Bernd Burkard

Zuletzt verfasste Artikel:

Neue Sirenen besser zu hören
Rockenberg

Neue Sirenen besser zu hören

Rockenberg (bu). Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr sind langjähriger Mitglieder geehrt worden. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Emmerich Neubauer, für 60 Jahre Edgar Groß und für 70 Jahre Joachim Peters ausgezeichnet. Vorsitzender David Stary übergab allen eine Urkunde und ein Präsent und bedankte sich im Namen des Vorstandes für die Treue.
Neue Sirenen besser zu hören
»Mobilitätsmarkt« in der Wettertalhalle
Rockenberg

»Mobilitätsmarkt« in der Wettertalhalle

Rockenberg (bu). Seinen festen Platz im Rockenberger Veranstaltungskalender hat der Fahrradbasar des RV Germania in der Wettertalhalle. Bereits vor Corona hatte sich die Veranstaltung zu einem kleinen »Mobilitätsmarkt« entwickelt, bei dem vom Bobbycar über Roller, Kinderfahrräder bis zu Mountainbikes, Rennrädern ober auch Pedelec einen neuen Besitzer fanden.
»Mobilitätsmarkt« in der Wettertalhalle
Abschluss des Weltgebetstags
Rockenberg

Abschluss des Weltgebetstags

Rockenberg (bu). Als Abschluss des Weltgebetstages der Frauen haben sich am Freitag Sabine Wiesner und Britta Sekels mit ihrem Team in der Gustav-Adolf-Kirche über ein volles Gotteshaus zu einen ökumenischen Gottesdienst gefreut. Im Gottesdienst »Made in Taiwan« standen die Probleme des Inselstaates unweit von China im Mittelpunkt. Die Frauen beteten für Glaube, Liebe, Hoffnung, Kraft, Weisheit, Offenbarung und Herrlichkeit für die Menschen dieser Region.
Abschluss des Weltgebetstags
Heringsessen im Gerätehaus
Wetterau

Heringsessen im Gerätehaus

Oppershofen (bu). Den geschmackvollen Abschluss der närrischen Zeit in Oppershofen setzte der Ehrenvorsitzende und Ehrengemeindebrandinspektor Werner Hildebrand mit seinen Helfern im Oppershofener Feuerwehrgerätehaus beim Heringsessen am Dienstagabend.
Heringsessen im Gerätehaus
Eier und Speck im Vereinshaus
Rockenberg

Tradition

Eier und Speck im Vereinshaus

Rockenberg (bu). Dass das traditionelle Eier- und Speckbacken noch nicht ausgestorben ist, zeigte sich jetzt bei den Oppershofener Kleintierzüchtern unweit des Sportplatzes. Peter Fiolka wurde in seinem Vereinshaus beim Eier- und Speckessen von seinen beiden Söhnen Alexander und Mario unterstützt. Das echte Eierbacken lag allerdings in den Händen seiner Frau Gertrud und ihren Helferinnen.
Eier und Speck im Vereinshaus
Beste Stimmung beim Zug in Gräilau
Butzbach

Beste Stimmung beim Zug in Gräilau

Butzbach (bu). Bei angenehmer Witterung wurde am Sonntag auch in Griedel wieder ein besonderes Tierchen gesichtet: Der närrische Lindwurm kam nach zwei Jahren Pause zur fünften Jahreszeit aus seiner Behausung. Mit 30 Zugnummern schlängelte er sich durch die Straßen von Gräilau.
Beste Stimmung beim Zug in Gräilau
Gesundheit, Urlaub und Co.
Rockenberg

Gesundheit, Urlaub und Co.

Rockenberg (bu). Bis auf den letzten Platz besetzt ist das Pfarrheim St. Bardo in Oppershofen bei der närrischen Strickstubb der Oppershofener Landfrauen gewesen. Marita und Sabine Bayer begrüßten das farbenfroh gekleidete Publikum nach dem traditionellen Heringsessen. Krankheitsbedingt waren die Vorsitzende Elke Hellwig und die Ehrenvorsitzende Hannelore Bayer nicht im Saal.
Gesundheit, Urlaub und Co.
Weihnachtskonzert in St. Laurentius
Rockenberg

Weihnachtskonzert in St. Laurentius

Rockenberg (bu). Fast bis auf den letzten Platz besetzt ist die Oppershofener St.-Laurentius-Kirche beim Weihnachtskonzert der Oppershofener Dorfsänger gewesen. Reinhard Weil und seine Sänger, die sich vor fünf Jahren zusammengefunden haben, hatten in vielen Proben ein stimmungsvolles und lebendiges Weihnachtsprogramm einstudiert. Ab 16 Uhr führte Amadea Raab die Besucher durch das Konzert.
Weihnachtskonzert in St. Laurentius
»St. Martin« teilt den Mantel
Rockenberg

»St. Martin« teilt den Mantel

Rockenberg (bu). Gut vorbereitet hatte der Kindergarten-Elternbeirat und das Kindergarten-Team die Martinsfeier im Rockenberger Kindergarten.
»St. Martin« teilt den Mantel
Landfrauen besuchen Hof
Rockenberg

Landfrauen besuchen Hof

Rockenberg (bu). Nicht zum ersten Mal waren die Rockenberger Landfrauen zu Gast bei Sabine und Berthold Antony. Dieses Mal standen der kommunikative Austausch der Landfrauen untereinander sowie der von Mareike Antony gebackene Kuchen im Mittelpunkt des harmonischen Nachmittags.
Landfrauen besuchen Hof