Franz Ewert

Zuletzt verfasste Artikel:

»Garantie einer gesicherten Zukunft«
Buseck

»Garantie einer gesicherten Zukunft«

Buseck (sel). 110 junge Männer und drei junge Frauen waren jüngst zur Freisprechungsfeier der Kfz-Innung Oberhessen ins Kulturzentrum in Großen Buseck geladen. Diese erhebliche Zahl der Junggesellen ist der Größe der heimischen Kfz-Innung geschuldet, die mit über 100 Jahren die älteste deutschlandweit ist. Zum Innungsgebiet zählen die Landkreise Gießen, Vogelsberg und Wetterau.
»Garantie einer gesicherten Zukunft«
Chris Konik ist der Innungsbeste
Friedberg

Chris Konik ist der Innungsbeste

Wetteraukreis (sel). 110 junge Männer und drei Frauen sind von der Kfz-Innung Oberhessen freigesprochen worden. Im Kulturzentrum in Großen-Buseck waren alle Plätze im großen Saal besetzt. Die erhebliche Zahl derer, denen Innungsobermeister Carsten Müller (Lich) und sein Stellvertreter Andreas Braun (Echzell) gemeinsam mit den Vertretern der Berufsschulen die Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe überreichen konnte, ist der Größe der Innung geschuldet.
Chris Konik ist der Innungsbeste
Wieder mehr Auszubildende
Heuchelheim

Wieder mehr Auszubildende

Heuchelheim (sel). Die Raumausstatter- und Sattlerinnung Gießen/Lahn-Dill - 2022 ein Jahrhundert alt geworden - gehört mit ihren 20 ordentlichen und weiteren vier Ehren-, Senioren- und Gastmitgliedern zu den kleineren der 21 Handwerksinnungen, die in der Kreishandwerkerschaft Gießen organisatorisch zusammengefasst sind.
Wieder mehr Auszubildende
In Lich begann alles in einer Garage
Lich

In Lich begann alles in einer Garage

Lich (sel). Seit 51 Jahren ist Klaus Valder aus Lich bereits Meister im Raumausstatter-Handwerk. Dass ihm jüngst erst mit einjähriger Verzögerung von Uwe Bock, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gießen, der »Goldene Meisterbrief« verliehen wurde, liegt an all den Umständen, die Corona mit sich brachte.
In Lich begann alles in einer Garage
»Nichts Angestaubtes«
Heuchelheim

»Nichts Angestaubtes«

Heuchelheim (sel). Kreishandwerksmeister Kay-Achim Becker brachte die Befindlichkeiten in seinem Grußwort auf den Punkt. »Ihre Tradition hat nichts Angestaubtes, sondern ist Basis für eine innovative Zukunft«, sagte er. Immerhin galt es, das 100-jährige Jubiläum der Raumausstatter- und Sattlerinnung Gießen/Lahn-Dill einzuordnen. »Bewahren Sie Ihre Tradition, seien Sie stolz auf das Erreichte und blicken Sie als gute Vertreter des ehrbaren Handwerks mit Zuversicht in die Zukunft«, sagte Becker bei den Feierlichkeiten in Heuchelheim.
»Nichts Angestaubtes«
»Sorgen, Nöte, massive Unsicherheit«
Reiskirchen

»Sorgen, Nöte, massive Unsicherheit«

Reiskirchen/Gießen (sel). Auf der jüngsten Innungsversammlung der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker (SHK) im Restaurant des Golfclubs Winnerod gab es vor allem ein bestimmendes Thema: die derzeitige politische Großwetterlage.
»Sorgen, Nöte, massive Unsicherheit«
Andreas Römer zum Ehrenobermeister ernannt
Buseck

Andreas Römer zum Ehrenobermeister ernannt

Buseck (sel). Andreas Römer ist zum Ehrenobermeister der Tischlerinnung Gießen ernannt worden. Der stellvertretende Kreishandwerksmeister Hartmut Gall sowie Sven Keßler, Obermeister der Tischlerinnung und in dieser Funktion Nachfolger von Andreas Römer, überreichten dem 64 Jahre alten Busecker die Ernennungsurkunde im Rahmen der Innungsversammlung.
Andreas Römer zum Ehrenobermeister ernannt