Christine Fauerbach

Zuletzt verfasste Artikel:

Debüt-Krimi für jungen Bruchenbrückener
Friedberg

Dominik Starck

Debüt-Krimi für jungen Bruchenbrückener

Drehbücher schreiben und Filme drehen sind seine Leidenschaft. »Ich bin ein Cineast, ich schreibe visuell«, sagt Dominik Starck. Jetzt hat der Bruchenbrückener seinen ersten Krimi veröffentlicht.
Debüt-Krimi für jungen Bruchenbrückener
Party-Meile in der Innenstadt
Bad Vilbel

36. Straßenfest in Bad Vilbel

Party-Meile in der Innenstadt

Das 36. Straßenfest lockt am ersten Juni-Wochenende mit Musik, einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm und einem verkaufsoffenen Sonntag Besucher in die Vilbeler Innenstadt.
Party-Meile in der Innenstadt
Unterstützung für Tafel und Kinderschutzbund
Bad Vilbel

Unterstützung für Tafel und Kinderschutzbund

Bad Vilbel (cf). Nach 22 Jahren löst sich der Zonta Club Bad Vilbel-Karben auf. Gegründet hatten ihn am 9. September 2001 neun engagierte Frauen in verantwortlicher beruflicher Position aus der Quellenstadt, Karben und Umgebung. Im überparteilichen, überkonfessionellen und weltanschaulich neutralen Netzwerk engagierten sie sich für die Verbesserung der Stellung der Frauen in rechtlicher, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht.
Unterstützung für Tafel und Kinderschutzbund
Bienenschwärme im Apfelbaum
Bad Vilbel

Bienenschwärme im Apfelbaum

Bad Vilbel (cf). Lautes Summen und Brummen erfüllte an Christi Himmelfahrt plötzlich den Garten von Herta Maria und Dieter Reitz. Das Ehepaar schaut nach und sieht, wie eine große Menge Bienen aus den Beuten, also den Bienen-Behausungen, ihres zukünftigen Schwiegersohnes herausfliegen.
Bienenschwärme im Apfelbaum
Ein Fest fürs Wohl der Bienen
Karben

Weltbienentag

Ein Fest fürs Wohl der Bienen

Die Karbener Bienenbotschafter stellen das Wohlergehen von Honig- und Wildbienen in den Mittelpunkt ihres Engagements. Mit einem Benefizkonzert sammelten Spenden für neue Natur-Nistplätze.
Ein Fest fürs Wohl der Bienen
Kunst aus Alltagsgegenständen
Bad Nauheim

Kunst aus Alltagsgegenständen

Bad Nauheim (cf). »Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung die Kunst«, lautet eine Feststellung Marie von Ebner-Eschenbachs. Wer die These der Schriftstellerin überprüfen möchte, der sollte sich die aktuelle Ausstellung »Chromatic Universe« in der Galerie der Trinkkuranlage ansehen. Dort laden der Kunstverein Bad Nauheim und Künstler Wolfgang Flad die Besucher ein, ihm auf abstrakten Wegen in eine geheimnisvolle Welt zu folgen.
Kunst aus Alltagsgegenständen
Walter Selbach erster Schwimmer
Bad Vilbel

Freibad geöffnet

Walter Selbach erster Schwimmer

Die Freibadsaison in Bad Vilbel ist seit Montag eröffnet. Als erster Schwimmer in die 18,8 Grad Celsius warmen Fluten eingetaucht ist Walter Selbach.
Walter Selbach erster Schwimmer
Naturschutzgesellschaft ist Geschichte
Bad Vilbel

Naturschutzgesellschaft ist Geschichte

Bad Vilbel (cf). Die 1965 von Bad Vilbeler Bürgern gegründete Naturschutzgesellschaft Bad Vilbel und Umgebung (NSG) hat sich Ende 2022 aufgelöst. Grund war, dass die Aktiven keine Mitglieder für den Vorstand finden konnten und der Nachwuchs fehlte. Und so »streuten« bei der Abschiedsfeier die drei Liquidatoren Annette Lockl, Karl-Heinz Reith und Hans-Ludwig Laupus noch einmal ganz im Sinne der NSG zur Förderung des Natur- und Artenschutzes und zur Verbesserung der Umwelt »Samen« aus, und zwar in Form von zehn Spenden zu je 1500 Euro für zehn ortsansässige Vereine.
Naturschutzgesellschaft ist Geschichte
Spiel, Spaß und Spannung für alle
Bad Vilbel

Spiel, Spaß und Spannung für alle

Eine doppelte Premiere feierten Stadt und Bürger am Samstag: Erstmals fand der Jahrmarkt der Generationen statt. Und der erst kürzlich fertiggestellte Günther-Biwer-Platz wurde eingeweiht.
Spiel, Spaß und Spannung für alle
»RUN« jetzt zum Streamen
Karben

»RUN« jetzt zum Streamen

Der erste Karbener Spielfilm »RUN« thematisiert Diversität, sexuelle Vielfalt, Machtspiele, Diskriminierung und Mobbing. Er läuft seit seiner Premiere deutschlandweit in den Kinos. Jetzt kann das spannende wie actionreiche Filmdrama bei Amazon gestreamt werden.
»RUN« jetzt zum Streamen
Warten auf Aussagen der Gutachter
Bad Vilbel

Warten auf Aussagen der Gutachter

Bad Vilbel (cf). Am geplanten Gronauer Baugebiet »Hofacker« scheiden sich die Geister. Viele Bürgerinnen und Bürger möchten, dass das zwischen Nidda, Dortelweiler Straße und Stockwiesenweg gelegene Areal als landwirtschaftliche Fläche erhalten bleibt. Sie haben im Dezember vergangenen Jahres eine Petition gegen das geplante Neubaugebiet initiiert, die 1085 Unterstützer fand, von denen 754 aus Bad Vilbel kommen (diese Zeitung berichtete).
Warten auf Aussagen der Gutachter
True Crime auf der Bühne
Bad Nauheim

True Crime auf der Bühne

Bad Nauheim (cf). Wie es sich anfühlt, einem Mörder die Hand zu geben, genau die Hand, mit der er zuvor die Kehle einer jungen Frau zugedrückt hat, konnte am Sonntagabend vermutlich nur einer im Theater am Park beantworten. Es war der Fachanwalt für Strafrecht, Schauspieler und Kabarettist Stephan Lucas. Der als Staatsanwalt aus der Sat.1-Gerichtsshow »Richter Alexander Holdt« und der Scripted-Reality-Fernsehsendung »Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie!
True Crime auf der Bühne
Europäische Schule feiert sich selbst
Bad Vilbel

Seit zehn Jahren in Dortelweil

Europäische Schule feiert sich selbst

Die Europäische Schule RheinMain in Bad Vilbel feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Musik, Gesang und Zaubertricks wechselten sich mit den Grußworten der Gäste und Förderer ab.
Europäische Schule feiert sich selbst
Gelungener Saisonauftakt
Bad Vilbel

Gelungener Saisonauftakt

Bad Vilbel (cf). Die Bürgerinnen und Bürger des »Freistaates« haben sich am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein den schönsten Platz im Ortskern von Massenheim zurückerobert. Das Museumscafé der Vereine im Heimatmuseum Massenheim hatte zum ersten Mal in diesem Jahr seine Türen geöffnet und zum Kuchenbuffet eingeladen. Schnell waren die Plätze an den Tischen unter den bunten Sonnenschirmen auf der Terrasse mit gut gelaunten Besuchern besetzt.
Gelungener Saisonauftakt
Mal melancholisch, mal stürmisch
Karben

Karbener Stadtkapelle

Mal melancholisch, mal stürmisch

Die »Welt im Wandel« brachte das sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Karben bei seinem »Konzert in der Kirche« mit sehr unterschiedlichen Werken zu Gehör.
Mal melancholisch, mal stürmisch
Abschluss eines Großprojekts
Bad Vilbel

BFW Frankfurt in Bad Vilbel

Abschluss eines Großprojekts

Die drei Wohntürme des Berufsförderungswerk Frankfurt in Bad Vilbel wurden für 25 Millionen Euro saniert. Die Übergabe des dritten Wohnturms wurde mit Gästen aus Politik und Wirtschaft gefeiert.
Abschluss eines Großprojekts
Musikalische Reise durch Europa
Karben

Musikalische Reise durch Europa

Karben (cf). Die Martinskirche in Petterweil verwandelt sich am kommenden Sonntag, 7. Mai, ab 18 Uhr erneut in einen Konzertsaal. Auf dem Programm steht ein »Benefizfrühlingskonzert«. Zu den Interpreten gehören der heimische Tenor Manfred Fink, die elf Sänger des im Sommer 2022 gegründeten evangelischen Männersingkreises Petterweil, Bass Lothar Fritsch, ein »junger Überraschungsgast« und Pianist Robert Krebs.
Musikalische Reise durch Europa
Hochgefühl bei Interpreten und im Publikum
Bad Vilbel

Hochgefühl bei Interpreten und im Publikum

Bad Vilbel (cf). Freude stand im Mittelpunkt bei der Eröffnungsfeier der Stadthalle »Vilco«. Große Freude empfanden Dirigent Klaus Albert Bauer und die 30 Musiker des Bad Vilbeler Kammerorchesters (BVKO) darüber, dass sie das Eröffnungskonzert gemeinsam mit vier Gesangssolisten der Oper Frankfurt und vier Chören bestreiten durften.
Hochgefühl bei Interpreten und im Publikum
Über 20.000 Gäste im Jahr: Beliebte Gastro vor den Toren Frankfurts macht dicht
Karben

»Hock’s Restaurant«

Über 20.000 Gäste im Jahr: Beliebte Gastro vor den Toren Frankfurts macht dicht

Das »Hock’s Restaurant« in Rendel schließt. Nadine und Uwe Ortgies ziehen sich nach elf Jahren aus der Gastronomie zurück.
Über 20.000 Gäste im Jahr: Beliebte Gastro vor den Toren Frankfurts macht dicht
Erinnerungen an Gastwirt Fritz Cost
Karben

Erinnerungen an Gastwirt Fritz Cost

Metzgermeister, Gastwirt und engagierter Bürger: Der Petterweiler Fritz Cost wäre heute 100 Jahre alt geworden. Seine Witwe Gisela Cost erinnert an sein Wirken und erzählt aus ihrem gemeinsamen Leben.
Erinnerungen an Gastwirt Fritz Cost
Zahlreiche Ehrungen beim Turnverein
Bad Vilbel

Zahlreiche Ehrungen beim Turnverein

Bad Vilbel (cf/pm). Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des TV Bad Vilbel standen im neu gestalteten Gemeinschaftsraum zahlreiche Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern und Auszeichnungen von Trainerinnen und Übungsleiterinnen.
Zahlreiche Ehrungen beim Turnverein
In fremde Welten eintauchen
Karben

Rollenspiel-Con

In fremde Welten eintauchen

Spieler aus ganz Deutschland haben sich zur 22. Karbener Rollenspiel-Con im Jukuz getroffen. Gemeinsam tauchen sie in fantastische und mystische Welten voller Abenteuer ein.
In fremde Welten eintauchen
Bilder, die für Hoffnung stehen
Bad Vilbel

Kreuzweg

Bilder, die für Hoffnung stehen

»Dem Leid ein Ende« ist eine Ausstellung in der Bad Vilbeler St. Nikolaus Kirche betitelt. Künstler Jacques Gassmann und Pfarrer Herbert Jung sprechen über den Kreuzweg-Zyklus »Weg ins Blaue«.
Bilder, die für Hoffnung stehen
Vorfreude auf besonderen Auftritt
Bad Vilbel

Bad Vilbeler Kammerorchester

Vorfreude auf besonderen Auftritt

Das 1973 gegründete Bad Vilbeler Kammerorchester feiert sein 50-jähriges Bestehen mit besonderen Konzerten. Zum runden Geburtstag spielt das Orchester zur Eröffnung der Stadthalle »Vilco«.
Vorfreude auf besonderen Auftritt
Ein Haus für alle Generationen
Bad Vilbel

Kinderbetreuung und mehr

Ein Haus für alle Generationen

Das städtische Familienzentrum Quellenpark punktet mit einem breit aufgestellten Angebot für Kinder, Familien und Erwachsene. Weitere Angebote und Teilnahme an Festen sind in Planung.
Ein Haus für alle Generationen
Erinnern an Bücherverbrennungen
Bad Vilbel

Erinnern an Bücherverbrennungen

Die Naturfreunde Bad Vilbel zeigen in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek vom 9 bis 26. Mai die Ausstellung »Gegen das Vergessen - 90 Jahre Bücherverbrennungen«. Gefördert wird die durch Vorträge, Diskussionen, Plakate und Filme ergänzte Ausstellung vom Wetteraukreis mit Mitteln aus dem Programm »Demokratie leben!« des Bundesfamilienministeriums und kofinanziert vom Land Hessen.
Erinnern an Bücherverbrennungen
Reine Männersache lockt Sänger an
Karben

Erfolgreiches Chorprojekt

Reine Männersache lockt Sänger an

Mit ihrem befristeten Chorprojekt »reine Männersache - Edition 2.0« hat die Chorgemeinschaft Rendel bisher 18 neue Sänger für ihr faszinierendes Hobby »Männergesang« begeistern können
Reine Männersache lockt Sänger an
Chor ringt um Zukunft
Karben

Kein Nachwuchs für den Vorstand

Chor ringt um Zukunft

Endet die Geschichte der »Sängerlust 1911 Karben-Kloppenheim« nach 112 Jahren? Oder finden sich doch noch engagierte Kloppenheimer, die die Vereinsgeschicke in ihre Hände zu nehmen?
Chor ringt um Zukunft
Kunstwerke aus Feuer und Licht
Bad Vilbel

Kunstwerke aus Feuer und Licht

Bad Vilbel (cf). Werke eines international bekannten und gefragten Künstlers sind erneut in der Gronauer »Evoke Art Gallery« zu sehen. Verantwortlich dafür sind Galeristin Jennifer Weiss-Hilzinger und ihr Ehemann Michael Hilzinger. Ihnen ist es gelungen, mit Peter Kuchler III., den Nachfahren einer renommierten Wiener Glasbläserdynastie zu gewinnen.
Kunstwerke aus Feuer und Licht
SeCuZ feiert 20-jähriges Bestehen
Karben

SeCuZ feiert 20-jähriges Bestehen

Seit 20 Jahren unterstützt der Karbener Computer Club SeCuZ Senioren beim Einstieg in die digitale Welt. Hier können sie den Umgang mit der Mouse, mit Personal Computer und Laptop sowie verschiedenen Programmen und Anwendungen üben. Ehrenamtliche Dozenten sind willkommen.
SeCuZ feiert 20-jähriges Bestehen
Die Bühne steht für alle offen
Bad Vilbel

Die Bühne steht für alle offen

Ein Theaterstück braucht vor allem eines: Schauspieler. Diese fehlen der Theatergruppe des Kunstvereins Bad Vilbel, weswegen sie weitere Mitspieler sucht. Die neue Probenstaffel des Improvisationstheaters startet Ende März.
Die Bühne steht für alle offen
Spatenstich für die Barrierefreiheit
Bad Vilbel

Spatenstich für die Barrierefreiheit

Verläuft alles nach Plan, dann haben die Bürger in acht Wochen einen barrierefreien Zugang zur evangelischen Kirche in Dortelweil. Zwischen 150 000 und 200 000 Euro kostet das Projekt.
Spatenstich für die Barrierefreiheit
Viel Lob für »Möwe«-Duo
Bad Vilbel

Viel Lob für »Möwe«-Duo

Aus dem Vorstand der Heilsberger »Möwe Jonathan« auf haben sich zwei erfahrene Menschen in den Ruhestand verabschiedet, die ihre Fähigkeiten immer in den Dienst von benachteiligten Kindern und Jugendlichen gestellt haben. Der pädagogische Vorstand Karl Klefenz und der kaufmännische Vorstand Burkhard Fiebig bringen ihre Kompetenzen aber auch im Unruhestand weiter ein.
Viel Lob für »Möwe«-Duo
Musikalische Reise zu Naturgewalten
Bad Vilbel

Abwechslungsreiche Stadtkapelle

Musikalische Reise zu Naturgewalten

Die Stadtkapelle Bad Vilbel hatte am Wochenende zu ihrem beliebten Jahreskonzert im Doppelpack ins Kultur- und Sportforum eingeladen. Passend zum Motto »In einem anderen Licht« präsentierten die 55 Musikerinnen und Musiker des sinfonischen Blasorchesters Bad Vilbel und Musiker des Schülerorchesters ein abwechslungsreiches Repertoire mit ganz neuen Tönen.
Musikalische Reise zu Naturgewalten
Mit viel Musik und guter Laune
Bad Vilbel

Mit viel Musik und guter Laune

Kurt Grimm und Wolfgang Riemann begeistern als »Die Schellak Oldies« ihre Fans. Zum Programm gehört stets ein Koffer voller Schallplatten und Nostalgie, gute Laune und flotte Sprüche.
Mit viel Musik und guter Laune
Zusammen glücklich klingen
Wetterau

Zusammen glücklich klingen

Singen macht glücklich, lässt so machen Kummer vergessen und bringt Menschen zusammen. Deshalb gibt es jetzt in Friedberg das neue Chorprojekt »Zusammenklang«, in dem Zugewanderte gemeinsam singen und dabei einen neuen Zugang zur deutschen Sprache bekommen. »Die Instrumente« sind immer dabei - sowie viele Emotionen und Erinnerungen.
Zusammen glücklich klingen
»Reerdigung« als neuer Bestattungstrend?
Karben

Karben/Bad Vilbel

»Reerdigung« als neuer Bestattungstrend?

Verstorbene in einem abgeschlossenen Behältnis zu kompostieren und damit dem natürlichen Kreislauf von Werden und Vergehen zuzuführen, ist mit der Bestattungsform »Reerdigung« möglich. Ist das künftig eine Alternative zu den etablierten Bestattungsformen? Werden »Reerdigungen« auch in der südlichen Wetterau angeboten?
»Reerdigung« als neuer Bestattungstrend?
Spannender »Grenzegang«
Wetterau

Spannender »Grenzegang«

Auf Schusters Rappen durch den Bad Vilbeler Wald führte der erste »Grenzegang«, zu dem die AG Historische Grenzsteine und Prof. h. c. Peter W. Hübner am Sonntag eingeladen hatten. Das Angebot stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung und so wurden zwei Gruppen gebildet.
Spannender »Grenzegang«
Solidarität in Blau und Gelb
Karben

Kundgebung für Frieden

Solidarität in Blau und Gelb

»Frieden jetzt!« - so lautet das Motto der Kundgebung mit Friedensgebet am Jahrestages des Ukraine-Krieges im Karbener Bürgerzentrum.
Solidarität in Blau und Gelb
Der Gesellschaft etwas zurückgeben
Bad Vilbel

Ilka Jörger aus Bad Vilbel

Der Gesellschaft etwas zurückgeben

Ilka Jörger, alleinerziehende Mutter von Zwillingen, verlor während Corona ihre Stelle und musste für einige Zeit von Hartz IV leben. Inzwischen hat sie hat sie sich selbstständig gemacht.
Der Gesellschaft etwas zurückgeben
Narren nehmen die Stadt ein
Bad Vilbel

Narren nehmen die Stadt ein

Nach dreijähriger Pause läuteten die Fidelen Sandhasen mit dem traditionellen Fastnachtsumzug und der Rathausstürmung die heiße Phase der fünften Jahreszeit in Bad Vilbel ein. Getreu ihrem Motto »Mit einer närrischen Brise hinaus aus jeder Krise« übernahmen sie die Macht in der Stadt.
Narren nehmen die Stadt ein
Große Spendenbereitschaft
Bad Vilbel

Große Spendenbereitschaft

Die türkisch-islamische Gemeinde Bad Vilbel verkaufte am Donnerstag an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt mit großem Erfolg türkische Spezialitäten zugunsten der Erd- bebenopfer im türkisch- syrischen Grenzgebiet. Das Angebot fand regen Zuspruch bei den Bürgern. Die Moscheegemeinde schätzt die Einnahmen auf rund 8000 Euro.
Große Spendenbereitschaft
Kreativ und flexibel durch die Krise
Bad Vilbel

Efzet Dortelweil

Kreativ und flexibel durch die Krise

Mit großen Anstrengungen, viel Kreativität und Flexibilität hat das Team des Efzet Dortelweil Corona überstanden. Viele offene Angebote sind geplant.
Kreativ und flexibel durch die Krise
Frankfurter Prinzessin aus Bad Vilbel
Bad Vilbel

Fastnacht

Frankfurter Prinzessin aus Bad Vilbel

Die Frankfurter Fastnacht präsentiert in der Kampagne 2022/23 Fastnachtsprinz Larry I. und Prinzessin Nadin I. Beide sind bekannte Gesichter in der Quellenstadt.
Frankfurter Prinzessin aus Bad Vilbel
Im Atelier 17 strahlt es blau
Karben

Ausstellung und Aktionen

Im Atelier 17 strahlt es blau

Die Karbener Künstlerinitiative feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Dazu planen die Kunstschaffenden Ausstellungen und Projekt-Kooperationen. Zuvor wird’s iin ihrem Atelier aber blau.
Im Atelier 17 strahlt es blau
Wie ein Bad Nauheimer Heilpraktiker seine Frau zurück ins Leben geholt hat
Bad Nauheim

»Mentale Osteopathie«

Wie ein Bad Nauheimer Heilpraktiker seine Frau zurück ins Leben geholt hat

Die Ärzte haben nicht an eine Heilung geglaubt. »Wachkomapatientin mit halbseitiger Lähmung«, lautete die Diagnose. Doch Irmtraud Karow ist wieder völlig gesund. »Es ist ein Wunder«, sagt ihr Mann Jens-Hagen Karow.
Wie ein Bad Nauheimer Heilpraktiker seine Frau zurück ins Leben geholt hat
4000 Euro für den Bilderzyklus
Bad Vilbel

4000 Euro für den Bilderzyklus

Bad Vilbel (cf). Ihren Besuch in der Quellenstadt nutzten Maria und Rüdiger Wiechers, um sich den vom Würzburger Künstler Jacques Gassmann gemalten Kreuzweg »Weg ins Blaue« anzusehen. Die Wiechers Stiftung »Städte für Menschen« hatte den Ankauf des Bilderzyklus mit einer 4000 Euro Spende unterstützt.
4000 Euro für den Bilderzyklus
Drei Bauphasen, drei Jahrhunderte
Wetterau

Drei Bauphasen, drei Jahrhunderte

Mit einer Spende über 6000 Euro hat die Wiechers- Stiftung »Städte für Menschen« die bauhistorische Untersuchung der Bad Vilbeler Zehntscheune ermöglicht. Ein Experte entdeckt dabei drei Bauphasen aus drei Jahrhunderten.
Drei Bauphasen, drei Jahrhunderte
Steine gegen das Vergessen poliert
Bad Vilbel

Gedenken

Steine gegen das Vergessen poliert

Die Naturfreunde Bad Vilbel haben am »Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus« die Stolpersteine geputzt und an das Schicksal der Menschen erinnert.
Steine gegen das Vergessen poliert
Open Mind Ensemble und Bbw planen Theaterprojekt
Karben

Mitwirkende in Karben gesucht

Open Mind Ensemble und Bbw planen Theaterprojekt

Wer hat Lust, Theater zu spielen oder sich und seine Fähigkeiten vor und hinter der Bühne einzubringen? Das Karbener »Open Mind Ensemble« sucht Mitwirkende und Helfende für ein neues, großes Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungswerk Südhessen.
Open Mind Ensemble und Bbw planen Theaterprojekt