Inge Schneider

Zuletzt verfasste Artikel:

Angekommen in Ranstadt, Dauernheim und Blofeld
Ranstadt

Ordination von Pfarrer Leroy Pfannkuchen

Angekommen in Ranstadt, Dauernheim und Blofeld

Nach längerer Vakanz haben die Kirchengemeinden Ranstadt, Blofeld und Dauernheim wieder einen Pfarrer. Ordiniert von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer, trat Leroy Pfannkuchen seine Stelle an.
Angekommen in Ranstadt, Dauernheim und Blofeld
Die Liebe zu Kunst und Kultur
Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel

Die Liebe zu Kunst und Kultur

Unter der Schirmherrschaft der hessischen Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) sind die 37. Bad Vilbeler Burgfestspiele vor ausverkauftem Haus eröffnet worden.
Die Liebe zu Kunst und Kultur
„Vollkommen nass von ihrem eigenen Urin“: Große Wut über herzlos ausgesetzte Katzen
Wetterau

Tierschicksal

„Vollkommen nass von ihrem eigenen Urin“: Große Wut über herzlos ausgesetzte Katzen

Die Aufregung ist groß - vor allem in den sozialen Medien: Im Düdelsheimer Elsegrund ist eine kleine Katzenbox mit erschütterndem Inhalt gefunden worden.
„Vollkommen nass von ihrem eigenen Urin“: Große Wut über herzlos ausgesetzte Katzen
Trubel auf Burg Münzenberg: 20 Jahre Mittelaltermarkt
Münzenberg

Tausende Gäste

Trubel auf Burg Münzenberg: 20 Jahre Mittelaltermarkt

Zu Tausenden strömten die Freunde vergangener Zeiten am Pfingstwochenende nach Münzenberg, um zu Füßen der Burg zu feiern und zu schmausen, zu stöbern und zu tanzen.
Trubel auf Burg Münzenberg: 20 Jahre Mittelaltermarkt
Gemeinsam kreativ werden
Florstadt

Workshops

Gemeinsam kreativ werden

Der Kunst- und Kulturkreis »Die Kraniche« wird im Juni und Juli wieder seine beliebten Workshops unter dem Motto »Kunst für jedermann« anbieten.
Gemeinsam kreativ werden
Reichelsheim: Die Kraft der Beständigkeit - Ein Blick in die restaurierte Heuchelheimer Kirche
Reichelsheim

Wiedereinweihung

Reichelsheim: Die Kraft der Beständigkeit - Ein Blick in die restaurierte Heuchelheimer Kirche

Nach fast vier Jahren ist es bald so weit: An Pfingstsonntag wird die restaurierte und sanierte Heuchelheimer Kirche eingeweiht. Im Inneren der Kirche hat sich so einiges verändert.
Reichelsheim: Die Kraft der Beständigkeit - Ein Blick in die restaurierte Heuchelheimer Kirche
Party in Friedberg: den Elvis-Platz gerockt
Friedberg

Feierabendtreff

Party in Friedberg: den Elvis-Platz gerockt

Auf dem Friedberger Elvis-Presley-Platz hat wieder die Feierabendtreff-Saison begonnen. Die Band »Back 2 the 80s« sorgte für ordentlich Stimmung.
Party in Friedberg: den Elvis-Platz gerockt
Viele turbulente Momente
Bad Vilbel

Burgfestspiele

Viele turbulente Momente

Es war die perfekte Premiere am Muttertag: Bei Sonnenschein und vor ausverkauftem Haus startete die 37. Spielzeit der Bad Vilbeler Burgspiele mit »Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer«.
Viele turbulente Momente
»Altenstadt ist und bleibt bunt«: Proteste gegen dritten »Netzwerktag«
Altenstadt

Anti-NPD-Demo

»Altenstadt ist und bleibt bunt«: Proteste gegen dritten »Netzwerktag«

Ein breites Bündnis demokratischer Parteien und Initiativen sowie von Menschen aller Generationen hat aufgrund einer Veranstaltung der NPD-Parteizeitung »Deutsche Stimme« demonstriert.
»Altenstadt ist und bleibt bunt«: Proteste gegen dritten »Netzwerktag«
Duo Bravo: Seit 25 Jahren auf der Bühne im Kurpark
Nidda

Kultur

Duo Bravo: Seit 25 Jahren auf der Bühne im Kurpark

Der Kurpark ist ihr »kleines Paradies«, ihre musikalische Heimat. Dieser Tage feiern Iryna und Robert Várady ihre 25-jährige Bühnenpräsenz in Bad Salzhausen.
Duo Bravo: Seit 25 Jahren auf der Bühne im Kurpark
Alpenrock statt Festkommers
Wölfersheim

Alpenrock statt Festkommers

Wölfersheim-Melbach (im). Partyspaß statt Festkommers, zünftiger Alpenrock statt langer Chroniken: Unter der Leitung ihres Festpräsidenten und langjährigen 1. Vorsitzenden Thomas Welkenbach hat die Freiwillige Feuerwehr Melbach ihren pandemiebedingt um zwei Jahre verschobenen 125. Geburtstag mit viel Schwung und Leichtigkeit in der Wölfersheimer Wetterauhalle gefeiert.
Alpenrock statt Festkommers
Anwalt, der über Leichen geht
Bad Vilbel

Auftakt der Burgfestspielsaison

Anwalt, der über Leichen geht

»Bester schwarzer Humor - aber nichts für schwache Nerven.« Nach der öffentlichen Generalprobe des Drei-Personen-Stücks »Achtsam morden« des deutschen Autors und Rechtsanwalts Karsten Dusse zeigten sich die Zuschauer im Theaterkeller der Bad Vilbeler Burg begeistert.
Anwalt, der über Leichen geht
»Singen als Wohltat«
Bad Nauheim

»Singen als Wohltat«

Bad Nauheim (im). Rund acht Minuten lang dauerten die Standing Ovations im Jugendstiltheater an: Verdienter Lohn für die außergewöhnliche und berührende Benefiz-Aufführung der »Messa da Requiem« von Giuseppe Verdi durch den Deutschen Ärztechor und das European Doctors Orchestra unter der Leitung von Christopher Morris Whiting. Die Veranstaltung war auf Einladung und unter Federführung des Lions Clubs Bad Nauheim, vertreten durch Organisator Dr.
»Singen als Wohltat«
Basilika und Propstei Konradsdorf - »Wir sind im Countdown«
Ortenberg

Nachgefragt bei der Projektbeauftragten

Basilika und Propstei Konradsdorf - »Wir sind im Countdown«

Mit Spannung wird in der Region die Wiedereröffnung der romanischen Basilika und Propstei Konradsdorf erwartet. Zur Vorfreude gesellen sich allerdings Zweifel an den künftigen Nutzungsmöglichkeiten des Areals.
Basilika und Propstei Konradsdorf - »Wir sind im Countdown«
Musik für den guten Zweck
Bad Nauheim

Musik für den guten Zweck

Bad Nauheim (im). Noch sind Karten zu bekommen: Am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, gastieren über 200 Musikerinnen und Musiker des Deutschen Ärztechors und des European Doctors Orchestra auf Einladung des Lions Club Bad Nauheim mit Giuseppe Verdis »Messa da Requiem« im Ambiente des Dolce-Jugendstil-Theaters. Unter der Leitung von Christopher Morris Whiting wirken als Gesangssolisten mit:
Musik für den guten Zweck
Hommage an Sprache und Wort
Bad Vilbel

Hommage an Sprache und Wort

Bad Vilbel (im). »Aufregung, Begegnung, Freizeit, Probleme«, steht auf den weißen Kartons, die sich auf der Bühne zu Mauern, Kreuzen, Bibliothekstischen und Podesten zusammensetzen lassen. »Zicken, Stress, Streit, Wut, Angst, Urlaub, Reiten, Träume. Die junge Generation, Liebeskummer, Mitspracherecht.« Wichtige Begriffe, die beim Zuschauer auf Anhieb eine Menge Assoziationen wecken.
Hommage an Sprache und Wort
Diskussion auf Augenhöhe an Altenstadts Limesschule
Altenstadt

Schüler debattieren mit Landtagsabgeordneten

Diskussion auf Augenhöhe an Altenstadts Limesschule

Gleichberechtigt mit Landtagsabgeordneten über aktuelle politische Themen diskutieren: Ein solches Veranstaltungsformat setzten jetzt Zehntklässler der Altenstädter Limesschule mit Erfolg um.
Diskussion auf Augenhöhe an Altenstadts Limesschule
Der Frühling kann kommen
Echzell

Der Frühling kann kommen

Echzell (im). Frühlings- und osterhaftes Wetter ist etwas anderes - doch die Echzeller Landfrauen ließen sich am Sonntag von Regen, Kälte und Wind nicht abschrecken: Im gemütlichen evangelischen Pfarrsaal und unter dem Dach des Heimatmuseums hießen sie Groß und Klein zum 14. Ostermarkt willkommen. Einige wenige mutige Ausstellerinnen hatten ihren Stand im Freien aufgeschlagen, wo auch das Kinderkarussell von Nico Heine stand.
Der Frühling kann kommen
Musikalische Grüße zum 123. Geburtstag
Ranstadt

Musikalische Grüße zum 123. Geburtstag

Ranstadt (im). Zum ersten Frühlingskonzert nach der Pandemie lud der Musikverein Ober-Mockstadt ins Bürgerhaus ein. Unter dem Motto »Blasmusik trifft auf Pink Panther, Ed Sheeran und Abba« hatte man ein stilistisch breitgefächertes Programm vorbereitet. Hinzu kamen zahlreiche Ehrungen, beging doch der Verein exakt am Konzerttag seinen 123. Geburtstag:
Musikalische Grüße zum 123. Geburtstag
Die Natur, die Freiheit und das Glück
Wölfersheim

Die Natur, die Freiheit und das Glück

Wölfersheim (im). Er hatte nicht nur sein Alter Ego Manni Kreutzer mitgebracht, sondern bevölkerte mit einer Vielzahl neuer Charaktere die Bühne der Wohnbacher Turn- und Sporthalle: Kabarettist Dietrich Faber erntete mit seinem aktuellen Programm »Positiv!« im Zuge der Wölfersheimer Kleinkunstwochen jede Menge Heiterkeit und begeisterten Applaus. Einige seiner Figuren, wie den beliebten Kriminalkommissar Hennig Bröhmann, hätte er zumindest zeitweise hinter sich gelassen, dafür neue an Bord, kündigte Faber zu Beginn der Show an.
Die Natur, die Freiheit und das Glück
Heiter, satirisch, tragikomisch
Wölfersheim

Heiter, satirisch, tragikomisch

Wölfersheim-Melbach (im). Im Herbst bildete ihre Lesung den Abschluss der Wölfersheimer Kleinkunstwochen und des Jubiläums »50 Jahre Gemeinde Wölfersheim«. Nicht alle Fans von Herbert Meyer und Gerhard Wächter hatten damals ein Karte ergattern und den Abend unter dem Motto »Humor als Lebenselixier« im Dorfgemeinschaftshaus Melbach miterleben können.
Heiter, satirisch, tragikomisch
Ein Thema - viele Aspekte
Bad Vilbel

Ein Thema - viele Aspekte

Bad Vilbel (im). Vielfältig und hochkarätig besetzt war die Referentinnengruppe die vom Arbeitskreis Gesundheit des Bad Vilbeler Seniorenbeirat eingeladen war, um am Internationalen Frauentag im Haus der Begegnung Aspekte des Themas »Frauen und Gesundheit« darzulegen.
Ein Thema - viele Aspekte
Wie ein moderner Filmsoundtrack
Bad Nauheim

Wie ein moderner Filmsoundtrack

Bad Nauheim (im). Mit begeistertem Applaus und Bravo-Rufen hat das Publikum im Dolce-Jugendstiltheater den Auftakt der Sinfoniekonzert-Reihe gefeiert: Unter der Leitung von Uwe Krause hatte die Kammerphilharmonie Bad Nauheim das Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester in a-Moll von Johannes Brahms (1833 bis 1897) sowie die Sinfonie Nr.
Wie ein moderner Filmsoundtrack
Start für Leuchtturmprojekt
Ranstadt

Start für Leuchtturmprojekt

Ranstadt (im). Während der jüngsten Gemeindevertretersitzung hat das Gremium über die Auftragsvergabe für die geplante Rollsportanlage nahe des Kindergartens und Schulgeländes abgestimmt. Man entschied sich mit großer Mehrheit für einen Anbieter, der im Vergabeverfahren zugesagt hatte, den Kostenrahmen von 550 000 Euro ebenso einzuhalten wie den Eröffnungstermin 10.
Start für Leuchtturmprojekt
Piratenschiff, Pipeline und Prinzenpaar
Ober-Mörlen

Fastnacht

Piratenschiff, Pipeline und Prinzenpaar

Ober-Mörlen (im). Zum Glück hatte Gott Jokus ein Einsehen und ließ die Sonne strahlen: Laute Mörlau-Rufe hallten durch Ober-Mörlen, als sich am gestrigen Fastnachtssonntag um 14.11 Uhr der prächtige närrische Lindwurm in Bewegung setzte. Am Ende biss er sich selbst in den Schwanz: Als die Vorhut, der Musikzug des Katholischen Jugend-Vereins Harheim, im Ziel eintraf, setzten sich die letzten Wagen der KG Mörlau gerade in Bewegung.
Piratenschiff, Pipeline und Prinzenpaar
Pippi Langstrumpf und Piraten
Wetterau

Pippi Langstrumpf und Piraten

Nieder-Mockstadt (im). Eine quirlige Schar kleiner Narren über zwei Stunden hinweg mit einer Kindersitzung zu begeistern - dazu bedarf es exzellenter Moderatorinnen und viel Erfahrung. Die Landfrauen Nieder-Mockstadt haben dieses Kunststück mit Eva-Maria Lautenschläger und Patty Schmitt an der Spitze in der Goldbachhalle bewerkstelligt und Prinzessinnen und Cowboys, Elfen und Dinos mit Tänzen und Büttenreden, Polonaisen und lustigen Spielen in Bewegung und bei der Stange gehalten.
Pippi Langstrumpf und Piraten
Johnny Dampf heizt ein
Florstadt

Johnny Dampf heizt ein

Florstadt (im). In der Ballermann-Szene gehört er zu den Garanten für beste Stimmung und hat auch auf der Partysitzung der Nieder-Mockstädter Landfrauen seine Wirkung nicht verfehlt: Johnny Dampf.
Johnny Dampf heizt ein
Malle im »Fleeschter Narrenbau«
Wetterau

Malle im »Fleeschter Narrenbau«

Nieder-Florstadt (im). Pure Lebensfreude, Witz, Show und Glamour - die zweite Kostümsitzung der Niddageister vom Florstädter Carneval Club (FCC) hatte alles, was man von einem gelungenen Fastnachtsabend erwarten kann. Jubelnd wurde im ausverkauften Nieder-Florstädter Bürgerhaus, dem »Fleeschter Narrenbau«, der junge Elferrat um Sitzungspräsident Yannik Steinbacher begrüßt, nachdem das Duo Ben Karell und Roy Glitter der Menge bereits ordentlich eingeheizt hatte.
Malle im »Fleeschter Narrenbau«
Filmreife Weiberfastnacht
Bad Vilbel

Filmreife Weiberfastnacht

Das Motto lautete »Film ab!« Glanz und Glamour, fünf Stunden Programm, ein Filmquiz und die Verleihung goldener Hassia-Flaschen statt männlicher Oscars bestimmten das Geschehen auf der Bühne des Kultur- und Sportforums Dortelweil. Denn dort wurde jetzt wieder ausgelassen Weiberfastnacht gefeiert.
Filmreife Weiberfastnacht
Sitzungspräsidentin a.D. feierlich verabschiedet
Florstadt

Sitzungspräsidentin a.D. feierlich verabschiedet

Florstadt (im). Im Rahmen der »Mockstädter Faschingssause« der Nieder-Mockstädter Landfrauen wurde die langjährige Sitzungspräsidentin Heidi Rösch im Kreise des Teamvorstands verabschiedet.
Sitzungspräsidentin a.D. feierlich verabschiedet
Eisköniginnen und Häuptlingstöchter
Reichelsheim

Eisköniginnen und Häuptlingstöchter

Reichelsheim (im). Auch die jüngsten Närrinnen und Narren - der kleinste gerade einmal sechs Wochen alt - genossen den Fasching der Freiwilligen Feuerwehr Weckesheim in vollen Zügen. Bei der Kindersitzung im Weckesheimer Bürgerhaus begeisterten sie ihre Altersgenossen und die Familien vor vollem Haus mit märchenhaften Tänzen zwischen »Die Eiskönigin« und »Vaiana«.
Eisköniginnen und Häuptlingstöchter
Wetterauer Zuckerrübenanbauer sind noch glimpflich davongekommen
Wölfersheim

Kampagne 2022

Wetterauer Zuckerrübenanbauer sind noch glimpflich davongekommen

Groß war das Interesse am 22. Wetterauer Rübentag, der am Freitag in der Berstädter Mehrzweckhalle abgehalten wurde. Die Landwirte haben ein Jahr mit Höhen und Tiefen hinter sich.
Wetterauer Zuckerrübenanbauer sind noch glimpflich davongekommen
Handwerk ächzt unter Bürokratie
Nidda

Mittelstand

Handwerk ächzt unter Bürokratie

Wenn man in den mittelständischen Handwerksbetrieben in Nidda das Thema »Handwerk und Bürokratie« anspricht, erntet man häufig ein Lächeln - irgendwo zwischen gequält, genervt und ergeben.
Handwerk ächzt unter Bürokratie
Alles andere als unterkühlt
Reichelsheim

Alles andere als unterkühlt

Reichelsheim (im). »Frozen«, zu Deutsch »gefroren«, hieß das Motto des närrischen Doppel-Familienabends der Freiwilligen Feuerwehr Weckesheim im Bürgerhaus des Ortes. Doch trotz Mega-Eisbär am Eingang, Glitzerkristallen auf den Tischen und Schneeflocken als Orden war die Stimmung alles andere als unterkühlt: »Corona ist vorbei, es lebe hoch die Narretei«, riefen Feuerwehrvorsitzende Stefanie Strebert und Moderatorin Cornelia Repp dem Publikum zu Beginn des knapp dreistündigen Programms zu.
Alles andere als unterkühlt
Ranstadt: Preisgekröntes Projekt - Sachspenden für Ukraine sollen für mehr Nachhaltigkeit sorgen
Ranstadt

Bürgerpreis 2022

Ranstadt: Preisgekröntes Projekt - Sachspenden für Ukraine sollen für mehr Nachhaltigkeit sorgen

Wie aus spontaner Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine ein Nachhaltigkeitsprojekt entstehen kann, zeigen Ranstadts Landfrauen derzeit auf eindrucksvolle Weise.
Ranstadt: Preisgekröntes Projekt - Sachspenden für Ukraine sollen für mehr Nachhaltigkeit sorgen
Dankbarkeit überwiegt die Trauer: Pfarrer Manuel Eibach verabschiedet
Ranstadt

Abschiedsgottesdienst in Ober-Mockstadt

Dankbarkeit überwiegt die Trauer: Pfarrer Manuel Eibach verabschiedet

13 Jahre war Pfarrer Maunuel Eibach als Seelsorger in Ober-Mocjstadtt heimisch. Jetzt wurde er in einem Festgottesdienst verabschiedet - mit Bedauern über seinen Weggang, aber auch mit Dankbarkeit für seine Arbeit.
Dankbarkeit überwiegt die Trauer: Pfarrer Manuel Eibach verabschiedet
Ein wahres Konzertereignis
Friedberg

Ein wahres Konzertereignis

Friedberg-Ockstadt (im). Nach dreijähriger Pandemie-Pause fand erstmals wieder das Adventskonzert des Ockstädter Gesangvereins Frohsinn und seiner Formationen in der Sankt-Jakobus-Kirche statt, das vom Publikum mit stehendem Beifall gefeiert wurde.
Ein wahres Konzertereignis
Bad Nauheim: Literarischer Adventskalender - 24 tierische Episoden von Marion Fritz
Bad Nauheim

Hündische Weihnachts-Videokonferenz

Bad Nauheim: Literarischer Adventskalender - 24 tierische Episoden von Marion Fritz

Die Bad Nauheim Autorin Marion Fritz legt mit »Hündische Weihnachts-Videokonferenz« ihre siebte Kurzgeschichtensammlung vor. Diesmal in Form eines literarischen Adventskalenders.
Bad Nauheim: Literarischer Adventskalender - 24 tierische Episoden von Marion Fritz
Die Tradition ist zurück
Reichelsheim

Die Tradition ist zurück

Reichelsheim (im). Endlich zogen die Krippenfiguren der Reichelsheimer Weihnachtspyramide vor der Laurentiuskirche nicht mehr einsam ihre Kreise: Seit 2019 fand erstmals nach der Pandemie wieder der traditionelle Reichelsheimer Christkindlmarkt statt. Mit lieb gewonnenen Ständen und neuen Betreibern, vielen Vereinen, Initiativen, kunstgewerbetreibenden Einzelpersonen sowie einer breiten Auswahl an Kulinarik.
Die Tradition ist zurück
Besinnliches in schwierigen Zeiten
Ranstadt

Besinnliches in schwierigen Zeiten

Ranstadt (im). Mit 20 geschmückten Buden, einem dichten musikalischen Programm und dem Besuch des Nikolaus, der offenen evangelischen Kirche und der dortigen Abendandacht hat Ranstadt erstmals nach der Pandemie wieder seinen beliebten »Weihnachtszauber« auf dem Rathausplatz verwirklicht.
Besinnliches in schwierigen Zeiten
Höhepunkt der Kleinkunstwoche
Wölfersheim

Höhepunkt der Kleinkunstwoche

Wölfersheim-Melbach (im). Herbert Meyer und Gerhard Wächter, seit mehr als zehn Jahren ein eingespieltes Team in Sachen sensibel zusammengestellter Lesungen mit Text und Musik, sind in Wölfersheim Garanten für Unterhaltung auf hohem Niveau. Den beiden pensionierten Pädagogen der Singbergschule gehörte denn auch der letzte Abend und somit Höhepunkt der Wölfersheimer Kleinkunstwoche im Dorfgemeinschaftshaus Melbach unter dem Motto »Humor als Lebenselixier«.
Höhepunkt der Kleinkunstwoche
»Das ist ein Glücksfall«
Florstadt

»Das ist ein Glücksfall«

Florstadt (im). Zum Tag des Ehrenamtes konnte Anneliese Eckhardt von der Bürgerhilfe Florstadt (BHF) fünf tatkräftige junge Männer, allesamt Mitarbeiter der DHL Deutsche Post Logistik, in der Begegnungsstätte im Rathaus in Nieder-Florstadt begrüßen.
»Das ist ein Glücksfall«
Narren melden sich zurück
Florstadt

Narren melden sich zurück

Florstadt (im). »Florstadt Helau!« klang es begeistert aus vielen Narrenkehlen hinauf zu Bürgermeister Herbert Unger (SPD), der in Erwartung des Kommenden bereits auf den Balkon des Rathauses getreten war: Die drei tragenden Faschingsvereine der Kommune - der Florstädter Carneval Club »Die Niddageister«, der Stammheimer Carneval Club »Die Sachsenhäuser« und die Landfrauen Nieder-Mockstadt - bliesen am Samstagmorgen pünktlich um 11.
Narren melden sich zurück
»Ich mach aus Minus Blues«
Wölfersheim

»Ich mach aus Minus Blues«

Wölfersheim-Melbach (im). Ein Mann steht zwei Stunden lang allein auf der Bühne, vervielfältigt sich in seinen Figuren - das Publikum liegt ihm zu Füßen und lacht dabei Tränen: So geschehen im Dorfgemeinschaftshaus zum Auftakt der Wölfersheimer Kleinkunstwoche als Abschluss der Feiern zum 50. Geburtstag der Großgemeinde.
»Ich mach aus Minus Blues«
Tanz und Schüler geben ihr Kraft
Friedberg

Tanz und Schüler geben ihr Kraft

Friedberg (im). »Tanz ist mein Leben und meine Freiheit, das auszudrücken und anderen mitzuteilen, was mein Herz bewegt«, sagt Daria Olefirenko. Die 29-jährige ukrainische Balletttänzerin ist seit eineinhalb Jahren Teil des Pädagogenteams im Tanzstudio Dance-Line in der Kaiserstraße.
Tanz und Schüler geben ihr Kraft
Schwedenhaus-Quartier genauer begutachtet
Ranstadt

Wohnungsbau

Schwedenhaus-Quartier genauer begutachtet

Die Siedlung in Ranstadt hat viele Pluspunkte, dennoch bleiben Fragen offen. Der Bau-Ausschuss lädt auf Antrag der Grünen zu einer Besichtigung ein. Die Teilnehmer blicken hinter die Kulissen.
Schwedenhaus-Quartier genauer begutachtet
Dauernheimerin entkommt mit Glück der Massenpanik in Seoul
Ranstadt

Augenzeugin

Dauernheimerin entkommt mit Glück der Massenpanik in Seoul

Die Dauernheimerin Helena Nikolajews studiert in Südkorea. Nur mit Glück entkam sie jetzt der Massenpanik in Seoul, die mehr als 150 meist junge Menschen das Leben gekostet hat.
Dauernheimerin entkommt mit Glück der Massenpanik in Seoul
Wetterau: 26. Roman von Autorin Ivonne Keller erschienen - »Mondschein, Flan und Winterherzen«
Friedberg

Pseudonym Stina Jensen

Wetterau: 26. Roman von Autorin Ivonne Keller erschienen - »Mondschein, Flan und Winterherzen«

Die Karbener Autorin Ivonne Keller hat sich einen Traum erfüllt, den viele mit ihr teilen: Sie kann vom Schreiben leben. Mitte Oktober erschien unter dem Pseudonym Stina Jensen ihr 26. Roman.
Wetterau: 26. Roman von Autorin Ivonne Keller erschienen - »Mondschein, Flan und Winterherzen«
»Das Lied will Licht sein«
Friedberg

»Das Lied will Licht sein«

Friedberg (im). Magische Poesie aus Andalusien, Chile, Mexiko und Kuba, dazu der Flamenco in seiner ursprünglichen Form des tiefen, melancholischen »weißen Blues«: Mit ihrem Lesekonzert unter dem Leitwort »El canto quiere ser luz - Das Lied will Licht sein«, einem Zitat von Federico García Lorca, haben die Bad Nauheimer Autorin, Poetin und Redakteurin Frauke Ahlers und der Gitarrist Guido Duclos ihr Publikum im Friedberger Bibliothekszentrum Klosterbau verzaubert.
»Das Lied will Licht sein«
Intrigen, Rache und Machtkämpfe
Bad Nauheim

Intrigen, Rache und Machtkämpfe

Bad Nauheim (im). »Oh schade, dass, in seinem Blut gewälzt, das Opfer wenig dazu taugt, dem Geist des Opferers ein Loblied anzustimmen!« Mit einer geradezu erschütternd aktuellen Inszenierung des »Don Carlos« von Friedrich Schiller ist es dem Theater Alter Feuerwache (TAF) unter der Regie von Viola Tscheuschner gelungen, die Zuschauer im großen Saal der Trinkkurhalle über drei Stunden hin in atemlosen Bann zu ziehen und schließlich zu Begeisterungsstürmen hinzureißen.
Intrigen, Rache und Machtkämpfe