Ukraine-Krieg: London befürchtet russische Offensive in Donezk
Immer wieder schlagen in der Ukraine Dutzende Raketen ein. In der befreiten Stadt Cherson offenbart sich das ganze Grauen des Krieges. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Luftalarm in der gesamten Ukraine – 15 Explosionen nach russischem Raketenbeschuss
Russland greift mit Raketen mehrere ukrainische Großstädte an. Präsident Putin spricht von Vergeltung. Das Entsetzen ist groß. Der News-Ticker am Dienstag, 11. Oktober.
G7 und Co.: Bilder der Proteste gegen die Globalisierung
Ob G7-Gipfel, IWF-Treffen oder Weltbank-Beratungen - seit der Jahrtausendwende wird gegen internationale Organisationen und die Globalisierung demonstriert. Meist friedlich, doch manchmal eskaliert der Protest.
Ukraine-Krieg: Russland zweifelt am Sieg – TV-Moderator skeptisch
Ein Moderator des russischen Staatsfernsehens geht davon aus, dass ein „totaler Sieg“ im Ukraine-Krieg aufgrund der westlichen Unterstützung nicht möglich sei.
Ukraine-Krieg: Russland droht mit militärischer Reaktion bei Nato-Beitritt von Schweden und Finnland
Im Ukraine-Krieg gehen die Kämpfe weiter. Derweil kündigt Russland eine Reaktion auf die Pläne von Schweden und Finnland, der Nato beizutreten: der News-Ticker.
Recep Tayyip Erdoğan: Das ist der Präsident der Türkei
Armut, Haft, absolute Macht: Der Sohn eines Küstenschiffers wird in einer politischen Karriere vom eifrigen Koranschüler zum absoluten Machthaber in der Türkei.
Verluste: Russische Raketen zerstören eine Schule und ein Gesundheitszentrum für Kinder in Charkiw
Täglich sterben im Ukraine-Krieg Soldaten auf beiden Seiten. Die Statistik zu den Verlusten Russlands wird regelmäßig von den ukrainischen Streitkräften übermittelt.
Gas-Krise: Politik stimmt Bevölkerung auf „schwierige Zeiten“ im Winter ein
Wie kommt Deutschland durch den Winter? Die Politik ringt um Wärmeräume, Laufzeitverlängerungen für AKWs und ein Verbot von Gassperren für Privatverbraucher.
Schüsse bei Parade an US-Nationalfeiertag: Mutmaßlicher Schütze gesteht Bluttat
Bei einer Parade zum US-Nationalfeiertag tötet in einem Vorort von Chicago (Illinois) ein Mann mindestens sieben Menschen. Nun steht der Verdächtige vor Gericht.
Im Bundestag: Scholz kritisiert AfD als Handlangerin Russlands
Kanzler Scholz nahm in den letzten Wochen an zahlreichen internationale Verhandlungsrunden teil. Nun wird er das Besprochene in einer Kabinettssitzung erörtern.
Russischer Wissenschaftler stirbt zwei Tage nach Verhaftung
Wegen in China gehaltener Vorträge wird ein sterbenskranker russischer Wissenschaftler im Krankenhaus verhaftet und nach Moskau geflogen. Dort starb er.
Nato-Gipfel: Hacker attackieren Norwegen und erklären Stoltenberg zu „Feind Nummer eins“
Im Mittelpunkt des Nato-Gipfels in Madrid stehen die Verhandlungen über einen Beitritt von Schweden und Finnland. Die Allianz will eine stärkere Ostflanke.
Ukraine-Krieg: „Kriegsverbrechen“ – UN-Sicherheitsrat tagt nach Angriff
Russland steht nach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der Ostukraine mit mindestens 16 Todesopfern am Pranger. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Sturm aufs Kapitol: Ausschuss erhält Videoaufnahmen von Donald Trump am 6. Januar
Ein Filmteam begleitete Donald Trump und sein Team am 6. Januar. Die bislang unveröffentlichen Aufnahmen sollen nun dem Ausschuss zum Sturm aufs Kapitol vorgelegt werden.
Ukraine-Krieg: Selenskyj fordert Tribunal zu russischen Kriegsverbrechen
Im Ukraine-Krieg bleibt die Lage unverändert: Russische Truppen rücken immer weiter vor, die Ukraine leistet erbittert Widerstand. Der News-Ticker am Donnerstag, 23. Juni.
Waldbrände in Brandenburg: Regierung fordert „Feuerwehrgipfel“
Durch die Trockenheit kommt es in Brandenburg zu verheerenden Waldbränden. Im Landtag wird derweil darüber diskutiert, wie man diese künftig eindämmen kann.
EU-Außenminister beraten über Unterstützung für die Ukraine
Der ukrainische EU-Beitritt, militärische Unterstützung für die Ukraine sowie die Ägypten-Politik sind Themen auf dem EU-Außenministertreffen in Luxemburg.
Ukraine-Krieg: Selenskyj in Kontakt mit zahlreichen Regierungschefs
Das russische Außenministerium entwirft eine krude Analogie. Ende Juni sind Gipfel von G7 und Nato geplant. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky will teilnehmen.
Russland: Der Kreml macht Folter jetzt zur Staatsräson
Die Schließung des Anti-Folter-Komitees in Russland beunruhigt Menschenrechtler im In- und Ausland. Folter könnte in Russland zur behördlichen Strategie werden.
Der „rechtsfreie-Raum“ Internet - Hass und Hetze werden nicht immer verfolgt
Eine Recherche des ZDF-Magazin Royale deckt Unzulänglichkeiten der Polizei im Rechtsraum Internet auf. Warum wir der Strafverfolgung im Netz mehr Wichtigkeit beimessen sollten.