Kim Luisa Engel

Kim Luisa Engel

Zuletzt verfasste Artikel:

Strichliste vor dem Schloss am Straßenrand
Wetterau

Strichliste vor dem Schloss am Straßenrand

Die Sonne scheint an diesem Freitagvormittag in Ober-Mörlen. Auf der Brücke mit dem rotgestrichenen Geländer am Schloss habe ich einen guten Überblick: Auf die Usa, auf die graue Brücke zum Park, auf das Schloss. Und auf die B275.
Strichliste vor dem Schloss am Straßenrand
Wetterau: Mit voller Fahrt in den Beruf - Felix Wilhelm ist 23 Jahre alt und Fahrlehrer
Echzell

Fahrschule Hofmann in Echzell

Wetterau: Mit voller Fahrt in den Beruf - Felix Wilhelm ist 23 Jahre alt und Fahrlehrer

Felix Wilhelm ist 23 Jahre alt und seit Kurzem Fahrlehrer. Ein Beruf, den eher Menschen ausüben, die älter sind als er. Warum ist der Reichelsheimer Fahrlehrer geworden?
Wetterau: Mit voller Fahrt in den Beruf - Felix Wilhelm ist 23 Jahre alt und Fahrlehrer
Widerspruch und Wahlen
Wölfersheim

Widerspruch und Wahlen

Wölfersheim (keh). »Das ist das erste Mal, dass ich so etwas während meiner Amtszeit erlebe«, hat Gerhard Weber, Vorsitzender der Wölfersheimer Gemeindevertretung, in der Sitzung am Dienstag gesagt. Was er damit meinte: Die Grünen hatten Widerspruch gegen die Niederschrift der letzten Gemeindevertretersitzung am 30. März eingelegt. Weber ließ das als Punkt 7 auf die Tagesordnung setzen und erläuterte, dass die Niederschrift allen Gremiumsmitgliedern bis 21 Tage nach der Sitzung zur Verfügung gestellt werden muss.
Widerspruch und Wahlen
Friedberg: Postpunk und Indierock - Band »Besondere Umstaende« bringt Album heraus
Wetterau

Auftritt am 20. Mai

Friedberg: Postpunk und Indierock - Band »Besondere Umstaende« bringt Album heraus

»Besondere Umstaende« ist eine Band, die sich dem Postpunk verschrieben hat. Das Debütalbum ist draußen, darauf sind zwölf deutsche Indierock-Songs zu hören. Der Friedberger Sänger und Gitarrist Peter Sinn und Bassist Reno Vasili sprechen über das Album und erklären, warum die Band keine »Feierabend-Band« ist.
Friedberg: Postpunk und Indierock - Band »Besondere Umstaende« bringt Album heraus
Ober-Mörlen: Das »Wir« in Landwirtschaft - Solidarische Landwirtschaft an der Hüftersheimer Mühle
Ober-Mörlen

Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi)

Ober-Mörlen: Das »Wir« in Landwirtschaft - Solidarische Landwirtschaft an der Hüftersheimer Mühle

Vergangenes Jahr hat sich die »SoLaWi« an der Hüftersheimer Mühle in Ober-Mörlen noch in der Testphase befunden. Ab April soll es dort am besten mit 100 Anteilnehmern losgehen.
Ober-Mörlen: Das »Wir« in Landwirtschaft - Solidarische Landwirtschaft an der Hüftersheimer Mühle
Wölfersheim: »Tante Emma waren wir nicht« - Das Geschäft von Heinrich Leschhorn schließt heute
Wölfersheim

Hauptstraße 61

Wölfersheim: »Tante Emma waren wir nicht« - Das Geschäft von Heinrich Leschhorn schließt heute

Das gleichnamige Geschäft von Heinrich Leschhorn in der Wölfersheimer Hauptstraße schließt heute - für immer. Gründe dafür gibt es viele. Der Inhaber erklärt, wie der Laden so lange »überlebt« hat.
Wölfersheim: »Tante Emma waren wir nicht« - Das Geschäft von Heinrich Leschhorn schließt heute
Wetterau: Wetterauer Zeitung statt Schulbuch - Projekt »Zeitung in der Grundschule« startet wieder
Friedberg

Knapp drei Monate

Wetterau: Wetterauer Zeitung statt Schulbuch - Projekt »Zeitung in der Grundschule« startet wieder

Nach den Osterferien beteiligen sich 18 Klassen aus der westlichen Wetterau mit etwa 370 Schülern am Projekt »Zeitung in der Grundschule«. Eine Kooperation von Wetterauer Zeitung, Ovag und dem IZOP-Institut.
Wetterau: Wetterauer Zeitung statt Schulbuch - Projekt »Zeitung in der Grundschule« startet wieder
Friedberg: Rosemarie Klugs Puppe hat sie auf der Flucht begleitet
Friedberg

Spielzeug-Serie

Friedberg: Rosemarie Klugs Puppe hat sie auf der Flucht begleitet

Rosemarie Klugs Puppe Heidechristel ist fast so alt wie ihre 83-Jährige Besitzerin. Sie spielt auch eine Rolle in Klugs Flucht aus Breslau 1945. Außerdem war sie kürzlich Patientin in der Puppenklinik.
Friedberg: Rosemarie Klugs Puppe hat sie auf der Flucht begleitet
Wetterau: Unterwegs mit dem »Rettungskeks« - Karina Schmidt informiert auf Instagram über ihren Beruf
Friedberg

Notfallsanitäterin auf Instagram

Wetterau: Unterwegs mit dem »Rettungskeks« - Karina Schmidt informiert auf Instagram über ihren Beruf

Karina Schmidt vom DRK Friedberg informiert als »Rettungskeks« auf Instagram über ihren Beruf als Notfallsanitäterin. Sie erzählt, wie sie auf ihren Namen kam und wie oft es im Rettungsdienst blutig wird.
Wetterau: Unterwegs mit dem »Rettungskeks« - Karina Schmidt informiert auf Instagram über ihren Beruf
Niddatal: Petra, das Modepüppchen - Inge Weber besitzt die deutsche Barbie
Niddatal

Spielzeug-Serie

Niddatal: Petra, das Modepüppchen - Inge Weber besitzt die deutsche Barbie

Die deutsche Barbie heißt Petra. Inge Weber aus Bönstadt besitzt ein Modell der ersten Generation. Ihre Petra ist ein echtes Modepüppchen. Denn sie trägt von Weber geschneiderte Kleidung.
Niddatal: Petra, das Modepüppchen - Inge Weber besitzt die deutsche Barbie
Echzell: Lebensgemeinschaft Bingenheim - Töpferei öffnet am Wochenende ihre Türen
Echzell

Tag der offenen Töpferei

Echzell: Lebensgemeinschaft Bingenheim - Töpferei öffnet am Wochenende ihre Türen

Die Töpferei der Lebensgemeinschaft Bingenheim nimmt am Tag der offenen Töpferei am 11. und 12. März teil. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren. Ein Besuch in der Werkstatt.
Echzell: Lebensgemeinschaft Bingenheim - Töpferei öffnet am Wochenende ihre Türen
Bad Nauheim: »Ich muss schreiben« - Azita Tayebi aus dem Iran bringt drittes Buch heraus
Bad Nauheim

Autorin aus dem Iran

Bad Nauheim: »Ich muss schreiben« - Azita Tayebi aus dem Iran bringt drittes Buch heraus

Azita Tayebi ist vor Jahren aus dem Iran nach Deutschland geflohen. Jetzt hat sie ihr drittes Buch geschrieben. Sie erzählt davon und, welches Ereignis sie beim Schreiben aus der Bahn geworfen hat.
Bad Nauheim: »Ich muss schreiben« - Azita Tayebi aus dem Iran bringt drittes Buch heraus
Beliebte Bäckerei muss schließen - Emotionales Abschieds-Video auf Facebook
Niddatal

„Ein großer Verlust“

Beliebte Bäckerei muss schließen - Emotionales Abschieds-Video auf Facebook

Die Bäckerei Ulrich muss ihre Filiale in Assenheim schließen. Tobias Ulrich äußert sich dazu in einem emotionalen Facebook-Video. In den Kommentaren gibt es Sympathie und Mitgefühl.
Beliebte Bäckerei muss schließen - Emotionales Abschieds-Video auf Facebook
Bad Nauheim: Ein Stück (Kunst-)Geschichte - Patrizia Zewe erzählt über das Hotel Europäischer Hof
Bad Nauheim

Vom Hotel zum Wohnhaus

Bad Nauheim: Ein Stück (Kunst-)Geschichte - Patrizia Zewe erzählt über das Hotel Europäischer Hof

Künstlerin Patrizia Zewe weiß viel über die Geschichte des ehemaligen Hotels Europäischer Hof zu erzählen. Diese ist gleichzeitig auch mit ihrer Familiengeschichte verwoben.
Bad Nauheim: Ein Stück (Kunst-)Geschichte - Patrizia Zewe erzählt über das Hotel Europäischer Hof
Wenn Puppen von Generation zu Generation wandern
Bad Nauheim

Altes Spielzeug

Wenn Puppen von Generation zu Generation wandern

Karin Böcher aus Bad Nauheim hat vor knapp 60 Jahren mit Puppenmöbeln gespielt, die von Onkel und Tante selbst gebaut worden sind. Mittlerweile spielt die vierte Generation ihrer Familie damit.
Wenn Puppen von Generation zu Generation wandern
Am Sonntag: Ja oder Nein zu Tammer
Münzenberg

Am Sonntag: Ja oder Nein zu Tammer

Münzenberg (pm/keh). 4721 Wahlberechtigte haben es in der Hand: Diesen Sonntag tritt die amtierende Münzenberger Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer (FWG) erneut zur Wahl an. Die Besonderheit: Seit Einführung der Direktwahlen zum Bürgermeister ist es in Münzenberg das erste Mal, dass es keinen Gegenkandidaten gibt, wie die FWG mitteilt. »Dies sehen wir zwar als positives Signal in Anerkennung ihrer bisher geleisteten Arbeit, dennoch wird diese Wahl kein Selbstläufer«, betont FWG-Chef Ronald Berg.
Am Sonntag: Ja oder Nein zu Tammer
Wölfersheim: Pfarrerin bei christlichem Schamanen im Dschungel von Peru
Wölfersheim

Studienreise

Wölfersheim: Pfarrerin bei christlichem Schamanen im Dschungel von Peru

Pfarrerin Kerstin Tenholte hat acht Wochen bei einem christlichen Schamanen im peruanischen Dschungel verbracht. Sie erzählt, wie der Alltag im Camp aussah und was sie mitgenommen hat.
Wölfersheim: Pfarrerin bei christlichem Schamanen im Dschungel von Peru
Wetterau: Negatives Corona-Testergebnis für Klinikbesuch - Worauf müssen Besucher achten?
Friedberg

Corona-Tests

Wetterau: Negatives Corona-Testergebnis für Klinikbesuch - Worauf müssen Besucher achten?

Besucher von Krankenhäusern müssen ein negatives Testergebnis zeigen. Auf was müssen Besucher der Kerckhoff-Klinik und des GZW achten? Wie ist die Lage in Testzentren?
Wetterau: Negatives Corona-Testergebnis für Klinikbesuch - Worauf müssen Besucher achten?
Wetterau: Wie Puppe Karin zum Engel wurde - Petra Hellmeck erinnert sich an Weihnachten 1955
Rosbach

Spielzeug-Serie

Wetterau: Wie Puppe Karin zum Engel wurde - Petra Hellmeck erinnert sich an Weihnachten 1955

Petra Hellmeck hat in den 50er Jahren eine Puppe bekommen - die hat sie »kaputtgeliebt«. Im Dezember 1955 war die Puppe verschwunden, doch an Weihnachten wartete eine Überraschung auf die Rodheimerin.
Wetterau: Wie Puppe Karin zum Engel wurde - Petra Hellmeck erinnert sich an Weihnachten 1955
Ober-Mörlen: Winnetou aus der Wundertüte - Jürgen Petermann erzählt von seinen Spielzeugfiguren
Ober-Mörlen

Serie: Altes Spielzeug

Ober-Mörlen: Winnetou aus der Wundertüte - Jürgen Petermann erzählt von seinen Spielzeugfiguren

Jürgen Petermann hat um die 1000 Spielzeugfiguren gehabt. Angefangen hat das in den 60er Jahren mit Karl-May-Figuren aus Wundertüten. Er erzählt, warum er den größten Teil davon verkauft hat und warum er kein Sammler ist.
Ober-Mörlen: Winnetou aus der Wundertüte - Jürgen Petermann erzählt von seinen Spielzeugfiguren
Niddatal: »Kein Riesenbrand« in Ilbenstadt - Haus wieder bewohnbar
Niddatal

Freiwillige Feuerwehr Ilbenstadt

Niddatal: »Kein Riesenbrand« in Ilbenstadt - Haus wieder bewohnbar

Am frühen Samstagmorgen hat es in Ilbenstadt in einem Zimmer im Obergeschoss eines Hauses gebrannt. Nach kurzer Zeit war das Haus jedoch schon wieder bewohnbar.
Niddatal: »Kein Riesenbrand« in Ilbenstadt - Haus wieder bewohnbar
Wetterau: Wolfsrüde ist mittlerweile sesshaft in der Region
Friedberg

Jahresrückblick 2022

Wetterau: Wolfsrüde ist mittlerweile sesshaft in der Region

14 Mal ist ein Wolf 2022 in der Wetterau nachgewiesen worden. Das Exemplar »GW2554m« gilt inzwischen als sesshaft. Ist er auch für den Schafsriss in Ober-Mörlen von Ende Oktober verantwortlich?
Wetterau: Wolfsrüde ist mittlerweile sesshaft in der Region
Echzell: Seit 70 Jahren Seite an Seite - Ehepaar Kleber feiert Gnadenhochzeit
Echzell

Gnadenhochzeit in Bingenheim

Echzell: Seit 70 Jahren Seite an Seite - Ehepaar Kleber feiert Gnadenhochzeit

Seit 70 Jahren sind Marlies und Karl Kleber verheiratet. Heute feiern die Eheleute aus Bingenheim Gnadenhochzeit. Die 89-Jährige und der 94-Jährige erzählen aus sieben gemeinsamen Jahrzehnten.
Echzell: Seit 70 Jahren Seite an Seite - Ehepaar Kleber feiert Gnadenhochzeit
Wetterau: Von Integration bis Hospizhilfe - Bürgerpreis für soziales Engagement von Klaus Auls
Friedberg

Bürgerpreis der Sparkasse Oberhessen

Wetterau: Von Integration bis Hospizhilfe - Bürgerpreis für soziales Engagement von Klaus Auls

Klaus Auls aus Bad Nauheim engagiert sich als Hospizhelfer, aber auch für Geflüchtete. Schwerpunkt seiner Ehrenämter ist der soziale Bereich. Für sein Lebenswerk hat er den Bürgerpreis bekommen.
Wetterau: Von Integration bis Hospizhilfe - Bürgerpreis für soziales Engagement von Klaus Auls
Wetterau: Grundsteuererklärung, so geht’s - Finanzbeamte geben Tipps
Friedberg

Grundsteuerreform

Wetterau: Grundsteuererklärung, so geht’s - Finanzbeamte geben Tipps

Bis zum 31. Januar müssen die Wetterauer ihre Grundsteuererklärungen abgeben. Oft haben Bürger Probleme, an die Daten zu kommen, oder die Erklärung auszufüllen. Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick.
Wetterau: Grundsteuererklärung, so geht’s - Finanzbeamte geben Tipps
Sebastian Rode kickt mit Häftlingen: »Kriminalprävention im besten Sinne«
Rockenberg

Fußballturnier in der JVA Rockenberg

Sebastian Rode kickt mit Häftlingen: »Kriminalprävention im besten Sinne«

Das Fußballturnier in der JVA Rockenberg soll Gefangenen resozialisieren. Der Eintracht-Kapitän Sebastian Rode spricht von »guter Energie«.
Sebastian Rode kickt mit Häftlingen: »Kriminalprävention im besten Sinne«
Für Licht in »schweren Zeiten«
Wölfersheim

Für Licht in »schweren Zeiten«

Wölfersheim (keh). Zwei Punkte, die sich vorige Woche in der Wölfersheimer Gemeindevertretersitzung ereignet haben, fanden sich - zunächst - nicht auf der Tagesordnung wieder.
Für Licht in »schweren Zeiten«
Wetterau: Bürgerpreis der Sparkasse Oberhessen verliehen - Ehrenamt ist »wichtiger denn je«
Friedberg

Ehrenamtspreis

Wetterau: Bürgerpreis der Sparkasse Oberhessen verliehen - Ehrenamt ist »wichtiger denn je«

Zwölf Wetterauer sind am Mittwoch mit dem Bürgerpreis der Stiftung der Oberhessen ausgezeichnet worden. Landrat Jan Weckler sagte im Alten Hallenbad: »Das Ehrenamt ist gerade wichtiger denn je.«
Wetterau: Bürgerpreis der Sparkasse Oberhessen verliehen - Ehrenamt ist »wichtiger denn je«
Wetterau: Mit Speed-Dating zum Ausbildungsplatz - Bewerber und Arbeitgeber lernen sich kennen
Friedberg

Ausbildungs-Casting

Wetterau: Mit Speed-Dating zum Ausbildungsplatz - Bewerber und Arbeitgeber lernen sich kennen

Bewerbungsgespräche im 15-Minuten-Takt. Das hat die Agentur für Arbeit Gießen beim Ausbildungs-Casting in der Altenstadthalle ermöglicht. Arbeitgeber und Bewerber erzählen, was ihnen wichtig ist.
Wetterau: Mit Speed-Dating zum Ausbildungsplatz - Bewerber und Arbeitgeber lernen sich kennen
„Elevator Boy“ Jacob Rott über seinen TikTok-Aufstieg – „Relativ schnell eskaliert“
Florstadt

Aus Florstadt in der Wetterau

„Elevator Boy“ Jacob Rott über seinen TikTok-Aufstieg – „Relativ schnell eskaliert“

Jacob Rott ist erfolgreich auf TikTok und einer der „Elevator Boys“. Ursprünglich kommt er aus Florstadt und erzählt, wie er zum Internet-Star wurde.
„Elevator Boy“ Jacob Rott über seinen TikTok-Aufstieg – „Relativ schnell eskaliert“
Bad Nauheim:Roman Tuszynski veröffentlicht Lied - Gegensätze in Wort und Bild
Bad Nauheim

»Hey there« kommt heute heraus

Bad Nauheim:Roman Tuszynski veröffentlicht Lied - Gegensätze in Wort und Bild

Gegensätze spielen eine große Rolle in Roman Tuszynskis Lied »Hey there«. Mit dem Ukraine-Krieg hat es an neuer Bedeutung gewonnen, sagt er. Heute kommt es mit einem Musikvideo heraus.
Bad Nauheim:Roman Tuszynski veröffentlicht Lied - Gegensätze in Wort und Bild
Wetterau: Betreffen die Energiesparmaßnahmen die Weihnachtsbeleuchtung?
Friedberg

Energiekrise

Wetterau: Betreffen die Energiesparmaßnahmen die Weihnachtsbeleuchtung?

In Friedberg bleibt der Adolfsturm dunkel, in Bad Nauheimer Sporthallen sind es künftig 15 Grad. Wetterauer Städte verraten, wie sie Energie sparen und ob die Weihnachtsbeleuchtung betroffen ist.
Wetterau: Betreffen die Energiesparmaßnahmen die Weihnachtsbeleuchtung?
Wetterau: Lehrermangel an den Schulen? - »Nach wie vor knapp«
Friedberg

Schulbeginn

Wetterau: Lehrermangel an den Schulen? - »Nach wie vor knapp«

Landauf, landab ist von einem Lehrermangel die Rede. Der Kreisverband Büdingen der Gewerkschaft GEW berichtet von »erheblichem Unmut« in den Schulen. Besonders zwei Schulformen litten.
Wetterau: Lehrermangel an den Schulen? - »Nach wie vor knapp«
Bad Vilbeler Burgfestspiele: Das perfekte (Abschieds-) Dinner
Bad Vilbel

Burgfestspiele

Bad Vilbeler Burgfestspiele: Das perfekte (Abschieds-) Dinner

Was tun, wenn alte Freundschaften lästig werden? Man gibt ein Abschiedsdinner, tischt gutes Essen, teuren Wein und Erinnerungen an die guten alten Zeiten auf - und meldet sich danach nie wieder. »Das Abschiedsdinner« ist seit Anfang Juni Teil der Bad Vilbeler Burgfestspiele. Das Ensemble verrät, was es damit auf sich hat.
Bad Vilbeler Burgfestspiele: Das perfekte (Abschieds-) Dinner
Rock, Pop und Blasmusik
Bad Nauheim

Rock, Pop und Blasmusik

Bad Nauheim (keh). Bereits zum 6. Mal wird die Wettertaler Blasmusik bei den Neuen Kurkonzerten der Musikschule Bad Nauheim auftreten. Und zwar am Sonntag, 18. September, um 16 Uhr in der Trinkkuranlage.
Rock, Pop und Blasmusik
Wetterau: So geht es den Tafeln in Friedberg und Butzbach - »Können nur das geben, was wir haben«
Friedberg

Inflation, steigende Energiepreise, Ukraine-Krieg

Wetterau: So geht es den Tafeln in Friedberg und Butzbach - »Können nur das geben, was wir haben«

Ein Drittel der deutschen Tafeln musste bereits einen Aufnahmestopp einführen, weil es mehr Kunden, aber weniger Lebensmittel gibt. Die Lage in Friedberg und Butzbach ist ebenfalls angespannt.
Wetterau: So geht es den Tafeln in Friedberg und Butzbach - »Können nur das geben, was wir haben«
Oppershofen macht(e) Musik - Wettertaler Blasmusik und »Afterhour Eierbagge« rocken
Rockenberg

Gemeinsame Veranstaltung

Oppershofen macht(e) Musik - Wettertaler Blasmusik und »Afterhour Eierbagge« rocken

Blasmusik, Rock, Pop und alles rund um das Wetterauer Landleben. Bei »Oppershofen macht Musik« am Samstag haben die Gäste ausgelassen gefeiert, dazu gab es die ein oder andere Überraschung.
Oppershofen macht(e) Musik - Wettertaler Blasmusik und »Afterhour Eierbagge« rocken
Fall Ayleen: 29-Jähriger in U-Haft - Über Fortnite gechattet
Reichelsheim

Totes Mädchen im Teufelsee

Fall Ayleen: 29-Jähriger in U-Haft - Über Fortnite gechattet

Die 14-jährige Ayleen ist tot im Teufelsee bei Reichelsheim gefunden worden. Jetzt sitzt ein 29-Jähriger aus der Nähe von Wetzlar in U-Haft. Eine Pressekonferenz in Freiburg hat am Montag Aufschlüsse gegeben, vieles ist aber noch unklar.
Fall Ayleen: 29-Jähriger in U-Haft - Über Fortnite gechattet
Burgfestspiele Bad Vilbel: Besonderes Jubiläum - Rosemarie Wohlbauer seit 60 Jahren auf der Bühne
Bad Vilbel

Mord im Orientexpress

Burgfestspiele Bad Vilbel: Besonderes Jubiläum - Rosemarie Wohlbauer seit 60 Jahren auf der Bühne

Rosemarie Wohlbauer steht seit 60 Jahren auf der Bühne. Ihr Jubiläum wird sie auch bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel feiern. Sie ist Teil des Ensembles von »Mord im Orientexpress«.
Burgfestspiele Bad Vilbel: Besonderes Jubiläum - Rosemarie Wohlbauer seit 60 Jahren auf der Bühne
Ober-Mörlen: Holzhaus am Bottenberg abgebrannt - Schäden im fünfstelligen Bereich
Ober-Mörlen

Polizeimeldung

Ober-Mörlen: Holzhaus am Bottenberg abgebrannt - Schäden im fünfstelligen Bereich

Am Donnerstagmorgen ist am Bottenberg in Ober-Mörlen ein Gartenhaus abgebrannt. Laut Polizeibericht habe das unbewohnte Gebäude lichterloh in Flammen gestanden.
Ober-Mörlen: Holzhaus am Bottenberg abgebrannt - Schäden im fünfstelligen Bereich