Niklas Mag

Zuletzt verfasste Artikel:

Wieder in einer großen Gruppe zusammen singen
Bad Vilbel

Wieder in einer großen Gruppe zusammen singen

Bad VIlbel (nma). Der Bad Vilbeler Chor Belvoce gibt am kommenden Wochenende das erste große Konzert seit Beginn der Pandemie. Das geschieht in Zusammenarbeit mit dem Cantemus-Chor aus Nidderau. Die beiden Chöre präsentieren einen echten musikalischen Leckerbissen.Eigentlich hätte das Konzert schon im vergangenen Jahr stattfinden sollen. Aus Gründen, die bekannt sein dürften, war das nicht der Fall.
Wieder in einer großen Gruppe zusammen singen
Mahnende Worte zum Klimaschutz
Bad Vilbel

Mahnende Worte zum Klimaschutz

Bad Vilbel (nma). Mamadou Mbodji ist im Haus der Begegnung zu Gast und hat dankende, aber auch warnende Worte mitgebracht. Mbodji leitet die »Amis de la nature«, die Naturfreunde im Senegal. Die Bad Vilbeler Naturfreunde planen zu ihrem 100-jährigen Bestehen nämlich, 1000 Bäume in dem afrikanischen Land zu pflanzen. »Die Situation in Afrika ist ein Thema, das uns schon immer bewegt und wir wollen einen Beitrag leisten«, erklärt Horst Seißinger, der die Gäste im vollen Haus der Begegnung begrüßt.
Mahnende Worte zum Klimaschutz
1000 Euro für Schulchöre
Bad Vilbel

1000 Euro für Schulchöre

Bad Vilbel (nma). Die Bad Vilbeler Kammermusikabende sind zurück in Bad Vilbel. Traditionell spendet die Frankfurter Sparkasse einen aufgerundeten Betrag aus der Vorsaison. Die Musikschule Bad Vilbel und Karben hat mit den 1000 Euro viel vor: Jede Grundschule in der Quellenstadt soll einen Chor bekommen. »Es sind immer tolle Konzerte in dieser Reihe und wir freuen uns, dass Bad Vilbel weiterhin ein Spielort der Kammerkonzertreihe ist«, sagt Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU).
1000 Euro für Schulchöre
Baustelle Wasserburg
Bad Vilbel

Sanierungsmaßnahmen

Baustelle Wasserburg

In der Bad Vilbeler Wasserburg stehen in Herbst und Winter Bauarbeiten an: Die Erneuerung des Bühnendachs, die Sanierung der Burgmauern sowie die Sanierung des Burggrabens.
Baustelle Wasserburg
Wünsche und Ängste sichtbar gemacht
Bad Vilbel

Wünsche und Ängste sichtbar gemacht

Bad Vilbel (nma). Ein Team vom Frankfurter Museum für Angewandte Kunst war am Sonntag und Montag auf dem Niddaplatz zu Gast. »Gestalten wir, wie wir leben wollen«, heißt das Programm, das unter anderem Schulklassen Design näherbringen soll und gleichzeitig eine Bewerbung des Rhein-Main-Gebiets als »World Design Capital« ist. Mit dem Titel werden Städte ausgezeichnet, die durch ihren effektiven Einsatz von Design die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und ökologische Entwicklung fördern.
Wünsche und Ängste sichtbar gemacht
Klassiker und immer wieder Neues
Wetterau

Klassiker und immer wieder Neues

Der SV Fun-Ball Dortelweil hat am Wochenende zum ersten Mal seit Jahren zum Tag der offenen Tür eingeladen. Denn der größte Sportverein der Wetterau hat eine Menge zu bieten und möchte auch den Bad Vilbeler Neubürgern im Quellenpark das Angebot näher bringen.
Klassiker und immer wieder Neues
Mehr Schatten auf dem Niddaplatz?
Wetterau

Mehr Schatten auf dem Niddaplatz?

Mit zwei Anträgen wollten die Grünen im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss eine Begrünung des Niddaplatzes und von Bushaltestellen erreichen. Von der Koalition gab es dazu vor allem Kritik, doch ist sich der Ausschuss einig: Der Niddaplatz könnte im Sommer etwas mehr Schatten vertragen.
Mehr Schatten auf dem Niddaplatz?
Nicht nur Apfelsaft unter die Leute bringen
Bad Vilbel

Nicht nur Apfelsaft unter die Leute bringen

Bad Vilbel (nma). Im vergangenen Jahr hat nach Corona-Pause bereits ein Kelterfest stattgefunden und am vergangenen Wochenende war es bei der Obstbaugruppe in Dortelweil wieder so weit. »Wir bauen die Kelter und die Presse auf, denn uns ist wichtig, dass die Leute das Ganze anfassen und selbst dran drehen können«, erklärt Erika Steinmetz, Schriftführerin der Obstbaugruppe.
Nicht nur Apfelsaft unter die Leute bringen
Neues Programm und neue Stühle
Bad Vilbel

Alte Mühle Bad Vilbel

Neues Programm und neue Stühle

Die Burgfestspiele sind vorbei, das Kulturprogramm in Bad Vilbel läuft qualitativ genauso weiter. Das Herbstprogramm bietet Bühnen- und Kinounterhaltung verschiedenster Art. Außerdem wurden die Stühle in der Alten Mühle ausgetauscht. Sorge machen den Verantwortlichen aber gestiegene Preise.
Neues Programm und neue Stühle
Julia Kolwes ist Schutzfrau vor Ort
Bad Vilbel

Bad Vilbeler Polizei

Julia Kolwes ist Schutzfrau vor Ort

Seit Februar ist Julia Kolwes als Schutzfrau vor Ort im Amt. Die Aufgaben der Polizeioberkommissarin sind vielfältig, vor allem soll die Bad Vilbeler Schutzfrau die Hemmschwelle zwischen Vilbelern und Polizei senken.
Julia Kolwes ist Schutzfrau vor Ort
Fast 100 000 Besucher in der Vilbeler Burg
Bad Vilbel

Bilanz Burgfestspiele

Fast 100 000 Besucher in der Vilbeler Burg

Die Burgfestspielsaison 2022 ist zu Ende. Alles in allem sind die Verantwortlichen zufrieden: Mit über 99 000 Zuschauern ist den Festspielen ein Wert über den Erwartungen gelungen.
Fast 100 000 Besucher in der Vilbeler Burg
Gelungene Dortelweiler Kerb
Bad Vilbel

Gelungene Dortelweiler Kerb

Bad Vilbel (nma). Das Kerbwochenende in Dortelweil ist vorbei und der Kerbverein ist zufrieden. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die Männer und Frauen dem Stadtteil endlich wieder das volle Programm bieten, wenn es auch eine kleine Änderung in der Tradition gab.
Gelungene Dortelweiler Kerb
Beeindruckendes Klangbild
Bad Vilbel

Kammerorchester bei den Burgfestspielen

Beeindruckendes Klangbild

Das Bad Vilbeler Kammerorchester schloss am Sonntag die Gastspiele bei den Burgfestspielen ab. Die Geschichte der Arche Noah haben die Musiker dabei und bieten ein beeindruckendes Klangbild.
Beeindruckendes Klangbild
Beeindruckendes Klangbild
Bad Vilbel

Kammerorchester bei den Burgfestspielen

Beeindruckendes Klangbild

Das Bad Vilbeler Kammerorchester schloss am Sonntag die Gastspiele bei den Burgfestspielen ab. Die Geschichte der Arche Noah haben die Musiker dabei und bieten ein beeindruckendes Klangbild.
Beeindruckendes Klangbild
Spannung im Schattenwald
Bad Vilbel

Spannung im Schattenwald

Bad Vilbel (nma). Katrin Faludi hat ihren ersten Roman veröffentlicht. Die Vilbelerin schreibt nebenberuflich und ist glücklich, dass die erste Auflage ihres Thrillers zum großen Teil weg ist. »Ich würde sagen, es ist ein Psychothriller, es geht also sehr auf Spannung«, berichtet Katrin Faludi.
Spannung im Schattenwald
Auf dem kurzen Dienstweg
Bad Vilbel

Auf dem kurzen Dienstweg

Bad Vilbel (nma). Der Bürgermeister, der Erste Stadtrat und die Sozialdezernentin von Bad Vilbel standen am Donnerstagnachmittag auf dem Niddaplatz für Fragen, Anregungen und Kritik parat. Ein erfolgreicher Termin, wie alle drei finden. Künftig könnte es mehr solcher öffentlicher Sprechstunden geben, die sich mit den herkömmlichen Sprechstunden abwechseln.
Auf dem kurzen Dienstweg
Erfinderin aus Bad Vilbel sorgt mit Nippel-Abdeckungen für Novum bei DHDL – und erntet Kritik auf Twitter
Bad Vilbel

Diskussionen auf Social Media

Erfinderin aus Bad Vilbel sorgt mit Nippel-Abdeckungen für Novum bei DHDL – und erntet Kritik auf Twitter

Miriam Weilmünster aus Bad Vilbel sorgt mit „Nippli“ für ein Novum bei „Die Höhle der Löwen“. Zwar bekommt sie einen Deal, doch auch einige Kritik auf Social Media.
Erfinderin aus Bad Vilbel sorgt mit Nippel-Abdeckungen für Novum bei DHDL – und erntet Kritik auf Twitter
Ein ganz besonderer Tag
Wetterau

Ein ganz besonderer Tag

Für viele neue Erstklässler im Wetteraukreis stand gestern der erste Schultag an. So auch in Dortelweil. Bei der Einschulungsfeier der Regenbogenschule, über die hier stellvertretend berichtet wird, versammelten sich Schüler, Eltern und Lehrer, um das neue Schuljahr zu starten. Für die Schule wird das ein ganz besonderes Jahr, denn die Gemeinschaft kann endlich wieder im Vordergrund stehen.
Ein ganz besonderer Tag
Mit Shakespeare durch den Park
Bad Vilbel

Burgfestspiele

Mit Shakespeare durch den Park

Die Dunkelheit bricht über dem Bad Vilbeler Burgpark herein. Das Programm »Kurz währt des Sommers Zeit« der Burgfestspiele kann beginnen. Der illuminierte Audiowalk entfaltet seine Magie.
Mit Shakespeare durch den Park
Erfahrungsaustausch steht im Fokus
Bad Vilbel

Erfahrungsaustausch steht im Fokus

Bad Vilbel (nma). Rund 50 Selbsthilfegruppen tagen regelmäßig im Haus der Begegnung unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Bad Vilbel. Diese Gruppen werden allesamt von Ehrenamtlichen und Betroffenen geleitet, wobei die Hierarchien immer flach sind. Sigrid Altendorfer ruft nun eine Selbsthilfegruppe für Stomaträger ins Leben.
Erfahrungsaustausch steht im Fokus
Sie sind durchgehend vor Ort
Wetterau

Sie sind durchgehend vor Ort

Das Deutsche Rote Kreuz Bad Vilbel nimmt eine wichtige Rolle bei den »Sommertagen« und dem Bad Vilbeler Markt ein. Mit zehn Ehrenamtlichen sind die Retter durchgehend vor Ort - und das, obwohl die anderen Pflichten der Ortsgruppe wie die Burgfestspiele, Kleiderspenden oder Heimspiele von Eintracht Frankfurt natürlich auch weiterlaufen.
Sie sind durchgehend vor Ort
Kunterbunter Trip für Sportler des SV Fun-Ball-Dortelweil
Lokalsport

Einrad-WM

Kunterbunter Trip für Sportler des SV Fun-Ball-Dortelweil

Die Einrad-WM in Grenoble ist vorbei - und das Team des SV Fun-Ball ist zurück in Deutschland. Die Dortelweiler bringen nicht nur die eine oder andere Medaille mit, sondern auch viel Inspiration.
Kunterbunter Trip für Sportler des SV Fun-Ball-Dortelweil
Der Jahrmarktszauber ist zurück
Bad Vilbel

Sommertage

Der Jahrmarktszauber ist zurück

Die Bad Vilbeler Sommertage 2022 konnten ein gutes erstes Wochenende verzeichnen. Marktmeister und Schausteller sind jedenfalls zufrieden.
Der Jahrmarktszauber ist zurück
Es herrscht wieder Festivalstimmung
Karben

Karben Open Air

Es herrscht wieder Festivalstimmung

Das Karben Open Air hat die Pandemie überstanden. Das Festival war gut besucht, konnte sich auf unzählige Helfer verlassen und fand in vollem Ausmaß wieder statt.
Es herrscht wieder Festivalstimmung
Wasserrettung will geübt sein
Bad Vilbel

DLRG und Feuerwehr

Wasserrettung will geübt sein

Ein paarmal hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bad Vilbel der Freiwilligen Feuerwehr ausgeholfen. Die Brandbekämpfer können von den Wasserrettern lernen.
Wasserrettung will geübt sein
Melanie Grüter leitet »Wellcome«-Organisation
Bad Vilbel

Bad Vilbel

Melanie Grüter leitet »Wellcome«-Organisation

»Wellcome« ist ein Sozial-Unternehmen, das Familien mit kleinen Kindern unterstützen möchte. Auch in Bad Vilbel gibt es die Initiative. Ilona Schopf hat dieses zehn Jahre lang in der Quellenstadt geleitet und nun an ihre Nachfolgerin Melanie Grüter übergeben. Die Suche war nicht einfach.
Melanie Grüter leitet »Wellcome«-Organisation
Neustart fürs »Karben Open Air«
Karben

Karbener Jukuz-Gelände

Neustart fürs »Karben Open Air«

Ein Karben Open Air - wie es früher einmal war: Das Festival findet nach der Pandemie endlich wieder zu alter Stärke zurück, wenn die Ehrenamtlichen des Vereins Kulturscheune Karben auch auf deutlich mehr Probleme gestoßen sind, als in früheren Jahren. Doch die Organisatoren nehmen diese Herausforderungen an und sind heiß auf das Festival.
Neustart fürs »Karben Open Air«
Vom Café Kleeblatt und dem Umgang mit Demenz
Bad Vilbel

Vom Café Kleeblatt und dem Umgang mit Demenz

Bad Vilbel (nma). Hans-Ulrich Callies ist in der vergangenen Woche 80 Jahre alt geworden. Der Vilbeler war lange Zeit in der Kommunalpolitk aktiv und hat das Café Kleeblatt aufgebaut und damit zahlreichen Demenzerkrankten und deren Angehörigen über die Jahre die Möglichkeit geschenkt, für ein paar Stunden aus dem Pflegealltag zu kommen.
Vom Café Kleeblatt und dem Umgang mit Demenz
Batiken ist der »Dauerbrenner«
Bad Vilbel

Batiken ist der »Dauerbrenner«

Die Ferienspiele der Stadt Bad Vilbel laufen in Massenheim und Dortelweil. Auf dem dortigen Nidda-Sportplatz begrüßten die Kinder am Donnerstagvormittag Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm (SPD) und diese musste direkt mit anpacken: Batiken stand auf dem Programm. Eine neue Erfahrung für viele Kinder und auch die Dezernentin.
Batiken ist der »Dauerbrenner«
Morgendliche Abschleppaktion sorgt für Ärger
Bad Vilbel

Morgendliche Abschleppaktion sorgt für Ärger

Bad Vilbel (nma). 19 Autos wurden am Montagmorgen vom Festplatzgelände beziehungsweise dem »FFH-Parkplatz« abgeschleppt. Ein Autofahrer wendet sich wütend an die Redaktion. Er habe keine Warnschilder gesehen und für das Abschleppen bestand somit kein Recht. Doch das ist nicht richtig, widerspricht die Stadt.
Morgendliche Abschleppaktion sorgt für Ärger
Die Stadt vor den Flammen schützen
Bad Vilbel

Feuerwehr Bad Vilbel

Die Stadt vor den Flammen schützen

Wieder brennt in Bad Vilbel eine Fläche, doch diesmal ist das Feuer geplant. Die Feuerwehren aller Stadtteile haben am Donnerstagabend ein Feld in Brand gesetzt, um gemeinsam das Löschen mit tragbaren Geräten zu üben. Es dauert nicht lang, da brennt das Feld lichterloh.
Die Stadt vor den Flammen schützen
Blutspender dringend gesucht
Bad Vilbel

Blutspender dringend gesucht

Bad Vilbel (nma). Es ist einer der heißesten Tage der jüngeren Vergangenheit. Zwei große Autos des Deutschen Roten Kreuz weisen vor dem Kultur- und Sportforum auf den fünfstündigen Blutspendetermin hin. Es ist ein Kommen und Gehen im Forum und rund zehn Menschen warten im Foyer darauf, die Halle betreten zu können. Das Foyer ist klimatisiert, weshalb die Wartezeit niemandem etwas ausmacht.
Blutspender dringend gesucht
Seitenstreifen gerät in Brand
Bad Vilbel

Seitenstreifen gerät in Brand

Bad Vilbel (nma). Die Bad Vilbeler Feuerwehr hatte einen arbeitsreichen Freitag. So rückten die Brandbekämpfer nach der Bergung eines Autos in der Innenstadt am Morgen am frühen Abend an die B 3 aus. Dort war kurz nach der Ausfahrt Dortelweil auf Massenheimer Seite der Seitenstreifen in Brand geraten. »Uns wurde der Brand gemeldet und die Feuerwehren Massenheim, Kernstadt und Dortelweil alarmiert«, berichtet Stadtbrandinspektor Karlheinz Moll.
Seitenstreifen gerät in Brand
Auto fährt in Friseursalon - Fahrer verletzt
Bad Vilbel

Bad Vilbel

Auto fährt in Friseursalon - Fahrer verletzt

Gegen 9 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Bad Vilbel am Freitag zu einem Einsatz ausrücken. Ein Auto war in die Ladenfront eines Friseursalons am Marktplatz gekracht.
Auto fährt in Friseursalon - Fahrer verletzt
Viel Spaß für den Nachwuchs
Bad Vilbel

Viel Spaß für den Nachwuchs

Bad Vilbel (nma). Die Freiwillige Feuerwehr Bad Vilbel hat spielerische Stadtmeisterschaften veranstaltet. Am vergangenen Wochenende sammelten sich rund 70 Kinder und Jugendliche an den Erlenbach-Auen in Massenheim. »Normalerweise sind wir auf einem Sportplatz für die Stadtmeisterschaften, aber wir wollten dieses Jahr einen anderen Weg gehen«, sagt Stadtjugendfeuerwehrwart Stefan Schmidt.
Viel Spaß für den Nachwuchs
SV Fun-Ball Dortelweil vertritt in Grenoble deutsche Farben
Lokalsport

Einrad-Weltmeisterschaft

SV Fun-Ball Dortelweil vertritt in Grenoble deutsche Farben

Die Einradfahrer des SV Fun-Ball Dortelweil treten bei der WM in Grenoble an. Die Sportart ist breit aufgestellt und bietet eine Vielfalt an Disziplinen. Corona hat die Gruppe jedoch zuletzt verändert.
SV Fun-Ball Dortelweil vertritt in Grenoble deutsche Farben
Weniger Besucher, aber kein Einbruch
Bad Vilbel

Burgfestspiele

Weniger Besucher, aber kein Einbruch

Die Burgfestspiele Bad Vilbel ziehen Halbzeitbilanz: Corona, der Ukraine-Krieg und die steigenden Lebensmittel- und Energiepreise sorgen für weniger Besucher.
Weniger Besucher, aber kein Einbruch
Vorfreude auf Shakespeare
Bad Vilbel

Burgfestspiele

Vorfreude auf Shakespeare

Am Freitag feiert »Viel Lärm um Nichts« Premiere. Die Gäste können sich darauf freuen, etwas Besonderes geboten zu bekommen. Musik spielt eine wichtige Rolle in der In
Vorfreude auf Shakespeare
Feuerwehr bei Wiesenbrand im Einsatz
Bad Vilbel

Flächenbrand

Feuerwehr bei Wiesenbrand im Einsatz

Die Feuerwehr Bad Vilbel wurde am Montag zu einem Wiesenbrand gerufen. Eine momentan durch die Trockenheit beständige Gefahr. Die Helfer konnten ein Ausbreiten der Flammen verhindern.
Feuerwehr bei Wiesenbrand im Einsatz
Über die Vielfalt moderner Kunst
Bad Vilbel

Über die Vielfalt moderner Kunst

Bad Vilbel (nma) Der Vorleistungskurs Kunst der elften Jahrgangsstufe des Georg-Büchner-Gymnasiums hat am Freitag in der Alten Mühle seine Arbeiten präsentiert. Die Werke der Schülerinnen und Schüler widmen sich der Aktionskunst. Für die Besucher gibt es viel zum Anfassen, zum Teilnehmen und vor allem zum Anschauen: »Auch der Betrachter selbst kann zum Kunstwerk werden«, sagt Kunstlehrerin Katharina Paech.
Über die Vielfalt moderner Kunst
Schienenersatzverkehr der S6: Busfahrt wird Alptraum
Bad Vilbel

Wo hält der Bus? Und wann?

Schienenersatzverkehr der S6: Busfahrt wird Alptraum

Die Verwirrung am Südbahnhof ist am Montagmittag perfekt. Der Ersatzbus lässt auf sich warten. Die Fahrgäste sind frustriert und reagieren entsprechend.
Schienenersatzverkehr der S6: Busfahrt wird Alptraum
»Sister Act« mit neuem Charme
Wetterau

INFO

»Sister Act« mit neuem Charme

»Sister Act« wurde bereits in der vergangenen Spielzeit bei den Burgfestspielen aufgeführt. Das Ensemble hat sich zum neuen Jahr etwas verändert und das Stück entwickelt durch den Wegfall der Abstandsregelungen einen neuen Charme. So kann die bereits 2021 gelobte Inszenierung 2022 noch eine Schippe drauf legen.
»Sister Act« mit neuem Charme
»Wasser außergewöhnlich sauber«
Bad Vilbel

Kläranlage

»Wasser außergewöhnlich sauber«

Die vierte Reinigungsstufe von Kläranlagen ist in vielen Kommunen im Gespräch.Die Ergebnisse einer Analyse verblüfften, aber ganz so einfach ist es nicht.
»Wasser außergewöhnlich sauber«
Zweiter Akt für »Sister Act«
Bad Vilbel

INFO

Zweiter Akt für »Sister Act«

»Sister Act« ist es wert, gesehen zu werden, sind sich die Verantwortlichen der Burgfestspiele Bad Vilbel sicher. Im vergangenen Jahr war das wegen Corona-Beschränkungen in der Burg nicht für jeden möglich, deshalb geht das Musical in diesem Sommer in die zweite Runde. Dennoch gibt es einige Änderungen im Vergleich zu 2021.
Zweiter Akt für »Sister Act«
Neue Pläne für Spring-Park-Areal
Bad Vilbel

Großprojekt in Bad Vilbel

Neue Pläne für Spring-Park-Areal

Die Neuplanung für das ehemals »Spring Park Valley« benannte Projekt ist im Ortsbeirat Kernstadt vorgestellt worden. Das Vorhaben hat sich im Vergleich zur ursprünglichen Planung sehr gewandelt.
Neue Pläne für Spring-Park-Areal
Besondere Stimmung in der Burg
Bad Vilbel

Gospels bei den Burgfestspielen

Besondere Stimmung in der Burg

Die »Golden Voices of Gospel« sind zu Gast bei der Sonntagsmatinee der Burgfestspiele. Die Burg ist ausverkauft und die Sonne strahlt. Beste Voraussetzungen für gute Stimmung in Bad Vilbel.
Besondere Stimmung in der Burg
Großes Dankeschön an die Kinder
Bad Vilbel

Großes Dankeschön an die Kinder

Bad Vilbel (nma). Die Kinder der Bad Vilbeler Stadtschule hatten am Mittwochmorgen Besuch von UNICEF. Die Kindernotorganisation wollte sich bei den Schülerinnen und Schülern bedanken, denn diese haben insgesamt 1000 Euro erwirtschaftet und gespendet.
Großes Dankeschön an die Kinder
Gute Resonanz auf Codier-Aktion
Bad Vilbel

Angebot der Polizei in Bad Vilbel

Gute Resonanz auf Codier-Aktion

Die Bad Vilbeler Polizei codiert bis Oktober einmal im Monat kostenlos Fahrräder. Bei Diebstahl können die Räder so viel besser zugeordnet werden. Und die Nachfrage in der Quellenstadt ist groß.
Gute Resonanz auf Codier-Aktion
Proben für »KING« laufen auf Hochtouren
Bad Vilbel

Christuskirchengemeinde Bad Vilbel

Proben für »KING« laufen auf Hochtouren

»Ein Traum verändert die Welt«, lautet die Unterzeile zum großen Chormusical »KING« der Christuskirchengemeinde. Rund 150 Mitwirkende werden Anfang Juli das Leben des Bürgerrechtlers Martin ;Luther King auf der Bühne darstellen. Ein Großprojekt wie es die Gemeinde nicht zum ersten Mal stemmt.
Proben für »KING« laufen auf Hochtouren
Powerfrau sorgt für gute Laune
Bad Vilbel

Burgfestspiele

Powerfrau sorgt für gute Laune

Sissi Perlinger hat mit Witz und Ironie bei ihrem Gastspiel auf der Bad Vilbeler Burgfestspiel-Bühne ihr Publikum zum Lachen gebracht.
Powerfrau sorgt für gute Laune