Joana Lück

Joana Lück

Joana Lück ist Online-Redakteurin für das Netzwerk von IPPEN.MEDIA. Sie verfasst Artikel rund um die Themen Garten und Ernährung. Im Westerwald aufgewachsen, hat sie schon als Kind die Wiesen und Wälder hinter dem Elternhaus unsicher gemacht. Nach ihrem Magisterstudium der Amerikanistik, Anglistik und Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz volontierte sie beim Südwest Verlag in München mit Schwerpunkt Ratgeber.

Wie schneidet man Quitten richtig? Welche Vorteile hat es, Kapuzinerkresse zu ziehen? Wie friert man Chilischoten richtig ein?

Ihr Interesse für Formschnitt-Gärtnerei, Dekoration und alles rund um grüne Ästhetik rührt von ihren amerikanischen Freunden, die eine Baumschule in New Jersey besitzen. Neben dem Hobbygärtnern auf ihrem Balkon und ihrer Vorliebe für die USA verbringt sie ihre freie Zeit damit, in alten Antiquariaten nach besonderen Bildern zu stöbern oder aus ihrer umfangreichen Kochbuchsammlung neue Rezepte nachzukochen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Schnecken vom Garten fernhalten: Fünf Pflanzen mögen die Tiere absolut nicht
Wohnen

Im Beet

Schnecken vom Garten fernhalten: Fünf Pflanzen mögen die Tiere absolut nicht

Schnecken lassen sich mit den verschiedensten Hausmitteln bekämpfen. Aber viel effektiver ist es, die richtigen Gewächse anzupflanzen.
Schnecken vom Garten fernhalten: Fünf Pflanzen mögen die Tiere absolut nicht
Schnecken effektiv mit Haferflocken bekämpfen – so wird es gemacht
Wohnen

Lästige Tiere

Schnecken effektiv mit Haferflocken bekämpfen – so wird es gemacht

Schnecken sind lästig, denn sie machen sich über Blattsalate und andere Gemüsesorten im Gartenbeet her. Bei der Bekämpfung sind Haferflocken ein effektives Mittel.
Schnecken effektiv mit Haferflocken bekämpfen – so wird es gemacht
Geranien gießen: Wie Sie die beliebten Balkonpflanzen richtig bewässern
Wohnen

Blühfreudige Pflanzen

Geranien gießen: Wie Sie die beliebten Balkonpflanzen richtig bewässern

Wasser ist lebenswichtig für Geranien, aber die richtige Bewässerungstechnik ist entscheidend. Welche Tipps beim Gießen besonders wichtig sind.
Geranien gießen: Wie Sie die beliebten Balkonpflanzen richtig bewässern
Rosen richtig gießen – am besten morgens
Wohnen

Im Sommer

Rosen richtig gießen – am besten morgens

Das richtige Bewässern ist bei Rosen entscheidend und kann viele Krankheiten verhindern. So machen Sie es richtig.
Rosen richtig gießen – am besten morgens
Giersch im Garten besser nicht mit Essig bekämpfen
Wohnen

Lästiges Kraut

Giersch im Garten besser nicht mit Essig bekämpfen

Giersch empfinden die meisten Gärtnerinnen und Gärtner als Plage, denn das mehrjährige Kraut hat den Hang zu wuchern. Aber mit Essig sollten Sie ihn nicht bekämpfen.
Giersch im Garten besser nicht mit Essig bekämpfen
Mit dem süßlichen Duft der Gummibärchenpflanze locken Sie Insekten an
Wohnen

Helenium

Mit dem süßlichen Duft der Gummibärchenpflanze locken Sie Insekten an

Insektenfreundliche Pflanzen sind angesagt, denn ohne die Tiere würde die Natur aus dem Gleichgewicht geraten. Die Sonnenbraut ist ein besonders wohlduftendes Exemplar.
Mit dem süßlichen Duft der Gummibärchenpflanze locken Sie Insekten an
Mehltau bekämpfen: Mischung aus Milch und Wasser statt Fungizid
Wohnen

Effektives Hausmittel

Mehltau bekämpfen: Mischung aus Milch und Wasser statt Fungizid

Mehltau gehört zu den häufigsten Pflanzenkrankheiten. Doch anstatt ein teures und womöglich schädliches Fungizid zu kaufen, können Sie auch Milch und Wasser verwenden.
Mehltau bekämpfen: Mischung aus Milch und Wasser statt Fungizid
Expertenrat für gesunde Rosen: Die wichtigsten Schritte zum Schneiden von Blättern und Trieben bei Sternrußtau
Wohnen

Erste Hilfe

Expertenrat für gesunde Rosen: Die wichtigsten Schritte zum Schneiden von Blättern und Trieben bei Sternrußtau

Neben Blattläusen und Mehltau ist Sternrußtau eine recht häufige Krankheit bei Rosen. Bekämpft wird sie durch einen Rückschnitt.
Expertenrat für gesunde Rosen: Die wichtigsten Schritte zum Schneiden von Blättern und Trieben bei Sternrußtau
Geranien ausputzen für eine lange Blüte
Wohnen

Balkonblumen pflegen

Geranien ausputzen für eine lange Blüte

Im Mittelpunkt von Geranien oder Pelargonien steht die hübsche, üppige Blüte. Doch um diese zu garantieren, sollten Sie regelmäßig ausputzen.
Geranien ausputzen für eine lange Blüte
Ameisen im Hochbeet mit viel Wasser vertreiben 
Wohnen

Unerwünschte Tiere

Ameisen im Hochbeet mit viel Wasser vertreiben 

Klein und sehr lästig: Ameisen stören nicht nur im Haus und Garten, auch im Hochbeet können die Insekten Schaden anrichten. Vermehrtes Bewässern ist die Lösung.
Ameisen im Hochbeet mit viel Wasser vertreiben 
Job-Absage trotz Arbeitermangel? Die sechs häufigsten Ursachen des Scheiterns
Karriere

Bewerbungsverfahren

Job-Absage trotz Arbeitermangel? Die sechs häufigsten Ursachen des Scheiterns

Jobabsagen sind für Bewerberinnen und Bewerber frustrierend und demotivierend. Es gibt jedoch fünf Gründe, an denen der Misserfolg liegen kann.
Job-Absage trotz Arbeitermangel? Die sechs häufigsten Ursachen des Scheiterns
„Kenne ich schon von Toy Story“: Versteckte Kamera zeigt den Weg von Gepäck durch einen Flughafen
Reise

TikTok-Video

„Kenne ich schon von Toy Story“: Versteckte Kamera zeigt den Weg von Gepäck durch einen Flughafen

Wer sich schon immer gefragt hat, welche Stationen das Gepäck durchläuft, der bekommt bei einem viralen TikTok-Video die Antwort.
„Kenne ich schon von Toy Story“: Versteckte Kamera zeigt den Weg von Gepäck durch einen Flughafen
Bei Ameisen im Kübel helfen Zitronensaft und Gurkenschale
Wohnen

Tiere im Garten

Bei Ameisen im Kübel helfen Zitronensaft und Gurkenschale

Ameisen sind im Garten keine Seltenheit. Doch wenn sich die Insekten in Kübeln und Blumentöpfen niederlassen, ist es Zeit zum Handeln.
Bei Ameisen im Kübel helfen Zitronensaft und Gurkenschale
Tomaten-Anbau: Vier Sorten, die Sie auf jeden Fall einmal ausprobieren sollten
Wohnen

Aromatische Frucht

Tomaten-Anbau: Vier Sorten, die Sie auf jeden Fall einmal ausprobieren sollten

Es geht doch nichts über süße, aromatische Tomaten. Aber welche ist die richtige für Sie? Folgende vier Sorten sollten Sie einmal ausprobieren.
Tomaten-Anbau: Vier Sorten, die Sie auf jeden Fall einmal ausprobieren sollten
Tigerschnegel: Warum Sie gemusterte Schnecken besser nicht vertreiben sollten
Wohnen

Begehrter Nützling

Tigerschnegel: Warum Sie gemusterte Schnecken besser nicht vertreiben sollten

Schnecke ist nicht gleich Schnecke: Nacktschnecken sind im Garten keine gern gesehenen Gäste, anders sieht es dagegen bei Tigerschnegeln aus, welche sogar Nützlinge sind.
Tigerschnegel: Warum Sie gemusterte Schnecken besser nicht vertreiben sollten
Rasen ist kahl? Am besten im Mai nachsäen 
Wohnen

Neues Grün

Rasen ist kahl? Am besten im Mai nachsäen 

Ist der Rasen voller kahler Stellen, ist dies kein schöner Anblick. Wer diese beheben möchte, sollte neues Saatgut im Mai ausbringen.
Rasen ist kahl? Am besten im Mai nachsäen 
Löwenzahn ist hilfreich bei Schmerzen und schmeckt noch dazu gut
Wohnen

Kein Unkraut

Löwenzahn ist hilfreich bei Schmerzen und schmeckt noch dazu gut

Unkraut oder Kraut? Löwenzahn ist im Garten nicht sonderlich beliebt, hat allerdings wertvolle Inhaltsstoffe.
Löwenzahn ist hilfreich bei Schmerzen und schmeckt noch dazu gut
Vollmond im Mai: Mit dem Blumenmond kehrt der Frühling endgültig ein
Wohnen

Am 5.5.23

Vollmond im Mai: Mit dem Blumenmond kehrt der Frühling endgültig ein

Gärtnern nach dem Mond liegt voll im Trend. Der Vollmond im Mai wird auch als Blumenmond bezeichnet und unter ihm gedeihen viele Obst- und Gemüsesorten.
Vollmond im Mai: Mit dem Blumenmond kehrt der Frühling endgültig ein
Eisheilige 2023: Manche Gemüsesorten sollten besser noch nicht ins Beet
Wohnen

Wetter und Garten

Eisheilige 2023: Manche Gemüsesorten sollten besser noch nicht ins Beet

Auch wenn der Mai der Inbegriff des Frühlings ist – Gärtnerinnen und Gärtner wissen, dass der Schein oft trügen kann, denn die Eisheiligen stehen an.
Eisheilige 2023: Manche Gemüsesorten sollten besser noch nicht ins Beet
Beim Frühjahrsputz im Garten auf Igel aufpassen
Wohnen

Ab April

Beim Frühjahrsputz im Garten auf Igel aufpassen

Stachelig, dabei aber äußert putzig, sind die gerade aus dem Winterschlaf erwachenden Igel. Einigen Aufgaben im Garten sollten Sie jetzt nur mit Bedacht nachgehen, um die Tiere nicht zu stören.
Beim Frühjahrsputz im Garten auf Igel aufpassen
„Absolut lecker“: Netz begeistert von Rezept für Parmesankarotten
Wohnen

TikTok-Video

„Absolut lecker“: Netz begeistert von Rezept für Parmesankarotten

Möhren sind knackig, frisch und für viele trotzdem ein nicht gerade aufregendes Gemüse. Anders sieht es allerdings aus, wenn Karotten im Ofen in einer Parmesanmarinade zubereitet werden.
„Absolut lecker“: Netz begeistert von Rezept für Parmesankarotten
Beeren als Bodendecker: Pflanzen, die man naschen kann 
Wohnen

Erdbeeren und Heidelbeeren

Beeren als Bodendecker: Pflanzen, die man naschen kann 

Besonders praktisch sind Bodendecker für Gärtnerinnen und Gärtner mit wenig Zeit, denn sie sind meist pflegeleicht. Wer Beeren anpflanzt, kann sie zudem noch ernten.
Beeren als Bodendecker: Pflanzen, die man naschen kann 
Rasen neu anlegen: Im Frühjahr ist die perfekte Zeit
Wohnen

Säen oder verlegen

Rasen neu anlegen: Im Frühjahr ist die perfekte Zeit

Ein Rasen ist zusammen mit einem Beet mit Abstand die beliebteste Gartenlösung. Wer ihn neu anlegen möchte, sollte jetzt starten.
Rasen neu anlegen: Im Frühjahr ist die perfekte Zeit
Im „No Mow May“ besser auf Rasenmähen verzichten
Wohnen

Frühling im Garten

Im „No Mow May“ besser auf Rasenmähen verzichten

Auch wenn es im Frühjahr verlockend sein mag, um den Garten zu verschönern: Ein ungemähter Rasen ist ökologisch wertvoll und dient den Insekten.
Im „No Mow May“ besser auf Rasenmähen verzichten
Klassisch und pflegeleicht: Das Flammende Käthchen
Wohnen

Schöne Sukkulente

Klassisch und pflegeleicht: Das Flammende Käthchen

Mit der bereits im Winter einsetzenden Blüte verleiht das Flammende Käthchen Wohnungen eine lebhafte Note. Dabei ist die Sukkulente auch noch pflegeleicht.
Klassisch und pflegeleicht: Das Flammende Käthchen
Erdbeeren zubereiten: Die Spitzen schmecken süßer als der Rest
Wohnen

Küchentipp

Erdbeeren zubereiten: Die Spitzen schmecken süßer als der Rest

Klein, rot, süß: Erdbeeren schmecken angenehm süß und landen im frühen Sommer häufig in Desserts oder Getränken. Doch wussten Sie, dass die Erdbeerspitzen süßer sind als der Rest?
Erdbeeren zubereiten: Die Spitzen schmecken süßer als der Rest
Ameisen auf Pfingstrose: Kein Grund zur Panik
Wohnen

Winterharte Pflanze

Ameisen auf Pfingstrose: Kein Grund zur Panik

Zahlreiche Ameisen tummeln sich auf Ihren Pfingstrosen und laufen auf den Knospen auf- und abwärts. Das sieht dramatischer aus, als es ist.
Ameisen auf Pfingstrose: Kein Grund zur Panik
Hortensie bis Geranie: Zehn Pflanzen, die Bienen nicht mögen
Wohnen

Nichts zu holen

Hortensie bis Geranie: Zehn Pflanzen, die Bienen nicht mögen

Auch wenn Forsythien, Hortensien und Geranien den Garten mit ihren bunten Blättern und Blüten aufleben lassen – für Bienen sind diese Pflanzen wertlos.
Hortensie bis Geranie: Zehn Pflanzen, die Bienen nicht mögen
Basilikum richtig gießen: Bitte nicht von oben
Wohnen

Leckeres Kraut

Basilikum richtig gießen: Bitte nicht von oben

Wie die meisten Küchenkräuter wird auch Basilikum am besten von unten gegossen, damit die Blätter nicht schimmeln.
Basilikum richtig gießen: Bitte nicht von oben
Nicht verpassen: Fünf Gehölze sollten Sie im April zurückschneiden
Wohnen

Vor allem Halbsträucher

Nicht verpassen: Fünf Gehölze sollten Sie im April zurückschneiden

Für eine üppige Blüte und eine gesunde Pflanze ist oft ein Rückschnitt nötig. Vor allem Halbsträucher profitieren im April davon und werden so bereit für den Sommer.
Nicht verpassen: Fünf Gehölze sollten Sie im April zurückschneiden
Frühlingszwiebeln bis Erdbeeren: zehn Gemüsesorten, die sich bestens fürs Hochbeet eignen
Wohnen

Von Kohlrabi bis Minze

Frühlingszwiebeln bis Erdbeeren: zehn Gemüsesorten, die sich bestens fürs Hochbeet eignen

Viele Garten-Fans schätzen Hochbeete, denn damit lassen sich Gemüse und Obst ganz einfach ziehen – und ernten. Die besten Sorten finden Sie in unserer Bildergalerie.
Frühlingszwiebeln bis Erdbeeren: zehn Gemüsesorten, die sich bestens fürs Hochbeet eignen
Alle Vollmonde im Jahr 2023: Die Nächte im Überblickskalender
Wohnen

Leben nach dem Mond

Alle Vollmonde im Jahr 2023: Die Nächte im Überblickskalender

Schlaf, Gartenarbeit oder auch den Besuch beim Friseur: Der Vollmond beeinflusst neben den Gezeiten des Meeres auch den menschlichen Alltag. Die Termine für das Jahr 2023.
Alle Vollmonde im Jahr 2023: Die Nächte im Überblickskalender
Startschuss im April: Zehn Gemüsesorten für die Freilandsaat
Wohnen

Frühling im Garten

Startschuss im April: Zehn Gemüsesorten für die Freilandsaat

Im Frühjahr erwacht die Natur zu neuem Leben. Das gilt auch für den Garten, wo Sie jetzt schon viele Gemüsesorten direkt ins Beet säen können.
Startschuss im April: Zehn Gemüsesorten für die Freilandsaat
Zimmerpflanzen für den Schatten: Die 10 schönsten
Wohnen

Fotostrecke

Zimmerpflanzen für den Schatten: Die 10 schönsten

Wer in einer Wohnung mit Nordausrichtung lebt oder dunkle Ecken in der Wohnung hat, der wird sie suchen: Zimmerpflanzen für den Schatten.
Zimmerpflanzen für den Schatten: Die 10 schönsten
„Natur ist wunderschön“: „Surreale“ Pflanzen verzaubern das Internet 
Wohnen

Exotische Gewächse

„Natur ist wunderschön“: „Surreale“ Pflanzen verzaubern das Internet 

Die Natur ist immer für Überraschungen gut – das beweist erneut ein TikTok-Video, das über 3,4 Millionen mal angesehen wurde.
„Natur ist wunderschön“: „Surreale“ Pflanzen verzaubern das Internet 
Spargelschalen nicht wegwerfen: Drei Ideen, wie Sie die Reste verwerten können
Wohnen

Im Frühjahr

Spargelschalen nicht wegwerfen: Drei Ideen, wie Sie die Reste verwerten können

Die Schalen von weißem Spargel landen bei vielen ohne Umweg im Biomüll. Doch in der Küche und im Garten kann man sie noch gebrauchen.
Spargelschalen nicht wegwerfen: Drei Ideen, wie Sie die Reste verwerten können
Warum Sie Spargel besser waschen sollten, auch wenn er geschält wird
Wohnen

Beliebtes Gemüse

Warum Sie Spargel besser waschen sollten, auch wenn er geschält wird

Weißer Spargel wird zwar geschält, was aber nicht heißt, dass man die Stangen vor der Zubereitung nicht besser unter Wasser abwäscht. 
Warum Sie Spargel besser waschen sollten, auch wenn er geschält wird
Hochbeet im Frühjahr reinigen für maximale Ernte
Wohnen

Gemüse anbauen

Hochbeet im Frühjahr reinigen für maximale Ernte

Moose, Schmutz und Ablagerungen sollten am Hochbeet im Frühjahr entfernt werden. Folgende Punkte sollten Sie dabei beachten.
Hochbeet im Frühjahr reinigen für maximale Ernte
Mit Hornspänen oder Kompost: Im Frühjahr Beet und Rasen richtig düngen
Wohnen

Tipps

Mit Hornspänen oder Kompost: Im Frühjahr Beet und Rasen richtig düngen

Damit Blumen, Gemüse und andere Pflanzen kräftig wachsen können, ist die Zugabe von Dünger notwendig.
Mit Hornspänen oder Kompost: Im Frühjahr Beet und Rasen richtig düngen
Rechtsverkehr in Deutschland: Warum wir nicht links fahren
Auto

Verkehrsregeln weltweit

Rechtsverkehr in Deutschland: Warum wir nicht links fahren

Gerade wer viel reist, findet es äußerst verwirrend, wenn am Urlaubsort auf der anderen Straßenseite gefahren wird. Doch warum fahren wir in Deutschland auf der rechten Spur?
Rechtsverkehr in Deutschland: Warum wir nicht links fahren
Laub und wuchernde Sträucher begünstigen Zecken im April
Wohnen

Krankheitsüberträger

Laub und wuchernde Sträucher begünstigen Zecken im April

Zecken übertragen Krankheiten wie Borreliose und FSME, weshalb die Schädlinge niemand gerne im Garten haben möchte. Tipps zum Fernhalten finden Sie hier.
Laub und wuchernde Sträucher begünstigen Zecken im April
Schädlinge ganz natürlich fernhalten: Ringelblume neben Gemüse anpflanzen
Wohnen

Calendula officinalis

Schädlinge ganz natürlich fernhalten: Ringelblume neben Gemüse anpflanzen

Die Ringelblume ist nicht in Sachen Gesundheit ein echter Glücksgriff. Auch in der Pflanzenwelt weiß sie zu helfen und kann beispielsweise Schädlinge vertreiben.
Schädlinge ganz natürlich fernhalten: Ringelblume neben Gemüse anpflanzen
73-Jährige ist die Krokus-Königin und baut mit eigener Methode über 8.000 Krokusse an
Wohnen

TikTok-Video

73-Jährige ist die Krokus-Königin und baut mit eigener Methode über 8.000 Krokusse an

Manche Gartenarbeiten sind weniger beliebt als andere. Das Anpflanzen von Frühblühern zählt dazu – es sei denn, man greift wie eine 73-jährige Gärtnerin zur Bohrmaschine.
73-Jährige ist die Krokus-Königin und baut mit eigener Methode über 8.000 Krokusse an
Schottergarten anlegen? Besser nicht, es droht ein Bußgeld bis zu 50.000 Euro
Wohnen

Grau statt Grün

Schottergarten anlegen? Besser nicht, es droht ein Bußgeld bis zu 50.000 Euro

Auch wenn Schottergärten als pflegeleicht gelten und ein einheitliches Landschaftsbild schaffen – sie sind sogar verboten.
Schottergarten anlegen? Besser nicht, es droht ein Bußgeld bis zu 50.000 Euro
Zehn Gemüsesorten, die ganz einfach anzubauen sind
Wohnen

Für Anfänger

Zehn Gemüsesorten, die ganz einfach anzubauen sind

Frisch geerntetes Gemüse schmeckt nicht nur aromatischer als gekaufte Ware, es ist auch in vielen Fällen gesünder.
Zehn Gemüsesorten, die ganz einfach anzubauen sind
Pflanzen unter Wasser zu tauchen, bringt drei Vorteile mit sich  
Wohnen

TikTok-Tipp

Pflanzen unter Wasser zu tauchen, bringt drei Vorteile mit sich  

Gießen war gestern: Mit der Methode, wie man sie in einem TikTok-Video sieht, bewässert man nicht nur die Zimmerpflanze, auch Schädlinge können so entfernt werden.
Pflanzen unter Wasser zu tauchen, bringt drei Vorteile mit sich  
Den Garten mit wenigen Pflanzen in eine Duftoase verwandeln 
Wohnen

Lavendel und Co.

Den Garten mit wenigen Pflanzen in eine Duftoase verwandeln 

Dass eine grüne Oase nicht nur schön aussehen kann, beweist ein Duftgarten. Mit Jasmin, Flieder oder Kräutern wie Lavendel und Rosmarin ist das ganz einfach möglich.
Den Garten mit wenigen Pflanzen in eine Duftoase verwandeln 
Kresse nicht im Kühlschrank lagern, sonst schimmelt sie 
Wohnen

Länger frisch

Kresse nicht im Kühlschrank lagern, sonst schimmelt sie 

Kresse sollte innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Doch sollte man die Microgreens im Kühlschrank lagern? Es gibt gute Gründe, dies nicht zu tun.
Kresse nicht im Kühlschrank lagern, sonst schimmelt sie 
Minze ernten: Bloß nicht einfach so abzupfen!
Wohnen

Sommerliche Kräuter

Minze ernten: Bloß nicht einfach so abzupfen!

Im Sommer ist die beste Zeit, Minze zu ernten, denn jetzt enthalten ihre Blätter viel ätherisches Öl. Doch einfach nur abzupfen sollten Sie sie nicht.
Minze ernten: Bloß nicht einfach so abzupfen!
„Habe ich noch nie zuvor gesehen“: Kolibri baut winziges Nest auf Kamelie
Wohnen

TikTok-Video

„Habe ich noch nie zuvor gesehen“: Kolibri baut winziges Nest auf Kamelie

Ein Miniatur-Vogelnest auf einem Kamelienast geht derzeit bei TikTok viral. Das Video zeigt eine pflichtbewusste, werdende Kolibri-Mama, die selbst im Sturm ihr Nest beschützt.
„Habe ich noch nie zuvor gesehen“: Kolibri baut winziges Nest auf Kamelie