Jürgen W. Niehoff

Zuletzt verfasste Artikel:

Umgestaltete Kirche in Heuchelheim eingeweiht
Reichelsheim

Leuchtturm-Charakter

Umgestaltete Kirche in Heuchelheim eingeweiht

Nach vier Jahren umfangreichen Renovierens und Umgestaltens ist am Pfingstsonntag die Wiedereinweihung des Heuchelheimer Kirchleins aus dem Jahr 1420 gefeiert worden.
Umgestaltete Kirche in Heuchelheim eingeweiht
Quellenfest für Jung und Alt
Bad Vilbel

Pfingsten in Bad Vilbel

Quellenfest für Jung und Alt

Am Pfingstwochenende stand Bad Vilbel im Zeichen des Quellenfests. Und wieder lockte ein abwechslungsreiches Programm Jung und Alt in Scharen an.
Quellenfest für Jung und Alt
Deutsch-Ausländischer-Freundeskreis sucht Vorstandsmitglieder
Karben

Verein besteht seit mehr als 30 Jahren

Deutsch-Ausländischer-Freundeskreis sucht Vorstandsmitglieder

Neuen ausländischen Mitbürgern in Karben das Leben zu erleichtern, Lesungen veranstalten, Begegnungen schaffen. Das sind die Ziele des seit mehr als 30 Jahren bestehenden Deutsch-Ausländischen Freundeskreises (DAF). Jetzt steht der Verein vor dem Aus. Es werden ehrenamtliche Vorstandskräfte gesucht.
Deutsch-Ausländischer-Freundeskreis sucht Vorstandsmitglieder
Wetteraukreis als Cannabis-Modellregion? Noch viele Fragen zu klären
Friedberg

Entscheidung vertagt

Wetteraukreis als Cannabis-Modellregion? Noch viele Fragen zu klären

Einige Städte in Hessen sind schon vorgeprescht. Im Wetteraukreis wird noch diskutiert, ob es eine Cannabis-Modellregion geben soll.
Wetteraukreis als Cannabis-Modellregion? Noch viele Fragen zu klären
Knöllchen-Ärger in der Wetterau - Ortsvorsteher bittet Polizei um Nachsicht
Karben

Weniger Parkplätze

Knöllchen-Ärger in der Wetterau - Ortsvorsteher bittet Polizei um Nachsicht

Die Freude vom August vergangenen Jahres ist gewichen. Damals ist in Okarben das Ende der Sanierung der Hauptstraße gefeiert worden. Nun ist die Laune bei einigen Autobesitzern etwas getrübt.
Knöllchen-Ärger in der Wetterau - Ortsvorsteher bittet Polizei um Nachsicht
Jugendclub ist eröffnet
Niddatal

Jugendclub ist eröffnet

Niddatal-Bönstadt (jwn). Große Freude herrschte am Samstagnachmittag im Untergeschoss des Bönstädter Bürgerhaus: Der Jugendclub öffnete mit großer Beteiligung der Bevölkerung.
Jugendclub ist eröffnet
Ortsgerichtsvorsteher-Wahl in Niddatal: CDU-Mann stimmt mit - SPD ist empört
Niddatal

Stadtverordnetenversammlung

Ortsgerichtsvorsteher-Wahl in Niddatal: CDU-Mann stimmt mit - SPD ist empört

Hat die Wahl des Ortsgerichtsvorstehers in der Niddataler Stadtverordnetenversammlung ein juristisches Nachspiel?
Ortsgerichtsvorsteher-Wahl in Niddatal: CDU-Mann stimmt mit - SPD ist empört
Bald Vorentwurf zur Umgestaltung
Karben

Bald Vorentwurf zur Umgestaltung

Vor fast genau einem Jahr wurde der Marktplatz vor der katholischen St.-Bonifatius-Kirche in Klein-Karben umbenannt in Detlev-Engel-Platz. Jetzt soll der nach dem ehemaligen Karbener Bürgermeister benannte Platz umgestaltet und attraktiver werden. Dazu gab es Fragen im Klein-Karbener Ortsbeirat.
Bald Vorentwurf zur Umgestaltung
Den Weg Friedbergs in die Zukunft ebnen
Friedberg

Den Weg Friedbergs in die Zukunft ebnen

Friedberg (jwn). Wo stehen wir? Wohin wollen wir? Immer mehr Bürger verlangen darauf eine Antwort von den Politikern. Deshalb hatten die »Spurenleger«, das Stadtmarketing und der Bund Deutscher Architekten (BDA) Mittelhessen für den vergangenen Freitag zu einer Bürgerversammlung im Friedberger »Kaiserforum« eingeladen. Dass dieses Thema wirklich nicht nur einen kleinen Kreis von Experten interessiert, hat der Zuspruch von gut 200 Bürgern an diesem Nachmittag gezeigt.
Den Weg Friedbergs in die Zukunft ebnen
Klatsche für Bürgermeister: Früheres Café Novum wird nicht wiederbelebt
Friedberg

Antkowiak angefressen

Klatsche für Bürgermeister: Früheres Café Novum wird nicht wiederbelebt

Dirk Antkowiak ist angefressen. Die Idee des Friedberger Bürgermeisters, eine Touristeninformation im ehemaligen Café Novum unterbringen zu wollen und das Café von privater Hand weiterbetreiben zu lassen, ist im Haupt- und Finanzausschuss gescheitert.
Klatsche für Bürgermeister: Früheres Café Novum wird nicht wiederbelebt
Sitzkreis mit Baum statt Brunnen
Karben

Kreuzgassbrunnen Groß-Karben

Sitzkreis mit Baum statt Brunnen

Die Würfel scheinen im Hinblick auf die Zukunft des Kreuzgassbrunnens in Groß-Karben gefallen zu sein, denn der Ortsbeirat akzeptierte das Votum der Umfrage in der Bevölkerung.
Sitzkreis mit Baum statt Brunnen
Warten auf die BIMA
Friedberg

Warten auf die BIMA

Friedberg (jwn). Für mehr sozialen Wohnraum wollen die Grünen in Friedberg sorgen. Deshalb haben sie Ende vergangenen Jahres den Antrag gestellt, die Stadt solle sich um Grundstücke innerhalb des ehemaligen Kasernengeländes bemühen. Dieser war nun erneut Thema im Haupt- und Finanzausschuss.
Warten auf die BIMA
Meister und »Stille Stars« in Friedberg
Lokalsport

Sportlerehrung

Meister und »Stille Stars« in Friedberg

Nach coronabedingter Pause fand die Sportlerehrung in diesem Jahr wieder im gewohnten Ambiente, dem großen Saal der Friedberger Stadthalle, statt. Geehrt werden sollten 125 Sportlerinnen und Sportler, Jung und Alt, Klein und Groß.
Meister und »Stille Stars« in Friedberg
Naturfreunde eröffnen Wiesenrundweg
Bad Vilbel

Naturfreunde eröffnen Wiesenrundweg

Bad Vilbel (jwn). Mit der Eröffnung des Wiesenrundweges haben die Naturfreunde Bad Vilbel am Wochenende erneut ein Zeichen für Naturschutz gesetzt. Vier Jahre hat eine kleine Gruppe von etwa zehn bis zwölf Mitgliedern der Naturfreunde Bad Vilbel in ein ehemals stark mit Dornengestrüpp überwuchertes Grundstück im Hexenloch direkt hinter der Kleingartenanlage Zeit und Ideen investiert, um es naturnah zu gestalten und als vorzeigbares Wiesenprojekt zugänglich zu machen.
Naturfreunde eröffnen Wiesenrundweg
»Um jeden Absolventen ringen«
Florstadt

»Um jeden Absolventen ringen«

Florstadt (jwn). Die Sorgenfalten wegen der sinkenden Mitgliederzahl waren den Vorständen bei der Tagung des Landesverbands Hessen für landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) deutlich anzusehen. Sei es früher fast selbstverständlich gewesen, dass die Absolventen einer landwirtschaftlichen Fachschule einem Verein ehemaliger Landwirtschaftsschüler von sich aus beitraten, so müsse heute um jeden Absolventen gerungen werden, wie der Vorsitzende des VLF-Landesverbands, Jürgen Dexheimer, bei der Verbandstagung am Montag in Florstadt bedauerte.
»Um jeden Absolventen ringen«
Im Zeichen des Klimaschutzes
Echzell

Im Zeichen des Klimaschutzes

Echzell (jwn). Es war eine recht streitfreudige Gemeindevertretersitzung am Montag im Bürgerzentrum Bingenheim. Wegen der vielen Beratungsunterbrechungen musste sie gegen 23 Uhr abgebrochen werden. Die verbliebenen Punkte wurden aufs nächste Mal verschoben.
Im Zeichen des Klimaschutzes
Geschichten und Schicksale
Bad Vilbel

Ausstellung

Geschichten und Schicksale

Mit der Fotoausstellung »Unterwegs - Station Bad Vilbel« möchte die Flüchtlingshilfe Bad Vilbel darauf aufmerksam machen, dass die Flüchtlinge persönliche Geschichten und Schicksale haben.
Geschichten und Schicksale
Mehr Platz für Fußballgolf
Karben

Bauarbeiten

Mehr Platz für Fußballgolf

Die Familie Gauterin hat sich mit Fußballgolf einen Namen gemacht. Nun wird das Anwesens in Petterweil umgestaltet. Die Freizeitanlage rücken noch mehr in den Fokus.
Mehr Platz für Fußballgolf
Katz-und-Maus-Spiel am Strommast in Höchst
Altenstadt

Storchenpaar mit Problemen beim Nestbau

Katz-und-Maus-Spiel am Strommast in Höchst

Mehrere Wochen lang versucht ein Storchenpaar auf einem Strommast bei Höchst ein Nest zu bauen. Dabei haben sie einen speziellen »Gegner« - die Ovag. Doch die hat dafür einen Grund.
Katz-und-Maus-Spiel am Strommast in Höchst
Wetterau: Streit um Gewerbegebiet Limes - Kein Kompromiss in Sicht
Friedberg

Dritte Halle

Wetterau: Streit um Gewerbegebiet Limes - Kein Kompromiss in Sicht

Eine endgültige Entscheidung, was mit der dritten Halle im interkommunalen Gewerbegebiet Limes geschehen soll, steht weiter aus. Zwar bröckelt die Front der Kritiker, aber die verbliebenen, sind umso entschlossener, den Rückbau durchzusetzen.
Wetterau: Streit um Gewerbegebiet Limes - Kein Kompromiss in Sicht
Alles ruhig in den Nidderauen
Altenstadt

Alles ruhig in den Nidderauen

Altenstadt (jwn). Rückblick und Ausblick bei der Jahreshauptversammlung des Zweckverbands zur Bekämpfung der Schnakenplage in den Nidderauen lieferten beruhigende Nachrichten: An der Schnakenfront scheint Ruhe zu herrschen.
Alles ruhig in den Nidderauen
Startschuss für den Spargel: Mancherorts 25 Euro fürs Kilo
Friedberg

Luxusgemüse Spargel?

Startschuss für den Spargel: Mancherorts 25 Euro fürs Kilo

Pünktlich zu Ostern gibt es Spargel. Schon jetzt fällt aber auf: Der gestiegene Mindestlohn schlägt zu Buche. Später in der Saison dürfte das königliche Gemüse aber deutlich erschwinglicher werden.
Startschuss für den Spargel: Mancherorts 25 Euro fürs Kilo
Die Spargelzeit beginnt
Wetterau

Die Spargelzeit beginnt

Es ist Ostern - und der erste Spargel aus Deutschland ist bereits auf dem Markt. In der Handelsklasse 1 allerdings werden mancherorts fast astronomische Preise von 25 Euro das Kilo aufgerufen. Bald aber, wenn die Ernte in vollem Gange ist, dürfte das sogenannte königliche Gemüse deutlich erschwinglicher werden.
Die Spargelzeit beginnt
Blumenwiese statt übergroßer Bembel im Kreisel
Altenstadt

Blumenwiese statt übergroßer Bembel im Kreisel

Altenstadt (jwn). Viel Mühe haben sich die Bürgerinnen und Bürger auf der Suche nach einer passenden Lösung zur Gestaltung des Kreisverkehrs auf der L 3189 zwischen Altenstadt und Limeshain gemacht. Doch die Landesverkehrsbehörde kennt kein Pardon.
Blumenwiese statt übergroßer Bembel im Kreisel
Sanierung der Römerstraße 30 Prozent teurer als geplant
Echzell

Gettenau

Sanierung der Römerstraße 30 Prozent teurer als geplant

In neuem Glanz erstrahlt die Römerstraße im Ortsteil Gettenau. Die grundhafte Erneuerung hat zwar länger gedauert als geplant, doch nun ist die Straße wieder voll befahrbar.
Sanierung der Römerstraße 30 Prozent teurer als geplant
Jetzt ist Solidarität gefragt
Friedberg

SPD-Unterbezirksparteitag

Jetzt ist Solidarität gefragt

Alles sah nach einem Routine-Parteitag des SPD-Unterbezirks Wetterau aus. Doch dann sorgte die drohende Schließung der Glatfelter Papierfabrik in Ober-Schmitten für einen neuen Schwerpunkt.
Jetzt ist Solidarität gefragt
In vier Jahren viel passiert
Reichelsheim

In vier Jahren viel passiert

Reichelsheim (jwn). Lange vier Jahre ist die letzte Hauptversammlung der Reichelsheimer Feuerwehr her. Corona war schuld. Doch auch in dieser Zeit hat sich viel zugetragen, wie die deutlich längeren Berichte der Verantwortlichen am Freitag zeigen sollten. Wichtigste Personalie war die Wiederwahl von Stadtbrandinspektor Nicklas Pipperek und seinem Vize Markus Ritter.
In vier Jahren viel passiert
Ein Buffet in der Moschee
Karben

Ein Buffet in der Moschee

Karben (jwn). Mit ihrem Leitspruch »Liebe für alle, Hass für keinen« führen die Mitglieder der Ahmadiyya-Gemeinde seit 100 Jahren vor, wie man sich als muslimische Organisation in das christlich geprägte Umfeld westlicher Gesellschaften einbringen kann. Obwohl sich die Ahmadiyya Muslim Jamaat mit ihren rund zehn Millionen Anhängern als die größte muslimische Organisation der Welt bezeichnet, wird sie in vielen, vor allem muslimischen Ländern, brutal verfolgt.
Ein Buffet in der Moschee
Barrierefreier Zugang zu Geschäften im Fokus
Karben

Ortsbeirat Rendel

Barrierefreier Zugang zu Geschäften im Fokus

Die neue Behindertenbeauftragte der Stadt, Cornelia Polz, hat bei der Sitzung des Ortsbeirats Rendel einen ersten Überblick über ihre Tätigkeit gegeben. Es geht besonders um Barrierefreiheit.
Barrierefreier Zugang zu Geschäften im Fokus
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Friedberg

Eine gute und eine schlechte Nachricht

Wetteraukreis (jwn). Eine gute und eine schlechte Nachricht hatte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Wetterau, Kreisbrandinspektor Lars Henrich, zur Mitgliederversammlung in der Sampo-Halle der Lebensgemeinschaft Bingenheim mitgebracht. Dass die Zahl der Mitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes Wetterau weiter wächst, war die gute Nachricht.
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Führung durch eine der ältesten Kirchen
Karben

St. Martin in Petterweil

Führung durch eine der ältesten Kirchen

Die kleine St.-Martins-Kirche in Petterweil hat im Laufe der Jahrhunderte viele Stürme über sich ergehen lassen. Einer, der darüber viel zu berichten weiß, ist der seit 1966 in Petterweil wohnende Horst Preißer. Nach langer Corona-Pause nimmter am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr seine Kirchenführungen wieder auf.
Führung durch eine der ältesten Kirchen
Bauernhof-Kita öffnet vor Ostern
Karben

Neues Angebot

Bauernhof-Kita öffnet vor Ostern

Der Bauwagen, oder besser die für Kinderbetreuung extra angefertigte Unterkunft, steht bezugsbereit auf dem Gelände des Mager-Hofs vor den Toren Klein-Karbens und wartet auf die ersten Kinder.
Bauernhof-Kita öffnet vor Ostern
Bald sollen in Kloppenheim Baufahrzeuge anrücken
Karben

Viele Infos im Ortsbeirat

Bald sollen in Kloppenheim Baufahrzeuge anrücken

Die großen Bauvorhaben in Kloppenheim rücken näher. Zu diesen Projekten zählen neuer Kunstrasensportplatz, neue Grundschule eine neue Dreifeldsporthalle.
Bald sollen in Kloppenheim Baufahrzeuge anrücken
Anerkennung fürs Café Kleeblatt
Bad Vilbel

Anerkennung fürs Café Kleeblatt

Die Freude im Café Kleeblatt über den Besuch des hessischen Staatsministers Axel Wintermeyer (CDU) war spürbar. Der Grund war nicht nur das Geld, das der Staatsminister mitbrachte, sondern die Anerkennung für die geleistete Arbeit.
Anerkennung fürs Café Kleeblatt
Abfallgebühren in Altenstadt steigen - beim Biomüll sogar drastisch
Altenstadt

Parlamentsbeschluss

Abfallgebühren in Altenstadt steigen - beim Biomüll sogar drastisch

Rückwirkend zum 1. Januar steigen die Abfallgebühren in der Gemeinde Altenstadt - beim Restmüll um 15 Prozent und beim Biomüll sogar um 56 Prozent.
Abfallgebühren in Altenstadt steigen - beim Biomüll sogar drastisch
Bezahlbarer Wohnraum im Fokus
Wetterau

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus

Ist die sich in Gründung befindende Wohnungsbaugenossenschaft »DachGeno Rhein-Main« die Lösung auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum in Bad Vilbel? Im Seniorenbeirat gab es dazu geteilte Meinungen.
Bezahlbarer Wohnraum im Fokus
55-mal Hoffnung
Niddatal

55-mal Hoffnung

Niddatal (jwn). Lebensrettung für an Blutkrebs erkrankte Menschen - das war am Montagabend in Ilbenstadt angesagt. Mit Erfolg, denn 55 Personen beteiligten sich an der After-Work-Typisierungsaktion zugunsten der Deutschen Stammzellspenderdatei.
55-mal Hoffnung
Dank an Vereine und Bevölkerung
Bad Vilbel

Dank an Vereine und Bevölkerung

Bad Vilbel (jwn). Rekordverdächtig ist der Erlös des Gronauer Weihnachtsmarktes im vergangenen Jahr: Genau 8065 Euro bleiben am Ende für wohltätige Zwecke übrig.
Dank an Vereine und Bevölkerung
Heute sammeln fürs Löschfahrzeug
Karben

Vor dem Karbener Rathaus

Heute sammeln fürs Löschfahrzeug

Ein gebrauchtes Feuerwehrauto für die Ukraine - diese Idee wurde vor Kurzem im Karbener Magistrat geboren. Damit es aber nicht bei der Idee bleibt, wurde sogleich über die Umsetzung nachgedacht.
Heute sammeln fürs Löschfahrzeug
Wo der Schuh drückt
Bad Vilbel

Frankfurter Straße Bad Vilbel

Wo der Schuh drückt

Die Baumaßnahmen rund um die Frankfurter Straße in Bad Vilbel sind in die finale Phase eingetreten. Vonseiten der Anwohnerinnen und Anwohner gibt es noch Redebedarf.
Wo der Schuh drückt
Ausgelassene Stimmung bei der SKG Okarben
Karben

Endlich wieder Sitzung!

Ausgelassene Stimmung bei der SKG Okarben

Endlich kommen die Närrinnen und Narren wieder auf ihre Kosten: Nach tausend Tagen Unterbrechung wegen Corona heißt es in diesen Tagen »Bühne frei« für den Karneval im Bürgerhaus von Okarben. Die Aktiven der SKG haben ein abendfüllendes Programm auf die Beine gestellt.
Ausgelassene Stimmung bei der SKG Okarben
Kita »Wirbelwind« wird erweitert
Karben

Baustellenbesichtigung

Kita »Wirbelwind« wird erweitert

Das alte Kinderhaus im Lindenweg wird von der Selzerbachschule nicht länger für die Kinderbetreuung gebraucht. Gelegenheit für die Kita »Wirbelwind«, sich zu erweitern. Zurzeit wird sie saniert.
Kita »Wirbelwind« wird erweitert
Bad Vilbel: Von Mehrkämpfern und Solotänzern
Lokalsport

Sportlerehrung

Bad Vilbel: Von Mehrkämpfern und Solotänzern

(jwn). Einzelsportler und ganze Mannschaften kamen am vergangenen Samstag im Kultur- und Sportforum Dortelweil zusammen, um sich noch mal würdigen zu lassen. Die Stadt Bad Vilbel vergab im Rahmen ihrer Sportlerehrung 300 Ehrenurkunden. Weder Corona noch die Ukraine-Krise hinderten die heimischen Athleten und Talente an ihren Erfolgen im vergangenen Jahr.
Bad Vilbel: Von Mehrkämpfern und Solotänzern
»Ich mache mit. Auch ich will Leben retten«
Bad Vilbel

»Ich mache mit. Auch ich will Leben retten«

Bad Vilbel (jwn). Alle 27 Sekunden erhält ein Mensch auf der Welt die Diagnose Blutkrebs, in Deutschland alle zwölf Minuten. Vielen Erkrankten könnte mit einer Stammzellenspende das Leben gerettet werden.
»Ich mache mit. Auch ich will Leben retten«
Eine Liste mit Wünschen und Ideen
Bad Vilbel

Kinder- und Jugendhaus

Eine Liste mit Wünschen und Ideen

Es ist nicht mehr lang bis zur Eröffnung des Kinder- und Jugendhauses auf dem Heilsberg. Im Sommer wird es eröffnet. Was erwartet die Nutzer im neuen, dritten, Freizeitzentrum der Stadt?
Eine Liste mit Wünschen und Ideen
Thomas Zebunke will Landrat werden
Friedberg

Thomas Zebunke will Landrat werden

Wetteraukreis (jwn). Die Wetterauer Grünen haben während einer Versammlung in Friedberg ihre Landtagskandidaten für die Landtagswahlkreise 25 und 27 sowie ihren Kandidaten für die Landratswahl nominiert. Für die Wahl des Landtagskandidaten im Wahlkreis 26 waren nicht genug Delegierte gekommen.
Thomas Zebunke will Landrat werden
Arbeiten an Parkplatz und Parkett
Karben

Dorftreff Rendel

Arbeiten an Parkplatz und Parkett

Das neue Jahr hat gerade angefangen, da wird am Dorftreff im Karbener Stadtteil Rendel bereits innen und außen Hand angelegt. Parkplatz und Parkett müssen neu hergerichtet werden.
Arbeiten an Parkplatz und Parkett
Wie erreicht man die Jugendlichen in Niddatal?
Niddatal

Runder Tisch

Wie erreicht man die Jugendlichen in Niddatal?

Wie und wo können Gespräche mit Jugendlichen aufgenommen werden? Und welche Wünsche haben die Jugendlichen überhaupt? Dazu hatten die Grünen einen Runden Tisch in Niddatal einberufen.
Wie erreicht man die Jugendlichen in Niddatal?
Kitas werden aufgehübscht
Karben

Kitas werden aufgehübscht

Die Flächen um die Karbener Kitas werden verschönert und der Zeit angepasst. Denn längst spielt sich ein Teil des Kita- Alltags außen ab, vor allem im Sommer, wenn es warm ist. Schatten muss her und auch mal eine neue Pflasterfläche, damit das Bobbycarfahren besser klappt.
Kitas werden aufgehübscht
Aus „Maeusel“ wird „Bauhaus“: Warum ein Wetterauer Unternehmer seine Firma an eine Kette verkauft
Bad Vilbel

Baumarkt in Massenheim

Aus „Maeusel“ wird „Bauhaus“: Warum ein Wetterauer Unternehmer seine Firma an eine Kette verkauft

Das Bauzentrum „Maeusel“ in Bad Vilbel (Wetteraukreis) wird an die „Bauhaus“-Kette verkauft. Über die Hintergründe wurde zuletzt viel spekuliert.
Aus „Maeusel“ wird „Bauhaus“: Warum ein Wetterauer Unternehmer seine Firma an eine Kette verkauft