Marc Stephan

Zuletzt verfasste Artikel:

Historisches am Vatertag
Echzell

Historisches am Vatertag

Echzell (arc). Die »Platte« war ganz schön voll, da hatte der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Gettenau Jörg Wetzstein recht. Das diesjährige Grillfest der Wehr ist wie in den Jahren vor Corona wieder ein voller Erfolg gewesen. Die Gastgeber hatten das beliebte Straßenfest mit dem 125-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr verbunden. Info-Tafeln und historische Ausrüstungsgegenstände wiesen auf die lange Tradition des freiwilligen Brandschutzes hin sowie auf den Wandel in der Technik, aber auch im Aufgabengebiet der Feuerwehren.
Historisches am Vatertag
Gemeinschaft und Ohrwürmer
Wetterau

Gemeinschaft und Ohrwürmer

Die Stadtkapelle Friedberg ist kein Auswahlorchester. Jeder darf mitmachen, ohne zuvor vorspielen zu müssen. Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, aus verschiedenen Generationen und teils von weit her machen seit Jahren gemeinsam Musik. Warum das so ist, erzählen einige Mitglieder im Vorfeld zum Frühjahrskonzert »Gershwin, Glamour, Golden Movies«.
Gemeinschaft und Ohrwürmer
Stolz auf Projekt »70 Jahre Grundsetz«
Friedberg

Stolz auf Projekt »70 Jahre Grundsetz«

Friedberg (bf). Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Friedberg hat es kleine Änderungen im Vorstand gegeben, viele Ehrungen und natürlich einen Rückblick sowie einen Ausblick auf das laufende sowie das kommende Jubiläumsjahr.
Stolz auf Projekt »70 Jahre Grundsetz«
Mit Folter nachgeholfen
Echzell

Mit Folter nachgeholfen

Echzell-Bingenheim (arc). Die Geschichte um den Judengalgen hatte nicht ganz so viele Zuhörer in die evangelische Kirche gelockt wie der Vortrag zu den neuen Erkenntnissen um die »Hexe von Bingenheim« im vergangenen Jahr. Dabei hatte der Judengalgen durchaus mit den Hexenverfolgungen im Herrschaftsgebiet des Landgrafen Wilhelm-Christoph von Hessen-Homburg zu tun.
Mit Folter nachgeholfen
Liebe, List und eine Lampe
Echzell

Liebe, List und eine Lampe

Echzell-Bingenheim (arc). Mitreißend und spannend für die Jüngsten, amüsant und kurzweilig für die Erwachsenen - so präsentierte sich das Jugendtheater des Kultur- und Carnevalvereins Bingenheim (KCB) am vergangenen Samstag. Die Premiere von »Aladin und die Wunderlampe« hatte nach der langen Corona-Pause viele Theaterfans ins Bürgerhaus gelockt.
Liebe, List und eine Lampe
Ein letztes Mal auf der Kanzel
Echzell

Ein letztes Mal auf der Kanzel

Echzell-Bingenheim (arc). »Meine Wege sind nicht eure Wege« - diese Worte nach Jesaja haben die letzte Predigt von Pfarrer Joachim Sylla in der Bingenheimer Kirche geprägt. Auch die Wege, die ihn zu seinem jetzigen Beruf und später in die Großgemeinde Echzell und Leidhecken geführt hatten, hätte er selbst so nicht vorzeichnen können, sagte Sylla. Trotzdem habe er in den sieben Jahren hier eine Heimat gefunden.
Ein letztes Mal auf der Kanzel
1052 neue potenzielle Spender
Echzell

1052 neue potenzielle Spender

Echzell-Bingenheim (arc). Von einer »Völkerwanderung« sprachen am Samstag Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die etliche Fahrzeuge auf die vorhandenen Parkplätze lotsten. Und im Ort hörte man: »So viele Autos gab es hier noch nie!« Und das war gut so, denn gesucht wird ein Stammzellenspender für die 42-jährige Jessica Schmitt aus Echzell und andere schwerkranke Menschen weltweit.
1052 neue potenzielle Spender
Musikalischer Gruß aus aller Welt
Florstadt

Musikalischer Gruß aus aller Welt

Florstadt (arc). Endlich wieder ein Konzert der Musikabteilung der Sport-Union Nieder-Florstadt. Das könnte das Ende von zwei negativen Jahren bedeuten, hoffte Moderator Holger Wenisch zu Beginn des Weihnachtskonzertes am Montagabend.
Musikalischer Gruß aus aller Welt
Neuer Aufbruch in die Musik
Echzell

Neuer Aufbruch in die Musik

Echzell (arc). Abendlieder kommen eigentlich zum Ende eines Konzertes hin, möchte man denken. Doch war der »Evening Song« mehr eine Hymne als ein echtes Abendlied. Mit dieser Hymne von C. C. Scholefield eröffnete der Musikverein Echzell sein diesjähriges Adventskonzert. Der mächtige Klang in einer Musik, die nach vorn drängte, vermittelte das Stück mehr den Eindruck eines Aufbruchs.
Neuer Aufbruch in die Musik
Mit Zuversicht durchs Leben: Christa Jäckel wird 100 Jahre alt
Echzell

Immer Glück gehabt

Mit Zuversicht durchs Leben: Christa Jäckel wird 100 Jahre alt

Nein, von ihr brauche man doch kein Foto. »Mich kennt doch jeder hier!«, lacht die Jubilarin Christa Jäckel, die heute ihren 100. Geburtstag feiert. Obwohl sie keine gebürtige Echzellerin ist, sei sie doch überall bekannt durch ihre Vereinsaktivitäten.
Mit Zuversicht durchs Leben: Christa Jäckel wird 100 Jahre alt
Ein Chor mit Tradition
Echzell

Ein Chor mit Tradition

Echzell-Gettenau (arc). Einen 175. Geburtstag muss man feiern. Auch wenn nach Corona alles ein bisschen kleiner ausfällt. Der Gesangverein Liederkranz hatte zu seiner Feier in den »Landgrafen« in Bingenheim eingeladen. Als Gastchöre konnte die Vorsitzende Cordula Balke die Gesangvereine Eintracht Berstadt sowie die Einheit Echzell gewinnen. Früher wurde wesentlich größer gefeiert, wie man später in einer kleinen Chronik erfahren sollte.
Ein Chor mit Tradition
Echzell: Verschwörungstheorie anno 1651 - Neues über Hexenprozesse
Echzell

»Die Hexe von Bingenheim«

Echzell: Verschwörungstheorie anno 1651 - Neues über Hexenprozesse

Dr. Jochen Degkwitz und Pfarrer Reiner Isheim haben in Bingenheim über »Neues von der Hexe« referiert. Dabei konnten sie 30 Hexenprozesse rekonstruieren und räumten mit falschen Infos auf.
Echzell: Verschwörungstheorie anno 1651 - Neues über Hexenprozesse
Ein neuer Ort der Begegnung
Echzell

Ein neuer Ort der Begegnung

Echzell (arc). So engagiert hat man Bürgermeister Wilfried Mogk selten erlebt, wenn er eine Beschlussvorlage in die Gemeindevertretung einbrachte. Wie er später selbst sagte, sei er sonst nur der Ausführende der Beschlüsse, diesmal aber wolle er das Gremium bei der Ehre packen und ein ihm und für die Gemeinde wichtiges Projekt auf den Weg bringen. Dabei ging es um die Umgestaltung des Bereichs »Am Sauerborn« und am »Am Preulen«, grob gesagt rund um die Horlofftalhalle, im Wege der Landesgartenschau (LGS) 2027.
Ein neuer Ort der Begegnung
Frischwasser teurer, Schmutzwasser günstiger
Echzell

Frischwasser teurer, Schmutzwasser günstiger

Echzell (arc). Vieles wird teurer, so auch die Gebühren für das Frischwasser. Die Beiträge für Schmutzwasser und Müllabfuhr dagegen sinken, zumindest teilweise. Diese Beschlüsse haben die Echzeller Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung ohne größere Diskussionen gefasst.
Frischwasser teurer, Schmutzwasser günstiger
Wechsel zwischen Glück und Leid
Echzell

Wechsel zwischen Glück und Leid

Echzell (arc). Das Leben ist im Fluss. Das war es schon immer und wird es immer bleiben. Manche Dinge aber bleiben und geben den Menschen Halt. So könnte man den roten Faden in Gerhard Roos’ Buch »Milch und Honig: Nachkriegsleben« interpretieren. Zu den Dingen, die Halt geben, gehören immer wieder andere Menschen, und so wurde auch die Lesung in der Bingenheimer Kirche schnell zu einem Wiedersehen alter Freunde und Bekannter.
Wechsel zwischen Glück und Leid
»Musiksommer« wird zur Geburtstagsfeier
Reichelsheim

»Musiksommer« wird zur Geburtstagsfeier

Reichelsheim (arc). Das muss gefeiert werden: 100 Jahre Chorgesang in Beienheim, doch kam auch dem gemischten Chor »Eintracht« die Pandemie in die Quere, und das große Jubiläum musste um ein Jahr verschoben werden. Nun feierte man also den 101. Geburtstag des Chorgesangs und das dafür umso intensiver.
»Musiksommer« wird zur Geburtstagsfeier
Horloff darf machen, was sie will
Echzell

Horloff darf machen, was sie will

Echzell (arc). Die Horloff soll sich in Zukunft wieder fast so wie vor gut 70 Jahren durch die Gemarkung schlängeln dürfen. Das haben die Echzeller Gemeindevertreter während ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Horloff darf machen, was sie will