora Funky Cat: Muss Konkurrenz vor dem Elektroauto aus China zittern?
Auto

Erste Testfahrt

Ora Funky Cat: Muss Konkurrenz vor dem Elektroauto aus China zittern?

Sieht nicht nur flippig aus. Fährt sich auch so. Ora Funky Cat heißt das neue E-Auto aus China. Gut genug für den deutschen Markt?
Ora Funky Cat: Muss Konkurrenz vor dem Elektroauto aus China zittern?
Toyota Corolla Hybrid im Test: Leistung und Preis steigen beim Facelift
Auto

Ausfahrt im Kombi

Toyota Corolla Hybrid im Test: Leistung und Preis steigen beim Facelift

Mit 50 Millionen ist dieser Toyota das meistverkaufte Auto der Welt. Jetzt rollt der Corolla als Facelift vor. Mit mehr PS und größerer Effizienz.
Toyota Corolla Hybrid im Test: Leistung und Preis steigen beim Facelift
Skoda und der Allradantrieb: Härtetest bei Minusgraden auf dem Eis-See
Auto

Nordschweden

Skoda und der Allradantrieb: Härtetest bei Minusgraden auf dem Eis-See

Skoda bittet zum Eistanz. Wie zuverlässig ist der Allrad-Antrieb bei minus 10 Grad auf einem Eis-See? Wir testen Karoq, Superb und den Elektro-Enyaq. 
Skoda und der Allradantrieb: Härtetest bei Minusgraden auf dem Eis-See
Ineos Grenadier – besser als der Defender? Erste Testfahrt im neuen Geländewagen
Auto

Nur mit Verbrenner

Ineos Grenadier – besser als der Defender? Erste Testfahrt im neuen Geländewagen

Billige Kopie oder Wiederauferstehung? Mit dem Grenadier möchte der britische Hersteller Ineos den Mythos Land Rover Defender aufleben lassen.
Ineos Grenadier – besser als der Defender? Erste Testfahrt im neuen Geländewagen
Porsche 911 Dakar: Mit dem Rallye-Elfer zum Härtetest in die Wüste
Auto

Nur 2.500 Exemplare

Porsche 911 Dakar: Mit dem Rallye-Elfer zum Härtetest in die Wüste

Er heißt Dakar, und ist der vielleicht radikalste 911, den Porsche gebaut hat. Ein Sportwagen fürs Gelände – aber mit Straßenzulassung.
Porsche 911 Dakar: Mit dem Rallye-Elfer zum Härtetest in die Wüste
Opel vs. Volkswagen: Hat der Astra GSe eine Chance gegen den Golf GTI?
Auto

Jetzt mit 225 PS

Opel vs. Volkswagen: Hat der Astra GSe eine Chance gegen den Golf GTI?

Der Opel Astra GSe schöpft 225 PS aus Elektromotor und Verbrenner. Ein starker Auftritt. Doch kann er es mit dem VW Golf GTI aufnehmen?
Opel vs. Volkswagen: Hat der Astra GSe eine Chance gegen den Golf GTI?
Porsche Cayenne Turbo GT: Super-SUV steht vor dem Aus
Auto

Adieu Europa

Porsche Cayenne Turbo GT: Super-SUV steht vor dem Aus

Wieder einer weniger. Ab Mitte April wird es das Spitzenmodell des Porsche Cayenne, den Turbo GT mit 640 PS, nicht mehr geben.
Porsche Cayenne Turbo GT: Super-SUV steht vor dem Aus
Elektroautos im Check: Die wichtigsten Fragen zur E-Mobilität
Auto

Unser Autor macht den Test

Elektroautos im Check: Die wichtigsten Fragen zur E-Mobilität

Welches E-Auto für welchen Typ? Ist Reichweite alles? Und wie ist das mit dem Laden daheim? Unser Autor hat sich ein Elektro-Fahrzeug gekauft. Hier seine Tipps.
Elektroautos im Check: Die wichtigsten Fragen zur E-Mobilität
Einmal günstig, einmal teuer: MG4 Electric und Nio ET7 – Wie gut ist Made in China?
Auto

Doppeltest

Einmal günstig, einmal teuer: MG4 Electric und Nio ET7 – Wie gut ist Made in China?

Götterdämmerung in der Automobilbranche? Überrollen die Chinesen mit ihren E-Autos die Deutschen? Doppeltest von MG4 Electric und Nio ET7.
Einmal günstig, einmal teuer: MG4 Electric und Nio ET7 – Wie gut ist Made in China?
VW Amarok gegen Ford Ranger: Pick-ups im ersten Fahrvergleich
Auto

Wer ist besser?

VW Amarok gegen Ford Ranger: Pick-ups im ersten Fahrvergleich

Amarok und Ranger sehen nicht gleich aus – sind aber technische Zwillinge. Welche Unterschiede gibt es zwischen dem VW-Laster und dem Ford-Pick-up?
VW Amarok gegen Ford Ranger: Pick-ups im ersten Fahrvergleich
Audi Q8 e-tron im Test: Elektro-SUV mit 600 Kilometer Reichweite
Auto

Facelift vorgestellt

Audi Q8 e-tron im Test: Elektro-SUV mit 600 Kilometer Reichweite

Mehr Reichweite, schnelleres Laden. Audi bringt den e-tron neu und benennt ihn um. Er heißt jetzt Q8 e-tron, das Spitzenmodell kostet fast 100.000 Euro.
Audi Q8 e-tron im Test: Elektro-SUV mit 600 Kilometer Reichweite
Übernachten auf einem Porsche: So schläft es sich im 5.000-Euro-Zelt
Auto

Kein billiges Vergnügen

Übernachten auf einem Porsche: So schläft es sich im 5.000-Euro-Zelt

Mit dem Porsche-Dachzelt auf einem Porsche übernachten? Geht! Kostet 5.000 Euro. Einmalig. Ist auch ein einmaliges Erlebnis.
Übernachten auf einem Porsche: So schläft es sich im 5.000-Euro-Zelt
Zwei radikale Porsche: Das können 911 Dakar und 911 Carrera T
Auto

Sportwagen furios

Zwei radikale Porsche: Das können 911 Dakar und 911 Carrera T

Die Nächsten, bitte! Mit dem Carrera T und dem Dakar bringt Porsche 911-Varianten Nummer 25 und 26. Einer für den Roadtrip, der andere fürs Gelände.
Zwei radikale Porsche: Das können 911 Dakar und 911 Carrera T
Maserati MC20 Cielo: Super-Sportwagen als Cabriolet – erste Ausfahrt im Himmelsstürmer
Auto

Genauso schnell wie das Coupé

Maserati MC20 Cielo: Super-Sportwagen als Cabriolet – erste Ausfahrt im Himmelsstürmer

Das schönste Cabriolet des Sommers. Wer den Maserati MC20 Cielo haben will, muss mehr als eine viertel Million Euro auf den Tisch blättern. Glücklich, wer so viel Geld hat.
Maserati MC20 Cielo: Super-Sportwagen als Cabriolet – erste Ausfahrt im Himmelsstürmer
Fiat legt Abarth an die Leine: Der Skorpion bekommt einen Elektrostachel
Auto

Zeitenwende in Turin

Fiat legt Abarth an die Leine: Der Skorpion bekommt einen Elektrostachel

Auch Abarth wird elektrisch – mit dem 500e kommt der erste Rennwagen mit Elektrostachel auf die Straßen. Trotzdem klingt der kleine Sportler abartig gut.
Fiat legt Abarth an die Leine: Der Skorpion bekommt einen Elektrostachel
BMW X7 M60i im Test: Luxus-SUV jetzt auch als V8-Kraftprotz mit 530 PS
Auto

Erste Ausfahrt

BMW X7 M60i im Test: Luxus-SUV jetzt auch als V8-Kraftprotz mit 530 PS

Kaum drei Jahre alt – schon kommt der BMW X7 komplett überarbeitet auf den Markt. Das Spitzenmodell hat einen 4,4 Liter großen Achtzylinder mit 530 PS. Testfahrt im X7 M60i xDrive.
BMW X7 M60i im Test: Luxus-SUV jetzt auch als V8-Kraftprotz mit 530 PS
Toyota Corolla Cross gegen Renault Austral: Der erste Fahrvergleich
Auto

Duell der Hybriden

Toyota Corolla Cross gegen Renault Austral: Der erste Fahrvergleich

Langsam wird es eng in der gehobenen Kompaktklasse. Mit dem Renault Austral und dem Toyota Corolla Cross rollen zwei neue SUVs an. Ihr Motto: Hybrid ist der neue Diesel.
Toyota Corolla Cross gegen Renault Austral: Der erste Fahrvergleich
Porsche 911 2.7 RS gegen GT3 RS: So fahren sich 50 Jahre Unterschied
Auto

Autos der Extreme

Porsche 911 2.7 RS gegen GT3 RS: So fahren sich 50 Jahre Unterschied

Rakete mit Entenbürzel – der legendäre Porsche 2.7 RS wird 50 Jahre alt. Der aktuelle Nachfolger GT3 RS hat 300 PS mehr. Der Vergleich.
Porsche 911 2.7 RS gegen GT3 RS: So fahren sich 50 Jahre Unterschied
Nissan X-Trail im Test: Das Elektro-SUV mit dem Benzindurst
Auto

Offroad-Klassiker ganz neu

Nissan X-Trail im Test: Das Elektro-SUV mit dem Benzindurst

Elefantenrennen im Kompakt-SUV-Segment. Jetzt will auch noch Nissan mit dem neuen X-Trail mitmischen. Die erste Ausfahrt.
Nissan X-Trail im Test: Das Elektro-SUV mit dem Benzindurst
BMW i7 xDrive60: So überzeugend ist der Elektro-Siebener im ersten Fahrtest
Auto

7 Gründe für neuen 7er

BMW i7 xDrive60: So überzeugend ist der Elektro-Siebener im ersten Fahrtest

Der BMW i7 ist der erste voll elektrische 7er des Münchner Autobauers. Wir haben sieben Gründe gefunden, warum er auch der beste Siebener aller Zeiten ist. 
BMW i7 xDrive60: So überzeugend ist der Elektro-Siebener im ersten Fahrtest
Genesis GV70: Elektro-SUV mit 490 Booster-PS im Fahrtest
Auto

Konkurrenz in der Luxus-Liga

Genesis GV70: Elektro-SUV mit 490 Booster-PS im Fahrtest

Genesis greift die Premiumliga an. Mit dem dritten voll elektrischen Modell, dem SUV GV70. Müssen BMW und Audi vor dem Luxus-Koreaner zittern?
Genesis GV70: Elektro-SUV mit 490 Booster-PS im Fahrtest
Der neue Mazda CX-60: Echte Herausforderung für BMW und Mercedes
Auto

Erste Testfahrt mit dem brandneuen SUV

Der neue Mazda CX-60: Echte Herausforderung für BMW und Mercedes

Der CX-60 ist das neue Flaggschiff von Mazda und tritt in der Premium-Liga an. Das SUV ist billiger als ein BMW X3. Kann er trotzdem mithalten?
Der neue Mazda CX-60: Echte Herausforderung für BMW und Mercedes
Aus für Verbrenner: Der neue Elektro-Sportwagen von Lamborghini wird ein GT
Auto

Das vierte Modell macht den Anfang

Aus für Verbrenner: Der neue Elektro-Sportwagen von Lamborghini wird ein GT

Christiano Ronaldo hat einen, Franck Ribery hatte einen. Lamborghinis sind das Statussymbol der Stars. Auch im Elektrozeitalter?
Aus für Verbrenner: Der neue Elektro-Sportwagen von Lamborghini wird ein GT
Kia XCeed Facelift: Mehr Ausstattung, höhere Preise
Auto

Erste Ausfahrt mit dem Cross-Over

Kia XCeed Facelift: Mehr Ausstattung, höhere Preise

Rückwärtskamera auch bei Tempo 180, die Heckklappe öffnet sich automatisch, wenn man die Hände voll hat. Das bietet das Facelift des Kia XCeed.
Kia XCeed Facelift: Mehr Ausstattung, höhere Preise
Mehr Luxus, mehr Technik, mehr Platz – Preissprung beim Mercedes GLC
Auto

Erster Fahrtest mit dem schwäbischen Bestseller

Mehr Luxus, mehr Technik, mehr Platz – Preissprung beim Mercedes GLC

Auch Mercedes hat seinen Volkswagen. Der GLC ist ein waschechtes SUV und hat sich bereits 2,6 Millionen Mal verkauft. Erste Testfahrt mit dem brandneuen Modell.
Mehr Luxus, mehr Technik, mehr Platz – Preissprung beim Mercedes GLC
ID. Buzz: So viel Bulli steckt im neuen Elektro-Bus von VW
Auto

Erste Testfahrten zeigen: Er ist ein Star

ID. Buzz: So viel Bulli steckt im neuen Elektro-Bus von VW

Kann Bulli auch Elektro? Erste Testfahrt im neuen ID.Buzz von VW. Bulli – was ist aus dir geworden?
ID. Buzz: So viel Bulli steckt im neuen Elektro-Bus von VW
Mazda MX-30 im Test: Dämpfen „Selbstmördertüren“ und geringe Reichweite den Spaß am Fahren?
Auto

Das SUV schafft im besten Fall nur 200 Kilometer 

Mazda MX-30 im Test: Dämpfen „Selbstmördertüren“ und geringe Reichweite den Spaß am Fahren?

E-Auto kurios: Im Test schaffte der Mazda MX-30 gerade mal 140 Kilometer. Eigenwillig sind auch die Türen. Sie öffnen sich in einer ganz anderen Richtung.
Mazda MX-30 im Test: Dämpfen „Selbstmördertüren“ und geringe Reichweite den Spaß am Fahren?
Konkurrenz aus China: So schlägt sich der Elektro-SUV MG Marvel R Electric im Test
Auto

1000 Kilometer Testfahrt mit dem Newcomer

Konkurrenz aus China: So schlägt sich der Elektro-SUV MG Marvel R Electric im Test

Große Namen – aber wer steckt dahinter? MG Marvel heißt das Auto. MG wie der britische Kult-Sportwagen. Marvel wie das Comic-Universum. Und so fährt sich das neue Elektro-SUV aus China.
Konkurrenz aus China: So schlägt sich der Elektro-SUV MG Marvel R Electric im Test
Name, Logo, Farbe – das steckt hinter den drei großen Cupra-Geheimnissen
Auto

Chef-Designer Jorge Díez verrät alles

Name, Logo, Farbe – das steckt hinter den drei großen Cupra-Geheimnissen

Phänomen Cupra. Seit sich die Sportmarke von Seat abgenabelt hat, erobern Autos dieser Marke die Jugend. Warum? Eine Spurensuche.
Name, Logo, Farbe – das steckt hinter den drei großen Cupra-Geheimnissen
Elektro-Genesis G80 im Alltagstest: Schneller als ein Porsche Taycan
Auto

Wie viel Premium steckt in der Nobelmarke von Hyundai?

Elektro-Genesis G80 im Alltagstest: Schneller als ein Porsche Taycan

Mit dem G80 fordert Genesis, die Nobelmarke von Hyundai, die deutschen Luxushersteller heraus. Zum Kampfpreis und mit hoher Qualität. Sogar als Elektroauto.
Elektro-Genesis G80 im Alltagstest: Schneller als ein Porsche Taycan
BMW Z4 im Fahrtest: Das Cabrio mit Spaß-Garantie
Auto

Stoffverdeck statt Stahldach

BMW Z4 im Fahrtest: Das Cabrio mit Spaß-Garantie

Die Welt der Cabrios wird immer kleiner. Mit dem Z4 hat BMW noch einen Zweisitzer im Programm. Wie schneidet er im Vergleich zu seinem Vorgänger ab?
BMW Z4 im Fahrtest: Das Cabrio mit Spaß-Garantie
Mercedes-AMG EQE 53: Kanonenkugel mit Elektro-Antrieb
Auto

Erste Ausfahrt mit der 110.000 Euro teuren Limousine

Mercedes-AMG EQE 53: Kanonenkugel mit Elektro-Antrieb

Kann AMG elektrisieren? Mit dem EQE 53 schickt die Sportabteilung von Mercedes einen Stromer mit 687 PS und 1000 Nm Drehmoment auf die Straße. Ein Leisetreter mit der Wucht einer Kanonenkugel.
Mercedes-AMG EQE 53: Kanonenkugel mit Elektro-Antrieb
VW Taigo im Fahrtest: Kann der Trend-SUV sein Versprechen halten?
Auto

Neues Volkswagen-Modell zwischen T-Cross und T-Roc

VW Taigo im Fahrtest: Kann der Trend-SUV sein Versprechen halten?

Mit dem Taigo bringt Volkswagen seinen fünften SUV: Einen trendigen Exoten aus Brasilien. Ist er besser als T-Cross oder T-Roc? 
VW Taigo im Fahrtest: Kann der Trend-SUV sein Versprechen halten?
Facelift beim DS 7: Das kann der Luxus-SUV aus Frankreich
Auto

Neuer Name, neues Design

Facelift beim DS 7: Das kann der Luxus-SUV aus Frankreich

Auch der Staatspräsident Emmanuel Macron bekommt einen DS 7. Außen Luxus, innen Technik von der Stange. Was ist dran am Luxus-SUV aus Frankreich?
Facelift beim DS 7: Das kann der Luxus-SUV aus Frankreich
Der neue Kia Niro EV im Test: Elektroantrieb schlägt Hybrid
Auto

Keine Kompromisse

Der neue Kia Niro EV im Test: Elektroantrieb schlägt Hybrid

Der Bestseller Kia Niro kommt neu auf den Markt. Nicht mehr als reiner Verbrenner, sondern als Elektro-Trio. Welcher ist der Beste: BEV, PHEV oder HEV?
Der neue Kia Niro EV im Test: Elektroantrieb schlägt Hybrid
Elektro-Turbo statt Sechszylinder: Ist der neue Mercedes C 43 noch ein echter AMG?
Auto

Das Papamobil aus Affalterbach kostet ab 73.000 Euro

Elektro-Turbo statt Sechszylinder: Ist der neue Mercedes C 43 noch ein echter AMG?

AMG schafft die fetten Motoren ab. Der neue C 43 kommt nur noch als Vierzylinder. Kann der Elektro-Turbo die Power-Lücke füllen? Erste Testfahrt.
Elektro-Turbo statt Sechszylinder: Ist der neue Mercedes C 43 noch ein echter AMG?
Oper auf vier Rädern: Star-Tenor Bocelli und der neue Fiat 500e
Auto

Der Elektro-Kleinwagen ist auch ein Ohrenschmaus

Oper auf vier Rädern: Star-Tenor Bocelli und der neue Fiat 500e

Hören wie Andrea Bocelli. Im neuen Fiat 500e klingt es wie im Wohnzimmer des Star-Tenors. Das E-Auto hat aber noch viel mehr Spielereien.
Oper auf vier Rädern: Star-Tenor Bocelli und der neue Fiat 500e
Der neue Opel Astra Sports Tourer: Viel Platz, wenig Verbrauch
Auto

Kompaktwagen in der elften Generation

Der neue Opel Astra Sports Tourer: Viel Platz, wenig Verbrauch

Den neuen Opel Astra gibt es endlich auch als Kombi. Der Sports Tourer will Lademeister und als Plug-In-Hybrid auch Spritsparmeister sein. Der erste Fahrtest.
Der neue Opel Astra Sports Tourer: Viel Platz, wenig Verbrauch