Constantin Hoppe

Zuletzt verfasste Artikel:

Ein wahrer Technologiesprung
Grünberg

Ein wahrer Technologiesprung

Für viele Vereine ist der Sprung in eine digitale Zukunft nur schwer zu stemmen. Der Modellsportverein Grünberg hat sich für diesen Weg eine Förderung des Landes Hessen gesichert.
Ein wahrer Technologiesprung
Gleise werden fit gemacht
Buseck

Gleise werden fit gemacht

Buseck (con). Lautstark und mit viel Staub erledigte vom frühen Montagmorgen an schweres Gerät seine Arbeit an den Bahngleisen im Gewerbegebiet Buseck-Ost. Nach 50 Jahren Betrieb stand hier die Erneuerung der Gleisanlage an. Um auf die nächsten Jahre vorbereitet zu sein, wurden die bislang hier genutzten Holzschwellen durch solche aus Beton ersetzt und die stark beanspruchten Metallschienen erneuert.
Gleise werden fit gemacht
Nach der Insolvenz: Keine Übernahme aller Steinmüller-Filialen
Langgöns

Bäckerei-Kette

Nach der Insolvenz: Keine Übernahme aller Steinmüller-Filialen

Nach der Schließung aller Steinmüller-Filialen mitte Mai ist die Übernahme der Filialkette durch die Limbruger Bäckerei »Schäfer Dein Bäcker« geplatzt. Interesse besteht nur noch an sieben Filialen.
Nach der Insolvenz: Keine Übernahme aller Steinmüller-Filialen
Neue Feuerwehrführung vereidigt
Laubach

Neue Feuerwehrführung vereidigt

Laubach (con). »Ein bisschen ist das heute wie ein Tag des Ehrenamts«, erklärte Bürgermeister Matthias Meyer während der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag. Denn neben der »alltäglichen« Kommunalpolitik standen an diesem Abend auch die Berufungen und Entlassungen aus dem Dienst der Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt an. Zwei neue Wehrführer-Teams wurden durch den Bürgermeister vereidigt und in das Ehrenbeamtenverhältnis der Stadt aufgenommen.
Neue Feuerwehrführung vereidigt
»Ein Vorbild für junge Menschen«
Laubach

»Ein Vorbild für junge Menschen«

Laubach (con). Im Rahmen der Laubacher Stadtverordnetensitzung wurde Josephine Vellenzer geehrt: Bereits im März wurde die 24-Jährige, die sich ehrenamtlich bei den Solmser Pfadfindern engagiert, mit dem Mittelhessischen Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wollte das Stadtparlament nun noch einmal hervorheben.
»Ein Vorbild für junge Menschen«
Lich: Kühler Snack für Mensch und Hund
Lich

Eiskaltes Vergnügen

Lich: Kühler Snack für Mensch und Hund

Die Abende im Sommer sind lang, die Öffnungszeiten der Eisdielen meist kürzer. Damit der Lust auf eine Kugel Schokoladen- oder Vanille-Eis nichts im Wege steht, hat das Licher Eiscafé Morandin ein Experiment gestartet und einen Eis-Verkaufsautomaten aufgestellt. Das Besondere daran: Unter den vielen Eissorten sind zwei speziell für Hunde.
Lich: Kühler Snack für Mensch und Hund
Pohlheim: Erinnern und mahnen
Pohlheim

Gegen das Vergessen

Pohlheim: Erinnern und mahnen

Aktionskünstler Gunter Demnig verlegt 20 Stolpersteine in Holzheim. Jede einzelne Messingtafel erzählt den Leidensweg eines jüdischen Mitbürgers
Pohlheim: Erinnern und mahnen
Hoffnung für Bäckerei Steinmüller: Springt Bäckereikette Schäfer ein?
Langgöns

Insolvente Bäckereikette

Hoffnung für Bäckerei Steinmüller: Springt Bäckereikette Schäfer ein?

Nach der Schließung der Filialen der Bäckerei Steinmüller im Kreis Gießen gibt es Hoffnung für die Standorte – eine andere Bäckereikette könnte sie übernehmen.
Hoffnung für Bäckerei Steinmüller: Springt Bäckereikette Schäfer ein?
Interessent für Bäckerei Steinmüller
Langgöns

Interessent für Bäckerei Steinmüller

Langgöns (con). Nach der Schließung aller Filialen der Bäckereikette Steinmüller Ende vergangener Woche gibt es nun wieder Hoffnung auf Erhalt der Standorte. Wie Insolvenzverwalter Dr. Hans-Jörg Laudenbach auf Anfrage mitteilte, hat die Bäckereikette »Schäfer Dein Bäcker« aus Limburg Interesse bekundet, das gesamte Filialnetz von Steinmüller zu übernehmen.
Interessent für Bäckerei Steinmüller
Bäckereikette im Kreis Gießen: Schließung nach 143 Jahren Tradition
Langgöns

Insolvenz

Bäckereikette im Kreis Gießen: Schließung nach 143 Jahren Tradition

Die Traditionsbäckerei Steinmüller in Langgöns schließt am Wochenende für immer ihre Türen. Insolvenzverwalter Dr. Hans-Jörg Laudenbach berichtet über die Schließung.
Bäckereikette im Kreis Gießen: Schließung nach 143 Jahren Tradition
Haftstrafe für 24-jährige Mutter – zwei Jahre nach tödlichem Unfall in Langgöns
Langgöns

Unfall im Kreis Gießen

Haftstrafe für 24-jährige Mutter – zwei Jahre nach tödlichem Unfall in Langgöns

Nach nur einem Verhandlungstag fällt das Urteil gegen eine Frau, die einen tödlichen Unfall verursacht hat. Sie muss für mehrere Jahre ins Gefängnis.
Haftstrafe für 24-jährige Mutter – zwei Jahre nach tödlichem Unfall in Langgöns
Traditionsbäckerei Steinmüller schließt alle Filialen
Friedberg

Insolvenz

Traditionsbäckerei Steinmüller schließt alle Filialen

In wenigen Tagen endet in Lang-Göns eine lange Tradition. Seit 1880 ist die Bäckerei Steinmüller dort beheimatet. Von hier aus wurden jeden Tag 28 Filialen in der Region beliefert.
Traditionsbäckerei Steinmüller schließt alle Filialen
Prill-Kritik nach Wiesnfest: „Ich bin nicht bereit, das noch länger so hinzunehmen“
Pohlheim

Pohlheim

Prill-Kritik nach Wiesnfest: „Ich bin nicht bereit, das noch länger so hinzunehmen“

Nach dem Ende des diesjährigen Pohlheimer Wiesnfests zieht Wiesnwirt Carsten Prill eine weitgehend positive Bilanz. Für den Zustand des Festplatzes sieht er jedoch viel Verbesserungspotential.
Prill-Kritik nach Wiesnfest: „Ich bin nicht bereit, das noch länger so hinzunehmen“
Entlastung beim Supermarkt-Gang
Buseck

Entlastung beim Supermarkt-Gang

Buseck (con). Der Supermarktbesuch kann für Eltern von Kindern mit Behinderung zur Qual werden - denn oftmals sind die bereit stehenden Wagen nicht auf die speziellen Bedürfnisse der Kinder angepasst. Das muss sich ändern, dachte sich die Vorsitzende des Gießener Arbeitskreises für Behinderte, Kornelia Steller-Naß, und suchte nach einer Lösung für das Problem.
Entlastung beim Supermarkt-Gang
Seltener Fund
Heuchelheim

Seltener Fund

Heuchelheim (con). Da staunte Klaus Spruck aus Heuchelheim nicht schlecht, als er Anfang April während eines Spaziergangs im Kinzenbacher Wald auf einen ungewöhnlich aussehenden Pilz auf einem umgestürzten Baumstamm stieß. »Ich habe mich erst gewundert, was da so seltsam aussieht«, erzählt Spruck. Als er seinen Fund näher betrachtete, hatte er bereits aufgrund der Größe des Pilzes die Vermutung, dass es sich dabei um eine Riesen-Lorchel handeln könnte.
Seltener Fund
Fima Korth in Lollar: Waffen als Wertanlage
Lollar

Firmenporträt

Fima Korth in Lollar: Waffen als Wertanlage

Mit gewöhnlichen Handfeuerwaffen sind die Produkte der Firma Korth aus Lollar kaum zu vergleichen. Was in der Manufaktur entsteht, sei mehr eine Wertanlage, sagt Inhaber Martin Rothmann.
Fima Korth in Lollar: Waffen als Wertanlage
„Wie sollen die mit so einer Situation fertig werden?“: Extremer Erziehermangel in Kita macht Eltern Probleme
Buseck

Eltern vor großen Problemen

„Wie sollen die mit so einer Situation fertig werden?“: Extremer Erziehermangel in Kita macht Eltern Probleme

In der Kita Abenteuerland in Alten-Buseck müssen Eltern ihre Kinder spätestens um 14.30 Uhr abholen. Die Gemeinde verweist auf einen Erziehermangel.
„Wie sollen die mit so einer Situation fertig werden?“: Extremer Erziehermangel in Kita macht Eltern Probleme
Die Feuerwehr Steinbach und die perfekte Rettungsgasse
Fernwald

Die Feuerwehr Steinbach und die perfekte Rettungsgasse

In der Praxis stellt das Bilden einer Rettungsgasse ja immer noch so manchen Autofahrer vor größere Probleme. Dass es auch anders geht, zeigt jetzt ein Video der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach: Nach einem Verkehrsunfall auf der A5 am Donnerstagnachmittag mit vier beteiligten Autos, rechneten die Einsatzkräfte schon damit, sich erst mühsam und langsam bis zur Unfallstelle vorarbeiten zu müssen.
Die Feuerwehr Steinbach und die perfekte Rettungsgasse
Zwei Tage altes Kalb verschwunden: Feuerwehr als Retter in der Not
Linden

Tier in Not

Zwei Tage altes Kalb verschwunden: Feuerwehr als Retter in der Not

»Zoom« war von einer Weide bei Weidenhausen verschwunden. Die guten Augen des Hüttenberger Gemeindebrandinspektors waren die Rettung des jungen Rindes.
Zwei Tage altes Kalb verschwunden: Feuerwehr als Retter in der Not
Nach verheerendem Brand im Kreis Gießen: Keine Hinweise auf Vorsatz
Reiskirchen

Reiskirchen

Nach verheerendem Brand im Kreis Gießen: Keine Hinweise auf Vorsatz

Bei einem Brand in Reiskirchen kommt ein Mann ums Leben. Sein muss in eine Klinik geflogen werden. Das LKA untersucht nun das zerstörte Wohnhaus.
Nach verheerendem Brand im Kreis Gießen: Keine Hinweise auf Vorsatz
Kachelmann über Tornado im Kreis Gießen: „Bisher haben wir Schwein gehabt“
Fernwald

Wetterextreme

Kachelmann über Tornado im Kreis Gießen: „Bisher haben wir Schwein gehabt“

Meteorologe Jörg Kachelmann und Experte Daniel Rüd sprechen im Interview über den Tornado in Annerod und die Gefahren von Wetterextremen.
Kachelmann über Tornado im Kreis Gießen: „Bisher haben wir Schwein gehabt“
Gefahrenstellen für Radler ermittelt
Buseck

Gefahrenstellen für Radler ermittelt

Buseck (con). Zweieinhalb Jahre ist es her, da beschloss die Gemeindevertretung einstimmig die Aufstellung eines Radverkehrskonzepts für die Kommune. Doch getan hat sich seitdem aus Sicht der Verkehrswende-Initiative Buseck wenig. Zur vergangenen Sitzung des Bauausschusses stellte die Initiative dazu einen Prüfkatalog vor. Diesen haben die Mitglieder in Bezug auf die bestehenden Problemstellen für Fahrradfahrer in den vergangenen Wochen erstellt.
Gefahrenstellen für Radler ermittelt
Weniger Arbeitszeit, gleiches Gehalt: Malerbetrieb im Kreis Gießen setzt auf Vier-Tage-Woche
Pohlheim

Unternehmen

Weniger Arbeitszeit, gleiches Gehalt: Malerbetrieb im Kreis Gießen setzt auf Vier-Tage-Woche

Der Malerbetrieb Großhaus aus Pohlheim im Landkreis Gießen führt die Vier-Tage-Woche ein. Mit dem Konzept ist der Betrieb in Hessen nicht allein.
Weniger Arbeitszeit, gleiches Gehalt: Malerbetrieb im Kreis Gießen setzt auf Vier-Tage-Woche
Spende für den Gleibergverein
Wettenberg

Spende für den Gleibergverein

Wettenberg (con). Die vergangenen Jahre konnte das Festival »Gleiberg rocks« nur unter erschwerten Bedingungen oder gar nicht stattfinden und gerade einmal seine Kosten einspielen. Trotzdem wollte Festival-Organisatorin Sabine Glinke nicht mit der Tradition brechen, im Vorfeld des Festivals eine Spende an den Festival-Gastgeber zu überreichen. Zur Ankündigung des diesjährigen »Gleiberg rocks« übergab Glinke 200 Euro an den Gleiberg-Verein.
Spende für den Gleibergverein
22 Jahre an der Spitze der Troher Wehr
Buseck

22 Jahre an der Spitze der Troher Wehr

Buseck (con). Der langjährige Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Trohe, Martin Lucifero, und sein Stellvertreter Guido Schemken sind nun ein »Ehrenwehrführer«-Gespann. Gemeinsam führten sie 22 Jahre lang die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Jetzt hat das Gemeindeparlament daher einstimmig beschlossen, die beiden ausgeschiedenen Leiter der Einsatzabteilung Trohe zum Ehrenwehrführer beziehungsweise stellvertretenden Ehrenwehrführer zu ernennen.
22 Jahre an der Spitze der Troher Wehr
Buseck: Kleinmühle verschwindet aus dem Ortsbild
Buseck

Gemeindevertretung

Buseck: Kleinmühle verschwindet aus dem Ortsbild

Die Kleinmühle in Großen-Buseck wird aus dem Ortsbild verschwinden. Das Gemeindeparlament hat den Abriss der Gesamtanlage beschlossen. Das hat auch Auswirkungen auf den Neubau des Freibads auf der Wieseckinsel.
Buseck: Kleinmühle verschwindet aus dem Ortsbild
Aus »Panama« wird »Farbenwald«
Buseck

Aus »Panama« wird »Farbenwald«

Buseck (con). Der kleine Tiger und der kleine Bär müssen sich in Buseck ein neues Traumland suchen. Denn aus der Kita »Traumland Panama« in der Oberstruth in Großen-Buseck wird nun die Kita »Farbenwald«. Darüber wurden in der vergangenen Woche die Busecker Gemeindevertreter durch Bürgermeister Michael Ranft informiert.
Aus »Panama« wird »Farbenwald«
Asklepios-Klinik in Lich geht bei Ausbildung neue Wege
Lich

Hessenweit »einzigartiger Weg«

Asklepios-Klinik in Lich geht bei Ausbildung neue Wege

Der sich verschärfende Mangel an Pflegekräften veranlasst die Asklepios-Klinik in Lich zu einem ungewöhnlichen Schritt. Ab Herbst ist erstmals die Ausbildung zur Pflegekraft in Teilzeit möglich.
Asklepios-Klinik in Lich geht bei Ausbildung neue Wege
DWD bestätigt Tornado bei Gießen - „Aktuell sind Sturmjäger in Region unterwegs“
Kreis Gießen

Deutscher Wetterdienst

DWD bestätigt Tornado bei Gießen - „Aktuell sind Sturmjäger in Region unterwegs“

Bei Gießen und in Wetzlar hat der Wind am Wochenende Dächer abgedeckt und Bäume zum Umstürzen gebracht. Nun bestätigt der DWD einen Tornado.
DWD bestätigt Tornado bei Gießen - „Aktuell sind Sturmjäger in Region unterwegs“
Wettenberg: Auf dem Gleiberg rockt es wieder
Wettenberg

Rockfestival

Wettenberg: Auf dem Gleiberg rockt es wieder

Die Corona-Krisenjahre und die Übergangszeit danach hat das Festival »Gleiberg rocks« mit einem blauen Auge überstanden. Im Juni wollen die Veranstalter nun an frühere Erfolge anknüpfen.
Wettenberg: Auf dem Gleiberg rockt es wieder
Schüsse fallen in Leihgestern: Streit zwischen Lieferboten löst Großeinsatz der Polizei aus
Linden

Vorfall in Linden

Schüsse fallen in Leihgestern: Streit zwischen Lieferboten löst Großeinsatz der Polizei aus

Bei einer Auseinandersetzung zwischen Lieferboten in Linden fallen plötzlich Schüsse. Der Vorfall hat für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt.
Schüsse fallen in Leihgestern: Streit zwischen Lieferboten löst Großeinsatz der Polizei aus
Bluttat in Harbach: Motiv bis zum Schluss ungeklärt
Grünberg

Landgericht Gießen

Bluttat in Harbach: Motiv bis zum Schluss ungeklärt

Lebenslange Haft lautet die Forderung der Staatsanwaltschaft. Sieben Jahre Freiheitsentzug, die Forderung der Verteidigung. Am Mittwoch wurden im Prozess um die tödlichen Schüsse in Harbach die Plädoyers gehalten. Einen ungewöhnlichen Schritt ging die Nebenklage.
Bluttat in Harbach: Motiv bis zum Schluss ungeklärt
Ehrenamt ausgezeichnet
Linden

Ehrenamt ausgezeichnet

Linden (con). Die Entscheidung, wer für den diesjährigen Ehrenamtspreis der Stadt Linden infrage kommen könnte, war nicht einfach. Deshalb wurde der mit 1000 Euro dotierte Preis unter zwei verdienten Bürgern der Stadt aufgeteilt: Jeweils 500 Euro gehen an Reinhild Schmidt und Ralfl Linke. Die Ehrung wurde gemeinsam von Stadtverordnetenvorsteher Fabian Wedemann (CDU) und dem ersten Stadtrat Harald Liebermann durchgeführt.
Ehrenamt ausgezeichnet
Kreis Gießen: In Alten-Buseck entstehen Gitarren in Akkordarbeit
Buseck

Lakewood-Gitarren

Kreis Gießen: In Alten-Buseck entstehen Gitarren in Akkordarbeit

Lakewood-Gitarren verkaufen sich weltweit. Musiker wie Ritchie Blackmore und Johannes Oerding schwören auf ihre Lakewood und verzücken damit auf Konzerten die Fans. Jedes einzelne Instrument kommt dabei aus dem Landkreis Gießen.
Kreis Gießen: In Alten-Buseck entstehen Gitarren in Akkordarbeit
Kinderarmut begegnen
Pohlheim

Kinderarmut begegnen

Was können Kommunen konkret tun, um armutsbedrohte Kinder zu unterstützten und ihre Bildungschancen zu erhöhen? Diese Frage beschäftigt das Pohlheimer Parlament.
Kinderarmut begegnen
Großfamilie aus Kreis Gießen verliert Hab und Gut - Große Hilfsbereitschaft nach Brand
Lich

Wohnhausbrand

Großfamilie aus Kreis Gießen verliert Hab und Gut - Große Hilfsbereitschaft nach Brand

Bei dem Brand eines Wohnhaus in Birklar hat eine 15-köpfige Großfamilie ihr Zuhause verloren. Lichs Bürgermeister Julien Neubert berichtet von großer Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung.
Großfamilie aus Kreis Gießen verliert Hab und Gut - Große Hilfsbereitschaft nach Brand
Baugebiet gestoppt
Pohlheim

Baugebiet gestoppt

Fünf Monate nachdem die Kommunalaufsicht bestätigt hat, dass Bürgermeister Andreas Ruck das Pohlheimer Parlament übergangen hat, sind immer noch viele Fragen zum Baugebiet »Hinter der Friedensstraße« offen. Die SPD will das Baugebiet nun vorerst auf Eis legen.
Baugebiet gestoppt
Bio-Bauer in Bellersheim: „Für viele ein Verlustgeschäft“
Hungen

Schweinezucht

Bio-Bauer in Bellersheim: „Für viele ein Verlustgeschäft“

Die stark gestiegenen Preise für Energie und Futter treiben vielen Landwirten die Sorgenfalten in die Stirn. Einer davon ist Bio-Schweinezüchter Andreas Kopf.
Bio-Bauer in Bellersheim: „Für viele ein Verlustgeschäft“
Mehrheit gegen Umgehungsstraße
Pohlheim

Mehrheit gegen Umgehungsstraße

Die Umgehungsstraße Watzenborn-Steinberg steht nach 13 Jahren erneut auf dem Prüfstand. Das Votum zu dem Vorhaben fällt im Parlament knapp aus.
Mehrheit gegen Umgehungsstraße
Frau aus Kreis Gießen hat einen Wunsch frei und wählt Klopapier - „Na ja, wird ja nicht schlecht“
Lich

Radio-Gewinnspiel

Frau aus Kreis Gießen hat einen Wunsch frei und wählt Klopapier - „Na ja, wird ja nicht schlecht“

Sabrina Magnus aus Lich freut sich über einen skurrilen Gewinn: Bei FFH gewann die Arzthelferin zwei Paletten Toilettenpapier.
Frau aus Kreis Gießen hat einen Wunsch frei und wählt Klopapier - „Na ja, wird ja nicht schlecht“
66-Jähriger gesteht Schüsse mit Maschinenpistole auf Ehefrau: „Blackout“ beim tödlichen Schuss
Grünberg

Mord in Grünberg

66-Jähriger gesteht Schüsse mit Maschinenpistole auf Ehefrau: „Blackout“ beim tödlichen Schuss

Ende 2021 fallen im Grünberger Stadtteil Harbach mehrere Schüsse. Eine Frau stirbt, der Ehemann stellt sich. Gestern schilderte er seine Erinnerungen.
66-Jähriger gesteht Schüsse mit Maschinenpistole auf Ehefrau: „Blackout“ beim tödlichen Schuss
Zwei Versionen eines Hundebisses: Ist Neo gefährlich? - Halterin verklagt Gemeinde
Langgöns

Verwaltungsgericht

Zwei Versionen eines Hundebisses: Ist Neo gefährlich? - Halterin verklagt Gemeinde

Muss der Rhodesian Ridgeback Neo als gefährlicher Hund eingestuft werden? Diese Frage stand am Montag vor der 4. Kammer des Gießener Verwaltungsgerichts zur Klärung an.
Zwei Versionen eines Hundebisses: Ist Neo gefährlich? - Halterin verklagt Gemeinde
Seit über 40 Jahren
Fernwald

Seit über 40 Jahren

Fernwald (con). In Steinbach trafen am Samstag Elsa, Lady Bug und Spiderman beim Kinderfasching der TSG Steinbach aufeinander. Das seit mehr als 40 Jahre stattfindende Kinderfest startete mit neuem Organisationsteam durch. Besonders in den Bann zog die Kinder der Auftritt der Garde des SV Annerod. Beim »Kostüm-Laufsteg-laufen« konnten die jungen Faschingsfans ihre Kostüme vorführen.
Seit über 40 Jahren
Peugeot fährt bei Gießen ungebremst in Böschung: Fahrerin schwer verletzt
Stadt Gießen

Unfall

Peugeot fährt bei Gießen ungebremst in Böschung: Fahrerin schwer verletzt

Ein schwerer Unfall zwischen Gießen und Lich führt zu einer Sperrung der B457 und der Anschlussstelle Fernwald/A5.
Peugeot fährt bei Gießen ungebremst in Böschung: Fahrerin schwer verletzt
In stiller Trauer
Pohlheim

In stiller Trauer

Pohlheim (con). Kerzen säumenen den kleinen Platz vor der Christuskirche in Watzenborn-Steinberg - eine stille Trauer, ohne politische Parolen und ohne Transparente.
In stiller Trauer
Grundsteuer-Erklärung auch für den Garten - Darauf müssen Sie achten
Wirtschaft

Überblick

Grundsteuer-Erklärung auch für den Garten - Darauf müssen Sie achten

Im Rahmen der Grundsteuerreform müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer bis Ende Januar 2023 eine Erklärung abgeben – Darauf sollten Gartenbesitzende achten.
Grundsteuer-Erklärung auch für den Garten - Darauf müssen Sie achten
Zeuge muss drittes Mal aussagen
Grünberg

Zeuge muss drittes Mal aussagen

Grünberg (con). Seit Anfang Dezember muss sich ein 65-Jähriger vor dem Gießener Landgerichts verantworten, weil er Ende Dezember 2021 seine 48-jährige Ehefrau im gemeinsamen Haus in Harbach mit einer Maschinenpistole erschossen haben soll. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm heimtückisch begangenen Mord vor, er schweigt zu den Vorwürfen.
Zeuge muss drittes Mal aussagen
»Café läuft, Café brummt«
Rabenau

»Café läuft, Café brummt«

Seit 2014 gibt es in Rabenau ein Senioren-Café. Das Angebot brummt, doch die Zeit ist nicht spurlos an dem Helfer-Team vorbeigezogen.
»Café läuft, Café brummt«
Feuerwehrmänner aus Hungen rennen mit Atemschutz auf den Messeturm
Hungen

Treppenlauf-Event

Feuerwehrmänner aus Hungen rennen mit Atemschutz auf den Messeturm

Hoch ins 61. Stockwerk mit Atemmaske und in voller Einsatzmontur: Am Sky Run auf den Frankfurter Messeturm nahm der Hungener Feuerwehrmann Carsten Stenchly mit zwei Kameraden teil.
Feuerwehrmänner aus Hungen rennen mit Atemschutz auf den Messeturm
Horst Haupt ist tot - Muschenheim trauert um ein Original
Lich

Zweimal Ortsvorsteher

Horst Haupt ist tot - Muschenheim trauert um ein Original

Lich (con). Morgens am Küchentisch, mit der Kaffeetasse und einer Zeitung vor sich, dann im Stall und auf den Feldern rund um den Ort, abends bei den Sitzungen von Politik oder Vereinen. So dürften noch viele Horst Haupt in Erinnerung haben. Doch der Platz am Küchentisch in der Hessengasse wird in Zukunft leer bleiben. Am Donnerstagmorgen ist das »Muschenheimer Original« nach längerer Krankheit im Alter von 81 Jahren verstorben.
Horst Haupt ist tot - Muschenheim trauert um ein Original