Johannes Götze

Johannes Götze

Johannes Götze ist Sportredaktuer bei der Fuldaer Zeitung und Projektmanager des Online-Portals torgranate.de.

Nach seinem wegen eines Volontariats bei einem Onlineportal abgebrochenen Studiums der Politikwissenschaften wechselte er just während der WM 2014 zur Torgranate.

Nicht nur weil sein Namensvetter und Lieblingsspieler Mario Götze 2014 das entscheidende Tor für Deutschland erzielte, fühlt er sich Eintracht Frankfurt nahe. Ihn begeistert die Fankultur in der Nordwestkurve, das Flair im Waldstadion und die Verbindung zwischen Ultras und Verein. Obwohl er schon früh wegen Rudi Völler sein Fanherz an Bayer Leverkusen verloren hat.

Doch Johannes Götze mag er den Amateurfußball in Hessen, den Duft von Bratwürsten und frisch gemähtem Gras mindestens genauso gern. Obwohl selbst im Hessischen Fußball-Verband ehrenamtlich aktiv, betrachtet er die Arbeit des HFV und DFB in Frankfurt stets mit kritischem Auge.

Zuletzt verfasste Artikel:

Wildes Spiel, sechs Tore, keine Punkte
Fussball

Barockstadt verliert

Wildes Spiel, sechs Tore, keine Punkte

Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz kehrt ohne Punkte vom Kaiserstuhl nach Hause: Beim Bahlinger SC setzte es in einem Fifty-Fifty-Spiel mit wahnsinnig vielen Torraumszenen eine nicht unverdiente 2:4 (1:1)-Niederlage. Damit ist der Südwest-Regionalligist aus Osthessen auch nach drei Pflichtspielen im neuen Jahr noch ohne Sieg.
Wildes Spiel, sechs Tore, keine Punkte
Hessen bleibt nach Pokalkracher Eintracht Frankfurts Königreich
Fussball

Starke Lilien nicht belohnt

Hessen bleibt nach Pokalkracher Eintracht Frankfurts Königreich

Eintracht Frankfurt hat in einem denkwürdigen DFB-Pokal-Achtelfinale den hessischen Nachbarn SV Darmstadt 98 eliminiert. In einem teils wildem, weil von den Gästen extrem mutig geführten Spiel setzte sich der Europapokalsieger mit 4:2 (2:2) gegen den Zweitliga-Spitzenreiter durch.
Hessen bleibt nach Pokalkracher Eintracht Frankfurts Königreich
Video: Junge Schiedsrichterin Janika Balzer im Porträt
Fussball

Besondere Einblicke

Video: Junge Schiedsrichterin Janika Balzer im Porträt

Was macht die Schiedsrichterei mit einer jungen Frau? Was sind die Ziele der Osthessin Janika Balzer? Die vier Sportjournalismus-Studenten Levi Regenfuß, Leonard Friedl, Dominic Dylka und Yannick Smuda, die an der Hochschule Ansbach studieren, haben dies für eine Projektarbeit untersucht, filmisch festgehalten und torgranate.de dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
Video: Junge Schiedsrichterin Janika Balzer im Porträt
Exklusive Einblicke: Schiedsrichter bei Spiel verkabelt und gefilmt
Fussball

Ein Spiel begleitet

Exklusive Einblicke: Schiedsrichter bei Spiel verkabelt und gefilmt

Wie läuft die Vorbereitung für ein Hessenliga-Spiel für einen Schiedsrichter ab? Was wird auf dem Feld „erzählt“? Die vier Sportjournalismus-Studenten Levi Regenfuß, Leonard Friedl, Dominic Dylka und Yannick Smuda, die an der Hochschule Ansbach studieren, haben dies für eine Projektarbeit untersucht, filmisch festgehalten und torgranate.de zur Verfügung gestellt.
Exklusive Einblicke: Schiedsrichter bei Spiel verkabelt und gefilmt
Trotz lupenreinem Löbig-Hattrick gewinnt SG Barockstadt nicht – mit Video-Highlights
Fussball

3:0-Führung verspielt

Trotz lupenreinem Löbig-Hattrick gewinnt SG Barockstadt nicht – mit Video-Highlights

Löbig, Löbig und noch mal Marius Löbig! Der Linksaußen der SG Barockstadt erwischte beim FC-Astroia Walldorf einen echten Sahnetag, erzielte vor der Pause einen lupenreinen Hattrick und musste später von der Bank mitansehen, wie sein Team tatsächlich noch 3:3 nach 3:0-Pausenführung spielte.
Trotz lupenreinem Löbig-Hattrick gewinnt SG Barockstadt nicht – mit Video-Highlights
Marcel Wenig auf Nacho: Eintracht siegt in der Youth League
Fussball

Agovics „Genugtuung“

Marcel Wenig auf Nacho: Eintracht siegt in der Youth League

Eintracht Frankfurt hat exzellente Chancen auf ein Weiterkommen in der UEFA Youth League: Die U19 siegte gegen Tottenham Hotspur FC nach beherzter Leistung mit 1:0. Der Siegtreffer fiel bereits Mitte der ersten Halbzeit.
Marcel Wenig auf Nacho: Eintracht siegt in der Youth League
Nach Faustschlag: Spielwertung, Punktabzug und 16 Spiele Sperre
Fussball

HFV-Sportgericht

Nach Faustschlag: Spielwertung, Punktabzug und 16 Spiele Sperre

Das Urteil im Falle des Spielabbruchs der A-Liga-Fußballpartie zwischen Frischauf Fulda und dem RSV Petersberg II ist gesprochen. Spieler beider Teams kassierten hohe Spielsperren, dazu wurde die Partie gewertet und ein Punktabzug ausgesprochen.
Nach Faustschlag: Spielwertung, Punktabzug und 16 Spiele Sperre
Eintracht Frankfurts Youth League-Debüt gelingt
Fussball

Gianluca Schäfer trifft

Eintracht Frankfurts Youth League-Debüt gelingt

Die Premiere von Eintracht Frankfurt in der UEFA Youth League ist geglückt: Gegen die namhaft besetzte Talentschmiede von Sporting Lissabon, die im Vorjahr bis ins Viertelfinale vordrang, holte das Team um Chefcoach Damir Agovic ein 1:1 (0:1)-Remis.
Eintracht Frankfurts Youth League-Debüt gelingt
Youth League: Bei Eintracht Frankfurts Trainer Agovic kribbelt es
Fussball

In Dreieich gegen Sporting

Youth League: Bei Eintracht Frankfurts Trainer Agovic kribbelt es

Nicht nur im Frankfurter Stadtwald ertönt heute erstmals die Champions League-Hymne, sondern sogar schon um 12 Uhr im Sportpark Dreieich. Die U19 der Eintracht trifft in der UEFA Youth League ebenfalls auf Sporting Lissabon. Für den in Bad Soden-Salmünster wohnenden Damir Agovic als Trainer der Eintracht ein ganz besonderer Tag.
Youth League: Bei Eintracht Frankfurts Trainer Agovic kribbelt es
Geschockte Fußballer: Dreiste Diebe schlagen während Spiels zu
Fussball

Aulataler bedient

Geschockte Fußballer: Dreiste Diebe schlagen während Spiels zu

Die Fußballer der SG Aulatal marschieren durch die Gruppenliga Fulda, können am Sonntag gar die Tabellenführung aus eigenen Kräften erobern. Aber: Die Stimmung ist nach dem jüngsten Sieg gegen Hofbieber (3:1) gedämpft. Dreiste Diebe schlugen während des Spiels in der Heimkabine zu.
Geschockte Fußballer: Dreiste Diebe schlagen während Spiels zu
Youth League: Eintracht Frankfurt gegen Talentschmiede Sporting
Fussball

Wie die Profis

Youth League: Eintracht Frankfurt gegen Talentschmiede Sporting

Nicht nur das Bundesliga-Team von Eintracht Frankfurt trifft morgen (18.45 Uhr) auf Sporting Lissabon und feiert somit Premiere in der Champions League. Bereits um 12 Uhr gibt die U19 ihr Debüt in der Youth League und misst sich dabei im Sportpark Dreieich mit einer der besten Talentschmieden der Welt.
Youth League: Eintracht Frankfurt gegen Talentschmiede Sporting
Auch Becker zurückgetreten! Das Dilemma des HFV im Zeitstrahl
Fussball

Wer wird Präsident?

Auch Becker zurückgetreten! Das Dilemma des HFV im Zeitstrahl

Der Hessische Fußballverband (HFV) ringt seit fast einem Jahr vor allem mit sich selbst – und befindet sich auf der Suche nach einem Präsidenten. Im nachfolgenden Beitrag kann sich der Leser immer auf den neuesten Stand bringen.
Auch Becker zurückgetreten! Das Dilemma des HFV im Zeitstrahl
Marcel Wenig empfiehlt sich erneut bei Eintracht-Coach Oliver Glasner
Fussball

Doppelpack in Griesheim

Marcel Wenig empfiehlt sich erneut bei Eintracht-Coach Oliver Glasner

Viktoria Griesheim ist der U21 von Eintracht Frankfurt nicht gewachsen: Nachdem schon das Hinspielergebnis deutlich war, siegte die SGE auswärts am Griesheimer Hegelsberg genauso deutlich mit 1:6 (4:0).
Marcel Wenig empfiehlt sich erneut bei Eintracht-Coach Oliver Glasner
Jürgen Radeck mit klarer Kante: „Sinning und Viktora gehört ein Denkmal gebaut“
Fussball

Interview mit Ex-Verbandsfußballwart

Jürgen Radeck mit klarer Kante: „Sinning und Viktora gehört ein Denkmal gebaut“

Jürgen Radeck war neun Jahre Verbandsfußballwart des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV), trat beim bislang letzten Verbandstag in 2021 aber nicht mehr an. Im Interview mit torgranate.de zeigt er klare Kante zu den jüngsten Entwicklungen im Verband und spricht sich für einen Neuanfang aus.
Jürgen Radeck mit klarer Kante: „Sinning und Viktora gehört ein Denkmal gebaut“
Schmelz spricht sich für Becker und Bastian aus
Fussball

HFV-Präsidentschaftswahl

Schmelz spricht sich für Becker und Bastian aus

Matthias Schmelz ist seit zwei Jahren Regionalbeauftragter der Region Kassel und gleichzeitig Kassler Kreisfußballlwart. Von Amts wegen sitzt der 36-Jährige daher im Verbandsspielausschuss des Hessischen Fußball-Verbandes und ist Teil des Verbandsvorstands. Im Interview bezieht er zu den jüngsten Entwicklungen im Verband Stellung und spricht sich für Torsten Becker als HFV-Präsident und Thorsten Bastian als sein Vizepräsident aus.
Schmelz spricht sich für Becker und Bastian aus
HFV: Pikantes Gutachten mitentscheidend für Absage des Verbandstags
Fussball

Reisig und Becker äußern sich

HFV: Pikantes Gutachten mitentscheidend für Absage des Verbandstags

Der Hessische Fußball-Verband (HFV) wird im September keinen Außerordentlichen Verbandstag durchführen. Erst vor zwei Wochen hatte das HFV-Präsidium diesen Beschluss gefasst, der am Dienstagabend nach einer Sitzung des Verbandsvorstands gekippt wurde. Ausschlaggebend hierfür sind rechtliche Bedenken, die ein Gutachten hervorbrachte. Nun ist Präsidentschaftskandidat Torsten Becker auf die Kreise angewiesen.
HFV: Pikantes Gutachten mitentscheidend für Absage des Verbandstags
Eintracht-Profi Marcel Wenig schlägt in Steinbach doppelt zu
Fussball

Last-Minute-Sieg der Eintracht

Eintracht-Profi Marcel Wenig schlägt in Steinbach doppelt zu

Eintracht Frankfurts U21 hat am Samstag zwei Dinge bewiesen: Der Hessenligist kann enge Spiele für sich entscheiden – und das sogar auswärts: Beim SV Steinbach siegte die Elf von Kristjan Glibo 2:1 (1:0) und brachte den Osthessen die erste Saisonniederlage bei. Dank Profi Marcel Wenig.
Eintracht-Profi Marcel Wenig schlägt in Steinbach doppelt zu
„Ich würde Filip Kostic eher applaudieren, als ihn auszupfeiffen“
Fussball

Christophers Adlerblick

„Ich würde Filip Kostic eher applaudieren, als ihn auszupfeiffen“

An dieser Stelle wagt Christopher Schaus in unregelmäßigen Abständen den „Adlerblick“ – immer kritisch, immer aus der Vereinsbrille. Schaus ist Fan von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt und blickt diesmal für torgranate.de auf den Kostic-Wechsel, die Super Cup-Niederlage gegen Real Madrid und das Auswärtsspiel bei Hertha BSC.
„Ich würde Filip Kostic eher applaudieren, als ihn auszupfeiffen“
Bei Heimpremiere der U21 kommt Prominenz von Eintracht Frankfurt
Fussball

Adler in Dreieich gelandet

Bei Heimpremiere der U21 kommt Prominenz von Eintracht Frankfurt

Die U21 von Eintracht Frankfurt um Trainer Kristjan Glibo und Co-Trainer Alex Meier haben im Sportpark Dreieich eine erfolgreiche Hessenliga-Heimspielpremiere gefeiert – und durften sich über prominente Unterstützung erfreuen.
Bei Heimpremiere der U21 kommt Prominenz von Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt in der Hessenliga: Sogar Oliver Glasner schaut Alex Meier über die Schultern
Fussball

Alzenau schlägt die SGE

Eintracht Frankfurt in der Hessenliga: Sogar Oliver Glasner schaut Alex Meier über die Schultern

Der Hype um Eintracht Frankfurt ist noch vor der Champions League in der Hessenliga angekommen: Beim Auftakt der U21 in Hessens Beletage waren sage und schreibe 1500 Zuschauer dabei. Sogar Profi-Chefcoach Oliver Glasner schaute zu, wie die U21 um das Trainerteam Kristjan Glibo und Eintrachts Fußballgott Alex Meier den Auftakt bei Bayern Alzenau in den Sand setzte und mit 1:2 (0:1) verlor.
Eintracht Frankfurt in der Hessenliga: Sogar Oliver Glasner schaut Alex Meier über die Schultern