Hanna von Prosch

Zuletzt verfasste Artikel:

Inszenierte Wirklichkeiten
Bad Nauheim

Inszenierte Wirklichkeiten

Bad Nauheim (hms). Mit der aktuellen Ausstellung des norwegischen Künstlers Kenneth Blom ist dem Kunstverein Bad Nauheim wieder ein großer Wurf gelungen. Zur Vernissage am Freitag kamen neben der Berliner Galeristin Luisa Catucci und dem Künstler selbst auch eine Menge Neugieriger.
Inszenierte Wirklichkeiten
Träume aus Stoffschnipseln
Bad Nauheim

Träume aus Stoffschnipseln

Bad Nauheim (hms). Wer viel unterwegs ist, sieht viel. Doch die Vorstellungskraft geht über den Horizont hinaus. So weit, dass Ingrid Jackwerth ihre Imagination in Stoff gefasst hat. 23 dieser Kunstwerke stellt sie bis Ende Mai im Arthotel Arabella aus.
Träume aus Stoffschnipseln
Frischzellen für die Kur
Wetterau

Frischzellen für die Kur

Heilbadstatus in Gefahr? Das waren Schlagzeilen, die vor wenigen Jahren im 150 Jahre alten Bad Nauheim aufhorchen ließen. Den rasanten Aufschwung im Badewesen des 19. Jahrhunderts hatten Bergrat Otto Weiss und Geheimrat Prof. Isidor Groedel in ihrem »Führer durch Bad Nauheim« beschrieben. Aber wie ging es im 20. Jahrhundert weiter?
Frischzellen für die Kur
Theater verbindet
Bad Nauheim

Theater verbindet

Bad Nauheim (hms). Zwei Jahre Vorbereitung, Herzklopfen und dann zwei bravouröse, berührende Vorstellungen im Jugendstil-Theater: Die Inszenierung des Musiktheaters nach Vivaldis »Vier Jahreszeiten« war ein grandioser Erfolg. Den feierten die 22 Menschen mit Handicap aus der Wohngemeinschaft Altenschlirf im Vogelsberg, Laien und Profidarsteller und das Beethovenorchester Hessen unter der Gesamtleitung von Almut König-Kippenberg und Thomas Kippenberg.
Theater verbindet
Bad Nauheimer Pionier: Groedel wusste, was gesund macht
Bad Nauheim

Blick in ein 130 Jahre altes Buch

Bad Nauheimer Pionier: Groedel wusste, was gesund macht

Vor 130 Jahren erschien die sechste Auflage des Buches »Führer durch Bad-Nauheim von Weiss und Groedel« Dr. med. Isidor Maximilian Groedel hat darin die Kuranwendungen beschrieben.
Bad Nauheimer Pionier: Groedel wusste, was gesund macht
»Ab heute bin ich dein Diamant«: Ehejubiläum in Bad Nauheim
Bad Nauheim

Freude bei Ingrid und Rudi Nein

»Ab heute bin ich dein Diamant«: Ehejubiläum in Bad Nauheim

Ingrid und Rudi Nein aus Bad Nauheim gehen seit 60 Jahren gemeinsam durchs Eheleben. Angefangen hatte alles in Wetzlar - mit einem Elvis-Song.
»Ab heute bin ich dein Diamant«: Ehejubiläum in Bad Nauheim
Wie eine musikalische Performance
Friedberg

Wie eine musikalische Performance

Friedberg (hms). Die Ausstellung »Dolphin Dance« wurde am Freitag im Kunstverein Friedberg eröffnet. Nach dem gleichnamigen Jazz-Titel von Herbie Hancock sind die einzelnen Werke als eine Art Combo zu sehen, in der jedes seinen eigenen Sound hat. Kuratiert wurde sie von dem Frankfurter Künstler Arthur Löwen, der 2022 selbst eine Ausstellung in Friedberg hatte.
Wie eine musikalische Performance
Mehr als nur Besuchsdienst
Wetterau

Mehr als nur Besuchsdienst

Sie heißt nicht nur Inge Stricker, sie strickt auch. Die Gründerin der Grünen Damen Wetterau hat den ehemaligen Strickclub wiederbelebt. Die ersten 15 Decken wärmen nun die Knie älterer Menschen in Seniorenheimen. Und beim Besuchsdienst geht es auch wieder richtig los.
Mehr als nur Besuchsdienst
Vier Jahreszeiten und elf Tangos
Bad Nauheim

Vier Jahreszeiten und elf Tangos

Bad Nauheim (hms). Vier Jahreszeiten und elf Tangos, zwei Violinen, wahlweise eine Viola, Temperament, Pfiffigkeit und Virtuosität: Das war die Mischung, aus der das Kammerkonzert am Sonntag in der Trinkkuranlage bestand. »The Twiolins« zauberten einen Klangkosmos, der einfach nur begeisterte.
Vier Jahreszeiten und elf Tangos
Zeitreise durch Bad Nauheim auf 226 Seiten
Wetterau

Zeitreise durch Bad Nauheim auf 226 Seiten

Wie kommt ein »Führer durch Bad-Nauheim«, verfasst von Groedel und Weiss aus dem Jahr 1893, nach Tschechien? Wahrscheinlich mit einem Kurgast. Entdeckt haben ihn dort Wolfgang und Ingrid Fröhlich aus Wisselsheim in einer Buchhandlung.
Zeitreise durch Bad Nauheim auf 226 Seiten
Liebeserklärung an den Liberalismus
Friedberg

Liebeserklärung an den Liberalismus

Friedberg (hms). Freiheit für Fragen, Freiheit zum Diskurs: Das konnten die Gäste mit der österreichischen Autorin Anna Schneider am Montag bei »Friedberg lässt lesen« erleben. Im gut gefüllten Central Studio hatten sich Fans, Skeptiker und sicher auch Kritiker der oft als radikal betrachteten Freiheitsliebe der jungen Journalistin aus Berlin eingefunden.
Liebeserklärung an den Liberalismus
Gemeinsam auf der Bühne
Wetterau

Gemeinsam auf der Bühne

Das Theaterspielen lässt sie aufblühen: Menschen mit Assistenzbedarf. Musik, Kostüme, Masken und die Bühne schaffen eine besondere Atmosphäre zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Das wissen die Macher eines inklusiven Projektes aus dem Vogelsberg, das im März Vivaldis »Vier Jahreszeiten« inszeniert. Die große Bühne dafür haben sie im Jugendstiltheater Bad Nauheim gefunden.
Gemeinsam auf der Bühne
Augenscheinkarten: Ein bisschen wie Google Maps
Wetterau

Friedbergerin hat Buch geschrieben

Augenscheinkarten: Ein bisschen wie Google Maps

Augenscheinkarten sind wahre »Wimmelbilder«. Dr. Anette Baumann hat über diese besonderen (Land)Karten ein Buch geschrieben. Die Professorin lebt in Friedberg.
Augenscheinkarten: Ein bisschen wie Google Maps
Melodie des Schmerzes
Wetterau

Melodie des Schmerzes

Als die Räumungen in Lützerath und dem Fechenheimer Wald jedem noch vor Augen standen, hörte man in der Bad Nauheimer Dankeskirche die Bäume stürzen - musikalisch verarbeitet in einem Requiem.
Melodie des Schmerzes
Baustelle Sprudelhof Bad Nauheim: Kunstwerke von Schülern verschönern Zaun
Bad Nauheim

Jugendstil im Stil der Jugend

Baustelle Sprudelhof Bad Nauheim: Kunstwerke von Schülern verschönern Zaun

Es war ein großer Tag für die Schülerinnen und Schüler aus fünf Bad Nauheimer Schulen, als am Montag ihre Bauzaun-Kunst an der Westseite der Sprudelhof-Baustelle enthüllt wurde.
Baustelle Sprudelhof Bad Nauheim: Kunstwerke von Schülern verschönern Zaun
Wetterau: Rosbacher Fotograf zwischen »wachgeküssten« Traditionen, Altem und Jungem
Bad Nauheim

Ausstellung im »ArtHotel Arabella«

Wetterau: Rosbacher Fotograf zwischen »wachgeküssten« Traditionen, Altem und Jungem

Alte Traditionen, junge Leute: Dr. Marcus Müller aus Rosbach schlägt in seinen Fotos den Bogen zwischen alter hessischer Tracht und den jungen Leuten, die darin stecken. Wie gelingt das?
Wetterau: Rosbacher Fotograf zwischen »wachgeküssten« Traditionen, Altem und Jungem
Datenschutz kannte man nicht: Zwei Postbeamte aus Bad Nauheim erinnern sich
Bad Nauheim

»Geh zur Post, dann bist du was«

Datenschutz kannte man nicht: Zwei Postbeamte aus Bad Nauheim erinnern sich

Vieles hat sich verändert seit 1764, als in Bad Nauheim eine Poststation mit 30 Pferden gehalten wurde. Nicht ganz so weit, doch bis in die 1950er Jahre gehen die Erinnerungen der beiden ehemaligen Postbeamten Günter Baumann und Wolfgang Fröhlich zurück.
Datenschutz kannte man nicht: Zwei Postbeamte aus Bad Nauheim erinnern sich
Wetterau: Auf Tuchfühlung mit den Künstlern des Ovag-Varietés
Friedberg

Führung vor der Abendvorstellung

Wetterau: Auf Tuchfühlung mit den Künstlern des Ovag-Varietés

Was passiert auf und hinter der Bühne des Ovag-Varietés? Technik und Abläufe, Interessantes zu den Artisten und ihren Künsten, das erfuhren 40 ausgeloste Leserinnen und Leser in einer Führung.
Wetterau: Auf Tuchfühlung mit den Künstlern des Ovag-Varietés
Ingrid Nein und die Puppenküche für vier Generationen
Bad Nauheim

Serie: Altes Spielzeug weckt Erinnerungen

Ingrid Nein und die Puppenküche für vier Generationen

Puppenstube, Puppenküche, Kaufladen: Bis heute erfüllen sie die Träume vieler kleiner Mädchen. Die Puppenküche von Ingrid Nein aus Bad Nauheim diente vier Generationen lang als Spielobjekt.
Ingrid Nein und die Puppenküche für vier Generationen
Josephine Claire Rösener: Von Berlin über Frankfurt nach Assenheim
Niddatal

Mezzosopranistin

Josephine Claire Rösener: Von Berlin über Frankfurt nach Assenheim

Für die 35-jährige, in Berlin geborene Mezzosopranistin Josephine Claire Rösener war der Umzug nach Niddatal eine Entscheidung, die auch mit Vielfalt zu tun hat und dem Wunsch, als freischaffende Sängerin noch mehr als Oper zu entdecken.
Josephine Claire Rösener: Von Berlin über Frankfurt nach Assenheim
Sternsinger gehen in Bad Nauheim neue Wege
Bad Nauheim

Auftritte in der Öffentlichkeit

Sternsinger gehen in Bad Nauheim neue Wege

In diesen Tagen sind wieder die Sternsinger unterwegs. Die katholische Pfarrei St. Bonifatius Bad Nauheim hat nach der Corona-Pause einen neuen Weg beschritten.
Sternsinger gehen in Bad Nauheim neue Wege
Kevin Burg neuer Leiter der Musikschule Friedberg
Friedberg

Erfahrungen im In- und Ausland

Kevin Burg neuer Leiter der Musikschule Friedberg

Die Friedberger Musikschule hat einen neuen Leiter bekommen: Kevin Burg, gebürtiger Bad Nauheimer und Absolvent der Augustinerschule, studierte und unterrichtete lange im In- und Ausland.
Kevin Burg neuer Leiter der Musikschule Friedberg
Reform bringt mehr Klarheit beim Betreuen
Wetterau

Thema auch für Betreuungsverein Friedberg

Reform bringt mehr Klarheit beim Betreuen

Wenn ein Mensch nicht mehr alles selbst regeln kann und ein anderer sich um gewisse Dinge kümmern muss, wird es mitunter schwierig. Eine Reform bringt mehr Klarheit.
Reform bringt mehr Klarheit beim Betreuen
Long Covid: Genesen ist noch nicht gesund
Bad Nauheim

Reha an Klinik in Bad Nauheim

Long Covid: Genesen ist noch nicht gesund

In der Klinik am Südpark in Bad Nauheim wurden, wenn es um Long-Covid ging, anfangs hauptsächlich Patienten mit Atembeschwerden behandelt. Inzwischen hat sich einiges geändert.
Long Covid: Genesen ist noch nicht gesund
Mit barockem Jubel ins neue Jahr
Wetterau

Mit barockem Jubel ins neue Jahr

Zweimal musste das Silvesterkonzert in der Bad Nauheimer Dankeskirche wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Am Samstag erlebten Besucherinnen und Besucher endlich wieder heitere Barockmusik zum Jahresausklang.
Mit barockem Jubel ins neue Jahr
Unter den Bäuchen der Schafe
Friedberg

Unter den Bäuchen der Schafe

Friedberg (hms). Der in Friedberg und im Vogelsberg lebende Autor Thanassis Nalbantis hat wieder ein Buch herausgebracht: Kyklops Schafe. Die »Variationen von elf Erzählungen« handeln von Ereignissen, die so ähnlich passiert sind oder sein könnten.
Unter den Bäuchen der Schafe
Kein »Irrtum« - Der Film steht
Bad Nauheim

Kein »Irrtum« - Der Film steht

Bad Nauheim (hms). »Irrtum - Der Film« von Frank Schraml heißt zwar so, aber die 373 ehrenamtlichen Darsteller, Komparsen, Kameraleute und Kooperationspartner sind kein Irrtum. Drehort der Low-Budget-Produktion ist auch die Wetterau. Am Samstag, 10. Juni 2023, soll in Bad Nauheim Premiere sein.
Kein »Irrtum« - Der Film steht
Wieder festliches Silvesterkonzert
Bad Nauheim

Wieder festliches Silvesterkonzert

Bad Nauheim (hms). Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es in diesem Jahr wieder das traditionelle festliche Silvesterkonzert in der Dankeskirche. Zum 21. Mal bereits kommt am letzten Abend des Jahres die Violinistin Swantje Hoffmann mit einem Barock-Ensemble in die Dankeskirche.
Wieder festliches Silvesterkonzert
Rundgang: Sichtbare Fortschritte im Sprudelhof
Bad Nauheim

Größte Baustelle Bad Nauheims

Rundgang: Sichtbare Fortschritte im Sprudelhof

Die Bauarbeiten im Bad Nauheimer Sprudelhof liegen im Plan. Badehaus 5 wird für die Konitzky-Pflegeakademie umgebaut. Auch im ehemaligen Behälterraum von Badehaus 2 geht die Arbeit voran.
Rundgang: Sichtbare Fortschritte im Sprudelhof
Worte finden zu den Bildern
Bad Nauheim

Worte finden zu den Bildern

Bad Nauheim (hms). 63 Künstlerinnen und Künstler, rund 70 Werke von der Collage bis zur Zeichnung, Plastik und Installation, raumfüllend und kleinquadratisch, in vielen Stilrichtungen, abstrakt, realistisch oder als Video: Das zeichnet die Mitgliederausstellung »Inside.art« des Kunstvereins Bad Nauheim in der Trinkkuranlage aus.
Worte finden zu den Bildern
Futtern, fliegen, faulenzen: Was die Bad Nauheimer Greifvögel im Winter machen
Bad Nauheim

Tiere im Goldsteinpark

Futtern, fliegen, faulenzen: Was die Bad Nauheimer Greifvögel im Winter machen

Was machen die Vögel im Winter? Frieren sie? Müssen die Greifvogelfreunde immer da sein? Beim Besuch im Bad Nauheimer Greifvogelpark geben Ernst Marscheck und Stefan Zwätz Antworten.
Futtern, fliegen, faulenzen: Was die Bad Nauheimer Greifvögel im Winter machen
Glitzernde Lichter, fröhliche Lieder
Wetterau

Glitzernde Lichter, fröhliche Lieder

»Dr. Kling und Dr. Klang«, die Musik-Doktorinnen der Musikschule Bad Nauheim, hatten viele Kinder mit ihren Eltern zum Weihnachtsbesuch in der Trinkkuranlage eingeladen. Beim Sitzkissenkonzert verrieten sie auch eine Überraschung.
Glitzernde Lichter, fröhliche Lieder
Autoimmunerkrankung: Wenn nichts mehr geht
Butzbach

18-Jährige aus Butzbach schwer erkrankt

Autoimmunerkrankung: Wenn nichts mehr geht

Seit mehr als einem Jahr leidet die 18-jährige Juline aus Butzbach an einer Autoimmunerkrankung. Sie hat starke Schmerzen, ist zu nichts fähig. Ihre Hoffnung ist eine Art Blutwäsche.
Autoimmunerkrankung: Wenn nichts mehr geht
Zauber einer Winterweihnacht
Bad Nauheim

Zauber einer Winterweihnacht

Bad Nauheim (hms). Nun gastierten sie auch einmal in Bad Nauheim: Allegría, die vier Powerfrauen aus Hessen mit Charme und Esprit und fantastischem A-cappella-Sound. »Light« heißt ihr neues Programm und die CD, die eine Crowdfunding-Aktion ( die WZ berichtete ) möglich machte. Licht trugen sie am Vorabend des ersten Advents auch in die Herzen des Publikums im Saal der Musikschule.
Zauber einer Winterweihnacht
Das gemeinsame Ziel lautet: In der Gemeinschaft wachsen
Bad Nauheim

Inklusiver Schulunterricht in Bad Nauheim

Das gemeinsame Ziel lautet: In der Gemeinschaft wachsen

Bad Nauheim ist mutiges Vorbild für Inklusion vom Kindergarten bis in die Arbeitswelt. Seit 2007 unterrichtet die Solgrabenschule inklusiv. Und hat damit bislang sehr gute Erfahrungen gemacht.
Das gemeinsame Ziel lautet: In der Gemeinschaft wachsen
Mittendrin und zusammen: Inklusives Café Bistro Jost in Bad Nauheim eröffnet
Bad Nauheim

In der Trinkkuranlage

Mittendrin und zusammen: Inklusives Café Bistro Jost in Bad Nauheim eröffnet

Das Café Bistro Jost in der Bad Nauheimer Trinkkuranlage ist eröffnet. Es ist ein Inklusionsbetrieb, in dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenarbeiten.
Mittendrin und zusammen: Inklusives Café Bistro Jost in Bad Nauheim eröffnet
Schmerz und Wut am Kindergrab
Bad Nauheim

Diebstähle auf dem Bad Nauheimer Friedhof

Schmerz und Wut am Kindergrab

Gesa Knollmann hält oft inne am Grab ihres toten Babys. Doch schon zwei Mal wurden auf dem Bad Nauheimer Friedhof Figuren und Pflanzen entwendet, was die Mutter traurig stimmt.
Schmerz und Wut am Kindergrab
Riesige Vorfreude auf neue Orgel für die Dankeskirche
Bad Nauheim

Projekt-Präsentation in Bad Nauheim

Riesige Vorfreude auf neue Orgel für die Dankeskirche

Der Einbau der neuen Orgel in der Bad Nauheimer Dankeskirche rückt näher. Wichtige Meilensteine sind gemacht. Und die Vorfreude bei der Präsentation war schon mal riesig.
Riesige Vorfreude auf neue Orgel für die Dankeskirche
Schöne Erinnerungen machen froh
Friedberg

Schöne Erinnerungen machen froh

Friedberg (hms). Etwa 20 Kinder mit ihren Eltern, das Kinderkirchenteam der Friedberger Stadtkirche und Pfarrerin Claudia Ginkel trafen sich am Sonntag auf dem Friedhof. Ein ungewöhnlicher Ort, aber der richtige, um mit Kindern über den Tod zu reden. Ein Thema, das kein Tabu sein sollte.
Schöne Erinnerungen machen froh
Feine Menüs, rauschende Bälle in Bad Nauheimer Bahnhofs-Restaurant
Bad Nauheim

Blick in die Geschichte

Feine Menüs, rauschende Bälle in Bad Nauheimer Bahnhofs-Restaurant

Noch mehr Bad Nauheimer Bahnhofsvergangenheit: Nach Inge Haffner und Horst Schulz erinnert sich jetzt Peter Schulze, Sohn des Restaurantpächters, an 20 Jahre Leben im Bahnhof.
Feine Menüs, rauschende Bälle in Bad Nauheimer Bahnhofs-Restaurant
»Von Bach ist jedes Stück ein Hit«
Wetterau

»Von Bach ist jedes Stück ein Hit«

Frank Scheffler ist einer der wenigen Organisten in Deutschland, die sich des kompletten Bachzyklus’ angenommen haben. Ein sehr ehrgeiziges Projekt. Am Sonntag, 20. November, beschließt der Kantor in der Dankeskirche den Zyklus. Damit hat er nach mehr als zwei Jahren in verschiedenen Konzerten alle Orgelwerke Bachs gespielt. Zeit für einen Rück- und Ausblick.
»Von Bach ist jedes Stück ein Hit«
Film erlaubt lebendige Geschichtsbewältigung
Bad Nauheim

Kinofestival in Bad Nauheim

Film erlaubt lebendige Geschichtsbewältigung

Beim Europäischen Filmfestival der Generationen in Bad Nauheim wurde ein Film über eine Brennpunktklasse und die Auseinandersetzung mit der Shoa gezeigt. Ein schwerer Stoff.
Film erlaubt lebendige Geschichtsbewältigung
Schreiner baut ein »Meisterwerk aus Holz und Ehrfurcht«
Bad Nauheim

Neuer Toraschrein für Jüdischen Gemeinde Bad Nauheim

Schreiner baut ein »Meisterwerk aus Holz und Ehrfurcht«

Dieser Auftrag war nicht alltäglich: Rolf Hofmann sollte für die Synagoge in Bad Nauheim einen neuen Toraschrein bauen. Eine große Ehre - die ihm schlaflose Nächte bescherte.
Schreiner baut ein »Meisterwerk aus Holz und Ehrfurcht«
Gevatter Tod besinnlich und humorvoll
Bad Nauheim

Gevatter Tod besinnlich und humorvoll

Bad Nauheim (hms). Leben und Tod gehören zusammen. Das wurde in der 49. Auflage von »Jazz & Texte« am Sonntag in der Wilhelmskirche deutlich. So schwer es dem Team zunächst auch gefallen sein mag: Sie machten eine sehr berührende und doch hoffnungsfrohe Veranstaltung aus einem schwierigen Wunschthema.
Gevatter Tod besinnlich und humorvoll
Besser Arm ab als arm dran
Bad Nauheim

Besser Arm ab als arm dran

Bad Nauheim (hms). Ist Bad Nauheim reif für Witze über Menschen mit Behinderung? Darf ich lachen? Muss ich lachen? Diese Fragen standen vor der Premiere von Martin Frommes Inklusionskabarett im Theater am Park am Freitagabend. Das Experiment gelang: Das Publikum lachte und ging mit.
Besser Arm ab als arm dran
»Inklusion ist verdammt nochmal sexy«
Bad Nauheim

Charity-Gala mit Howard Carpendale

»Inklusion ist verdammt nochmal sexy«

Die Erlöse aus der elften Charity-Gala im Kursaal des Hotels Dolce in Bad Nauheim fließen in ein Projekt für Integration im Arbeitsleben. 200 000 Euro sind am späten Abend zusammengekommen.
»Inklusion ist verdammt nochmal sexy«
Witze über Behinderungen? Ja, der darf das
Bad Nauheim

Martin Fromme kommt

Witze über Behinderungen? Ja, der darf das

Martin Fromme hat seit Geburt einen verkürzten Arm und viel Humor. Mit seinem zweiten Inklusionsprogramm »Glückliches Händchen« steht er am Freitag, 4. November, auf der Bühne des Theaters am Park in Bad Nauheim.
Witze über Behinderungen? Ja, der darf das
»Hello again« für guten Zweck
Wetterau

»Hello again« für guten Zweck

Die Charity-Gala im Bad Nauheimer Hotel Dolce ist immer wieder ein Hochkaräter. Das gilt für das Programm, die Promi-Dichte und den guten Zweck, zu dessen Gunsten gefeiert wird. Auch diesmal, am 29. Oktober, wird wieder jede Menge geboten. Zu den Promis, die im Kurhaussaal ihren Auftritt haben werden, zählt Howard Carpendale.
»Hello again« für guten Zweck
»Die Orgel im Bauch spüren«
Bad Nauheim

»Die Orgel im Bauch spüren«

Bad Nauheim (hms). Schon viel Gutes hatte der Orgelbaukreis von dem renommierten Traditionsunternehmen Klais gehört. Seit es im Sommer den Zuschlag für den Orgelneubau in der Dankeskirche erhalten hatte, wuchs das Interesse, mehr über die Firma und die Fertigung zu erfahren. Beim ersten Besuch in der Bonner Werkstatt war es Juniorchef Philipp Klais ein Anliegen, die neugierige Bad Nauheimer Besuchergruppe persönlich zu führen.
»Die Orgel im Bauch spüren«
Friedberg: Kolumbianerin als Freiwillige - Glücksfall für die Musikschule
Friedberg

Bundesfreiwilligendienst

Friedberg: Kolumbianerin als Freiwillige - Glücksfall für die Musikschule

Sie heißt Daniela Acosta, ist 25 Jahre alt, kommt aus Kolumbien und absolviert für ein Jahr den Bundesfreiwilligendienst in der Musikschule Friedberg. Für diese ist die Psychologin ein Glücksfall.
Friedberg: Kolumbianerin als Freiwillige - Glücksfall für die Musikschule