Frank Schneider

Zuletzt verfasste Artikel:

Möller-Elf mit Remis im Topspiel
Lokalsport

Fussballkreis Büdingen

Möller-Elf mit Remis im Topspiel

(fra). Die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim hat im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A Spitzenreiter und Kreispokalfinalist 1. FC Lorbach nur ein 2:2-Unentschieden abgerungen, damit die eigene Position im Aufstiegskampf nicht verbessern können. Selbst den Relegationsplatz muss die Mannschaft von Trainer Kai Möller derzeit die mit großen Schritten heranrückende SG Rohrbach/Aulendiebach verteidigen.
Möller-Elf mit Remis im Topspiel
Roschel gleicht in der Nachspielzeit aus
Lokalsport

Roschel gleicht in der Nachspielzeit aus

(fra). Der VfB Höchst bleibt in der Fußball-Kreisoberliga Büdingen seinem Ruf als Unentschieden-Spezialist treu. Im Derby gegen die Sportfreunde Oberau erreichte die Mannschaft von Spielertrainer Christoph Knoblauch ein 3:3-Remis, das sich dank des späten Ausgleichstreffers in der Nachspielzeit am Ende aber wie ein Sieg anfühlte. Ligakonkurrent SG Dauernheim/Ober-Mockstadt steuert derweil unaufhaltsam dem Abstieg entgegen.
Roschel gleicht in der Nachspielzeit aus
Tabellenführung weg
Lokalsport

Tabellenführung weg

(fra). Die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim hat im Aufstiegsrennen der Fußball-Kreisliga A Büdingen einen Rückschlag erlitten. Als Tabellenführer nach Ortenberg gereist, kassierte das Team von Coach Kai Möller im Duell der beiden ehemaligen Kreisoberligisten eine vermeidbare 0:1-Niederlage. Einen bitteren Nachmittag erlebte Ligakonkurrent Sportfreunde Oberau II.
Tabellenführung weg
Möller-Elf klettert
Lokalsport

Möller-Elf klettert

(fra). Die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim ist in der Fußball-Kreisliga A Büdingen dank eines knappen, aber verdienten 1:0-Siegs beim 1. FC Rommelhausen auf den zweiten Tabellenplatz und somit auf einen direkten Aufstiegsrang geklettert. Den goldenen Treffer für das Team von Trainer Kai Möller markierte David Juschzak. Die SG Dauernheim/Ober-Mockstadt bleibt in der Kreisoberliga Büdingen sieglos, ergatterte beim 1:
Möller-Elf klettert
Kinderturnfest auf der Kippe
Lokalsport

Kinderturnfest auf der Kippe

(fra). Im Herbst 2022 vollzog sich auf der Vorstandsebene des Turngau Wetterau-Vogelsberg ein großer Umbruch. Der langjährige Vorsitzende Ulrich Riemer gab sein Amt an die Stammheimerin Christiana Juschzak ab. Dazu wurde ein nahezu komplett neuer Vorstand installiert, da mehrere langjährige Vorstandsmitglieder nicht mehr kandidierten. Beim turnusmäßigen Gauturntag in Berstadt gab die neue Führungsriege erstmals Einblicke in ihre Arbeit.
Kinderturnfest auf der Kippe
Auf Thorsten Bastian folgt Robert Neubauer
Lokalsport

Auf Thorsten Bastian folgt Robert Neubauer

(fra). Die Rückrunden-Besprechung der Hessenliga in Grünberg war sein letzter Auftritt als Verbandsfußballwart. Wie bereits bekannt war, legt der Rockenberger Thorsten Bastian zum 31. Januar sein Präsidiumsamt im Hessischen Fußball-Verband nieder. Mit Robert Neubauer (Rüsselsheim) steht der Nachfolger bereits in den Startlöchern. Der frühere Leiter des Rüsselsheimer Sportamts war zuletzt Regionalbeauftragter in Darmstadt, davor mehrere Jahre Kreisfußballwart seines Heimatkreises Groß-Gerau.
Auf Thorsten Bastian folgt Robert Neubauer
Höchst bejubelt Repp-Hattrick
Lokalsport

Höchst bejubelt Repp-Hattrick

(fra). Dass im Fußball Hin- und Rückspiele völlig unterschiedlich verlaufen können, bewies am Wochenende die SG Dauernheim/Ober-Mockstadt in der Kreisoberliga Büdingen. Die Mannschaft von Trainer Michael Dietrich trotzte dem SC Viktoria Nidda ein 1:1-Unentschieden ab. Im Hinrundenspiel hatte die Ranstädter Spielgemeinschaft noch eine 0:11-Niederlage hinnehmen müssen.
Höchst bejubelt Repp-Hattrick
Sportehrenpreis für Oberauer Dieter Böttcher und Reinhold Scholl
Lokalsport

Auszeichnung

Sportehrenpreis für Oberauer Dieter Böttcher und Reinhold Scholl

Die Oberauer Dieter Böttcher und Reinhold Scholl erhalten den Sportehrenpreis des Wetteraukreises. Böttcher hatte unter anderem einen gewissen Timothy Chandler unter seinen Fittichen.
Sportehrenpreis für Oberauer Dieter Böttcher und Reinhold Scholl
Florstädter bestrafen Fehler
Lokalsport

Florstädter bestrafen Fehler

(fra). Für eine Überraschung konnte am Wochenende der SV Ranstadt in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-Ost sorgen. Das abgeschlagene Schlusslicht holte auf der Rudi-Völler-Sportanlage in Hanau ein 1:1-Unentschieden beim zuletzt aufstrebenden FC Türk Gücü Hanau. In der Kreisoberliga wurden die Sportfreunde Oberau ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten die immer noch auf den ersten Saisonsieg wartende SG Dauernheim/Ober-Mockstadt locker mit 4:
Florstädter bestrafen Fehler
Möller-Team 4:0-Sieger gegen Oberau II
Lokalsport

Möller-Team 4:0-Sieger gegen Oberau II

(fra). Der FSG Altenstadt ist in der Fußball-Kreisliga A Büdingen ein Coup gelungen. Als erstes Team schlug die Mannschaft von Trainer Markus Pioch Spitzenreiter SV Rainrod - und das auch noch auswärts mit 3:2 Toren. In der Erfolgsspur war auch Ligakonkurrent SG Nieder-Mockstadt/Stammheim. Dank des 4:0-Erfolgs über die Sportfreunde Oberau II festigte das Team von Kai Möller den dritten Tabellenrang.
Möller-Team 4:0-Sieger gegen Oberau II
Personeller Neuanfang beim Turngau Wetterau-Vogelsberg
Lokalsport

Turnen

Personeller Neuanfang beim Turngau Wetterau-Vogelsberg

Christiana Juschzak steht an der Spitze des Turngaus Wetterau-Vogelsberg. Ulrich Riemer und einige seiner Mitstreiter scheiden beim Gauturntag nach langer Zeit aus dem Führungsgremium aus.
Personeller Neuanfang beim Turngau Wetterau-Vogelsberg
Türk Gücü Friedberg setzt Höhenflug fort
Lokalsport

Fussball-Hessenliga

Türk Gücü Friedberg setzt Höhenflug fort

Türk Gücü Friedberg steht weiter an der Tabellenspitze der Fußball-Hessenliga.
Türk Gücü Friedberg setzt Höhenflug fort
Oberau kassiert späte Tore
Lokalsport

Oberau kassiert späte Tore

(fra). Die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim ist in der Fußball-Kreisliga A Büdingen auf dem Vormarsch. Dem 4:0 im Nachholspiel gegen die SG Steinberg/Glashütten ließ die Mannschaft von Trainer Kai Möller am Sonntag einen 2:0-Erfolg beim SV Seemental II folgen. Die Florstädter Spielgemeinschaft rückte auf Rang vier vor. Am Donnerstag kann die SG in einem weiteren Nachholspiel gegen Germania Ortenberg (19.
Oberau kassiert späte Tore
Ranstadt kommt unter die Räder
Lokalsport

Ranstadt kommt unter die Räder

(fra). Der Fehlstart der FSG Altenstadt in der Fußball-Kreisliga A Büdingen ist perfekt. Die Mannschaft des neuen Trainers Markus Pioch, die als Kreisoberliga-Absteiger als Mitfavorit in die Runde gestartet war, unterlag bei der SG Rohrbach/Büches mit 1:3 und wartet nach dem dritten absolvierten Spiel noch auf den ersten Zähler. Besser lief es für Ligakonkurrent SG Nieder-Mockstadt/Stammheim.
Ranstadt kommt unter die Räder
Möller-Team setzt Ausrufezeichen
Lokalsport

Möller-Team setzt Ausrufezeichen

(fra). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen endete das erste Punktspiel der neuen Spielgemeinschaft Dauernheim/Ober-Mockstadt mit einem Desaster. Die Mannschaft von Trainer Michael Dietrich kassierte bei Gruppenliga-Absteiger Viktoria Nidda eine 0:11-Niederlage und lag zur Halbzeit an der Gänsweid bereits 0:10 in Rückstand. Einen weitaus besseren Auftakt feierte Kai Möller als neuer Trainer der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim.
Möller-Team setzt Ausrufezeichen
Auch Altenstadt steigt ab
Lokalsport

Auch Altenstadt steigt ab

(fra). Die FSG Altenstadt muss den bitteren Gang in die Fußball-Kreisliga A Büdingen antreten. Am letzten Spieltag der Kreisoberliga unterlagen die Altenstädter im »Abstiegsendspiel« bei der SG Hettersroth/Burgbracht vor über 200 Zuschauern mit 1:2. Die Gastgeber, denen bereits ein Unentschieden zur Rettung gereicht hätte, konnten sich dagegen über den Klassenerhalt freuen.
Auch Altenstadt steigt ab