Jürgen Wagner

Jürgen Wagner

Zuletzt verfasste Artikel:

Kaiserstraßen-Umbau: Banges Warten auf die Gluthitze in Friedberg
Friedberg

Straßenumbau

Kaiserstraßen-Umbau: Banges Warten auf die Gluthitze in Friedberg

Die nächsten Sommerperioden treffen Friedberg ganz besonders. Werden auf der Kaiserstraße mit Beginn der Sanierung Bäume gefällt, wird’s dort knackig heiß. Dagegen hilft nur noch mehr Grün.
Kaiserstraßen-Umbau: Banges Warten auf die Gluthitze in Friedberg
CD präsentiert das singende Friedberg
Friedberg

Chorgesang in Memoriam Karl Michel

CD präsentiert das singende Friedberg

Der 2012 verstorbene Karl »Kalli« Michel hat viel für den Chorgesang in Friedberg getan. Sein Sohn Kai Michel hat ihm nun mit einer CD ein musikalisches Denkmal gesetzt.
CD präsentiert das singende Friedberg
Als die Feuerwehr-Pickelhauben umziehen mussten
Friedberg

40 Jahre Feuerwehrstützpunkt Friedberg

Als die Feuerwehr-Pickelhauben umziehen mussten

Das Feuerwehrhaus der Friedberger Kernstadtwehr ist zu klein, ein Umzug in die Kaserne wird geplant. Letztmals zog die Feuerwehr vor 40 Jahren um. Bernd Fleck und Hans-Jürgen Krug erinnern sich.
Als die Feuerwehr-Pickelhauben umziehen mussten
Bahn-Baracke steht in Flammen
Friedberg

Zugverkehr unterbrochen

Bahn-Baracke steht in Flammen

Eine der leer stehenden Baracken in der Nähe des Friedberger Bahnhofs stand in der Nacht zum Samstag in Flammen.
Bahn-Baracke steht in Flammen
Stadt Friedberg ehrt verdiente Persönlichkeiten
Friedberg

Ehrenschild und Medaillen für ehrenamtliches Engagement

Stadt Friedberg ehrt verdiente Persönlichkeiten

Neun Männer und Frauen sind am Donnerstagabend mit dem Ehrenschild bzw. der Medaille der Stadt Friedberg ausgezeichnet worden. Eine würdige Feier mit Chorgesang und Tränen der Rührung.
Stadt Friedberg ehrt verdiente Persönlichkeiten
Ortsbeirat hofft auf baldige Umgestaltung
Friedberg

THM-Campus in Friedberg

Ortsbeirat hofft auf baldige Umgestaltung

Es wird noch ein wenig dauern, bis der Campus vor der THM in Friedberg aussieht wie ein Campus. Der Ortsbeirat Kernstadt hat sich vor Ort schlau gemacht und ermutigende Signale erhalten.
Ortsbeirat hofft auf baldige Umgestaltung
Zwei FDP-Stimmen gegen Gründung des Jugendrats
Friedberg

Friedberger Jugendliche machen Politik

Zwei FDP-Stimmen gegen Gründung des Jugendrats

Bei wichtigen politischen Entscheidungen soll die Jugend mitreden. Am 8. Oktober wählen 13- bis 17-Jährige den Friedberger Jugendrat. Im Stadtparlament scherte nur die FDP aus.
Zwei FDP-Stimmen gegen Gründung des Jugendrats
Fürs Wetterau-Museum gilt: Zukunft braucht Herkunft
Friedberg

Internationaler Museumstag in Friedberg

Fürs Wetterau-Museum gilt: Zukunft braucht Herkunft

Museen sorgen für den Überblick. Im Wetterau-Museum in Friedberg erlaubt ein Architekturmodell, die Innenstadt quasi aus der Vogelperspektive zu betrachten.
Fürs Wetterau-Museum gilt: Zukunft braucht Herkunft
1848: Als Carl Scriba für das offene Wort stritt
Friedberg

»Extrablatt« über die Paulskirchenversammlung

1848: Als Carl Scriba für das offene Wort stritt

Ein »Extrablatt im Geist der Freiheit« wurde kürzlich in Frankfurt präsentiert. Vor 175 Jahren fand dort die Paulskirchenversammlung statt, ein Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte.
1848: Als Carl Scriba für das offene Wort stritt
SPD fordert Quoten für bezahlbares Wohnen
Bad Nauheim

Friedberg: Was tun gegen Wohnungsnot?

SPD fordert Quoten für bezahlbares Wohnen

Die Politik fordert mehr bezahlbaren Wohnraum. In Friedberg unternimmt die SPD einen neuen Vorstoß, fordert verbindliche Quoten: Bauherren sollen in die Pflicht genommen werden.
SPD fordert Quoten für bezahlbares Wohnen
Rhapsody mit Überraschungen
Wetterau

Rhapsody mit Überraschungen

Sinfonische Musik vereint mit Jazz ergibt - einen wundervollen Abend mit der Stadtkapelle Friedberg. Auf dem Programm des Frühlingskonzerts in der Stadthalle standen Chaplin, Gershwin, Morricone, zwei überragende Solisten und die legendäre Schreibmaschine »Gabriele«.
Rhapsody mit Überraschungen
Die Kreisstadt wird zur »Smart City«
Friedberg

Verkehr, Klima, Bewässerung: Sensoren erfassen Daten

Die Kreisstadt wird zur »Smart City«

In Friedberg soll ein »Internet der Dinge« entstehen: Ím Stadtparlament gab es eine große Mehrheit für den CDU-Antrag, eine »Smart City« zu schaffen, also eine Digitalisierung der Stadt.
Die Kreisstadt wird zur »Smart City«
Sturm: Feuerwehr räumt Baum weg
Bad Nauheim

Sturm: Feuerwehr räumt Baum weg

Bad Nauheim (jw). Nach einem Regenschauer am vergangenen Samstag hat ein umgestürzter Baum auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Georg-Scheller-Straße zwei geparkte Autos unter sich begraben; mehrere Personen wurde durch Äste leicht verletzt. Die Kernstadt-Feuerwehr wurde zur Bergung des Baumes alarmiert. Wie die Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite mitteilt, wurde der Baum nach Rücksprache mit der Polizei mittels Kettensäge abgetragen und die Fahrzeuge somit freigeräumt.
Sturm: Feuerwehr räumt Baum weg
Cannabis und kostenlose Bustickets
Wetterau

Cannabis und kostenlose Bustickets

Wird die Wetterau zur Modellregion für die Cannabis-Freigabe? Die Grünen fordern das in der Kreistagssitzung am nächsten Mittwoch. Außerdem geht es um kostenlose Schülertickets, die Zukunft der Landwirtschaft und um eine Wohnungsbaugesellschaft, die bislang nur auf dem Papier existiert.
Cannabis und kostenlose Bustickets
K(r)ampf um die Kaiserstraßen-Allee: Wieviel Bäume müssen weg?
Friedberg

Stadtparlament Friedberg

K(r)ampf um die Kaiserstraßen-Allee: Wieviel Bäume müssen weg?

Wieviele Bäume der Friedberger Kaiserstraße müssen bei der Sanierung gefällt (und später ersetzt) werden? Wieviele Parkplätze fallen weg? Darüber wurde im Stadtparlament gestritten.
K(r)ampf um die Kaiserstraßen-Allee: Wieviel Bäume müssen weg?
FDP-Sprecher Güssgen-Ackva verabschiedet sich
Friedberg

FDP-Sprecher Güssgen-Ackva verabschiedet sich

Friedberg (jw). In Friedberg geht eine Ära zu Ende: FDP-Fraktionsvorsitzender Achim Güssgen-Ackva gab am Donnerstag in der Stadtverordnetenversammlung bekannt, dass er sein Mandat niederlegt. 17 Jahre lang führte er die FDP-Fraktion, die aus den beiden letzten Wahlen gestärkt hervorging, vier Stadtverordnete und einen ehrenamtlichen Stadtrat stellt.
FDP-Sprecher Güssgen-Ackva verabschiedet sich
Radweg zwischen Friedberg und Bad Nauheim: Lücke geschlossen, aber fährt hier auch jemand?
Friedberg

Radweg

Radweg zwischen Friedberg und Bad Nauheim: Lücke geschlossen, aber fährt hier auch jemand?

Die Lücke ist geschlossen, der Radweg zwischen Friedberg und Bad Nauheim entlang der Gießener Straße/Frankfurter Landstraße ist (fast) fertig. Zur Benutzung empfehlen möchte man ihn nicht.
Radweg zwischen Friedberg und Bad Nauheim: Lücke geschlossen, aber fährt hier auch jemand?
Kreativhaus bringt Kreativitätsschub für Friedberg
Friedberg

»Kleines Bürgerhaus« auf der Kaiserstraße

Kreativhaus bringt Kreativitätsschub für Friedberg

Die ersten Erfahrungen mit dem KreativHaus auf der Friedbertger Kaiserstraße sind rundwegs positiv, die Einrichtung werde gut angenommen, sagte der Leiter David Neben im Parlamentsausschuss.
Kreativhaus bringt Kreativitätsschub für Friedberg
Kunst im Kaufhaus: Abrissparty im Friedberger Ex-Joh
Friedberg

»KW 46«

Kunst im Kaufhaus: Abrissparty im Friedberger Ex-Joh

Das ehemalige Friedberger Kaufhaus Joh soll 2024 abgerissen werden. Am 12. und 13. Mai 2023 steigt dort eine Abrissparty mit viel Kunst.
Kunst im Kaufhaus: Abrissparty im Friedberger Ex-Joh
Friedberger SPD empfiehlt dem Bürgermeister Nachverhandlungen
Friedberg

Nach Aus für Touristen-Info im HuF

Friedberger SPD empfiehlt dem Bürgermeister Nachverhandlungen

Keine Mehrheit fürs Tourismusbüro: SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus-Dieter Rack macht klar: Dafür trägt Bürgermeister Dirk Antkowiak (CDU) die Verantwortung.
Friedberger SPD empfiehlt dem Bürgermeister Nachverhandlungen
Runder Tisch will Radverkehr sicherer machen
Friedberg

Radfahren in Friedberg

Runder Tisch will Radverkehr sicherer machen

Der größte Anteil der Treibhausgase wird vom Autoverkehr verursacht. Radverkehr schont die Umwelt. Der »Runde Tisch Fahrradverkehr« in Friedberg will Mängel beheben helfen.
Runder Tisch will Radverkehr sicherer machen
Ehemaliges Kaufhaus Joh wird komplett abgerissen
Friedberg

Neubau des Kaiserforums

Ehemaliges Kaufhaus Joh wird komplett abgerissen

Im Mai feiern Jugendliche im ehemaligen Kaufhaus Joh eine Abrissparty, in 2024 soll der tatsächliche Abriss folgen. Im Kaiserforum entstehen 45 Wohnungen, Büros und Geschäftsräume.
Ehemaliges Kaufhaus Joh wird komplett abgerissen
Dr. Alena Rohn-Nemudrova: Ohne Vernetzung kein Klimaschutz
Friedberg

Friedbergers Klimaaschutzmanagerin stellt sich vor

Dr. Alena Rohn-Nemudrova: Ohne Vernetzung kein Klimaschutz

Am 15. Januar hat Dr. Alena Rohn-Nemudrova die Aufgabe der Klimaschutzmanagerin in Friedberg übernommen. Im Wirtschaftsausschuss stellte sie nun ihre Arbeitsfelder vor.
Dr. Alena Rohn-Nemudrova: Ohne Vernetzung kein Klimaschutz
Nachwuchspolitiker gesucht: Jugend wählt eigenes »Parlament«
Friedberg

Friedberger Jugendrat in Gründung

Nachwuchspolitiker gesucht: Jugend wählt eigenes »Parlament«

Fußballvereine haben Nachwuchsleistungszentren, die Kommunalpolitik kann Jugendräte ins Leben rufen. In Friedberg soll ein solches »Jugendparlament« nun eingerichtet werden.
Nachwuchspolitiker gesucht: Jugend wählt eigenes »Parlament«
Die Könige des Rock’n’Roll
Echzell

Die Könige des Rock’n’Roll

Echzell (jw). In einem berühmten Rocksong schildert der Sänger, wie er abends beim Spaziergang von Musik angelockt wird, die aus einem Lokal dringt: Ältere Musik, die Musiker sind im gesetzten Alter, aber es groovt! Zwar rebelliert die Jugend und verlangt moderne Songs, aber die Jungs spielen tapfer und mit Verve ihren Stiefel runter und lassen sich nicht beirren.
Die Könige des Rock’n’Roll
Friedberger Seniorenbeirat sucht Vorsitzende/n
Friedberg

Vorstandswahl: Niemand hebt den Finger

Friedberger Seniorenbeirat sucht Vorsitzende/n

Ehrenamt zu vergeben: Der Vorsitz des Friedberger Seniorenbeirats ist vakant. Als sich das Gremium am 5. April im Rathaus traf, war niemand bereit, den Posten zu übernehmen.
Friedberger Seniorenbeirat sucht Vorsitzende/n
Dahlhaus will die Altstadt retten
Wetterau

Dahlhaus will die Altstadt retten

Kjetil Dahlhaus hat eine Vision: Der unabhängige Bürgermeisterkandidat will Friedberg wieder zur Hauptstadt der Wetterau machen. Am Wochenende rief er zu einer besonderen Aktion auf: Dahlhaus will den Verfall der Altstadt aufhalten.
Dahlhaus will die Altstadt retten
»Arbeit in Raunheim rein ehrenamtlich«
Friedberg

»Arbeit in Raunheim rein ehrenamtlich«

Friedberg/Raunheim (jw). Dicke Luft im Raunheimer Rathaus: Ein ehemaliger SPD-Vorsitzender hat den Magistrat, einen Amtsleiter und einen Verwaltungsmitarbeiter angezeigt. Die Vorwürfe drehen sich um Provisionen bei Grundstücksverkäufen, ungewöhnlich hohe Gehaltssteigerungen und Arbeiten städtischer Mitarbeiter an einem Privathaus.
»Arbeit in Raunheim rein ehrenamtlich«
Massive Beschwerden über alkoholisierten Bettler
Friedberg

Friedberg: Obdachloser sorgt für Probleme

Massive Beschwerden über alkoholisierten Bettler

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Aber was, wenn jemand ein völlig würdeloses Verhalten an den Tag legt? Ein Bettler auf der Friedberger Kaiserstraße sorgt für Probleme.
Massive Beschwerden über alkoholisierten Bettler
Der Dahlhaus macht Wahlkampf: Bekommt er Unterstützung von Parteien?
Friedberg

Bürgermeisterwahlkampf in Friedberg hat begonnen

Der Dahlhaus macht Wahlkampf: Bekommt er Unterstützung von Parteien?

»Friedberg braucht einen Macher«, sagt Bürgermeisterkandidat Kjetil Dahlhaus und hat eine Podcast-Reihe gestartet. Jüngster Gesprächspartner war ein SPD-Stadtverordneter. Eine Positionierung?
Der Dahlhaus macht Wahlkampf: Bekommt er Unterstützung von Parteien?
Drei auf einen Streich: Ein Co-Working-Tourismus-Café
Friedberg

Stadt Friedberg beendet Leerstand am Stadtkirchenplatz

Drei auf einen Streich: Ein Co-Working-Tourismus-Café

Die Stadt Friedberg hat einen Raum für ihr Tourismus-Büro gefunden. Im Ehemaligen »Novum« sollen außerdem ein Tourismusbüro und eine Co-Working-Space eingerichtet werden.
Drei auf einen Streich: Ein Co-Working-Tourismus-Café
Aufruhr und Tumult im »Hilfsorgan« der Stadt
Friedberg

Aufruhr und Tumult im »Hilfsorgan« der Stadt

Friedberg (jw). Ortsbeiräte sind nur »Hilfsorgane« der Kommunalparlamente. Nicht von allen Politikern werden sie ernst genommen. Das sorgt mitunter für Frust. Im Ortsbeirat der Friedberger Kernstadt kam dies am Mittwoch zur Sprache.
Aufruhr und Tumult im »Hilfsorgan« der Stadt
SPD: Kontakt zur THM wieder intensivieren
Friedberg

SPD: Kontakt zur THM wieder intensivieren

Friedberg (jw/pm). Seit 2012 liegt der vor der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) abgesperrte Teil der Wilhelm-Leuschner-Straße im Dornröschenschlaf. Zwar haben die städtischen Gremien vor Jahren dem geplanten Campus zugestimmt, Gutachten ermittelten keine Verkehrsprobleme. Dennoch klagten Anwohner. Die Klagen wurden 2022 abgewiesen, Geld für die Gestaltung des Campus kann das Land aber frühestens 2025 bereitstellen.
SPD: Kontakt zur THM wieder intensivieren
SPD fordert: Altstadt endlich zur Chefsache machen!
Friedberg

Nach Kritik am Zustand der Häuser

SPD fordert: Altstadt endlich zur Chefsache machen!

»Die Häuser verfallen weiter«, lautete am 11. März eine Schlagzeile. Jan-Patrick Wismar vom Verein »Stadtbild Deutschland« hat Friedberg besucht. Die SPD hakt nach, will endlich Taten sehen.
SPD fordert: Altstadt endlich zur Chefsache machen!
Nach der Insolvenz: Bäckerei Ulrich macht in Friedberg weiter
Friedberg

Insolvenzverfahren

Nach der Insolvenz: Bäckerei Ulrich macht in Friedberg weiter

Der Betrieb der Dorheimer Bäckerei Ulrich geht mit neuer Gesellschaft weiter. Die Filiale in Wölfersheim wurde geschlossen, gleiches gilt für die Filiale in Niddatal.
Nach der Insolvenz: Bäckerei Ulrich macht in Friedberg weiter
»Dodt statt Hindenburg«
Wetterau

»Dodt statt Hindenburg«

Ehre, wem Ehre gebührt. Und wem sie nicht mehr gebührt, dem sollte man sie nicht länger gewähren. Der Bad Nauheimer Martin Fink schlägt vor, die Hindenburgstraße in Nieder-Mörlen in Prof.-Dodt-Straße umzubenennen. Der eine ohne Lokalbezug brachte Hitler ins Amt, der andere mit Lokalbezug hat sich alle Ehre um die Sehforschung gemacht.
»Dodt statt Hindenburg«
Blutspende: Ältere über 73 werden ausgeschlossen
Friedberg

Friedberger Rotkreuzler schreibt an Minister Lauterbach

Blutspende: Ältere über 73 werden ausgeschlossen

Es fehlt an Blutspenden, doch mit 73 Jahren ist für die Spender Schluss. F. W. Durchdewald will das nicht akzeptieren, hat einen Brief an Bundesgesundheitsminister Lauterbach geschrieben.
Blutspende: Ältere über 73 werden ausgeschlossen
»Häuser in der Friedberger Altstadt verfallen weiter«
Friedberg

Kritik vom Verein »Stadtbild Deutschland«

»Häuser in der Friedberger Altstadt verfallen weiter«

Drei baufällige Häuser in der Friedberger Altstadt sorgen für Verdruss. Vor einem Jahr schrieb der Verein »Stadtbild Deutschland« einen Brandbrief an die Stadt. Geändert hat sich seither nichts.
»Häuser in der Friedberger Altstadt verfallen weiter«
Wetteraukreis: Etat-Debatte im Wahlkampfmodus
Friedberg

Kreishaushalt 2023 beschlossen

Wetteraukreis: Etat-Debatte im Wahlkampfmodus

Die Haushaltdebatte im Wetterauer Kreistag war vom Wahlkampf geprägt. Der Etat wurde von der CDU-SPD-Koalition beschlossen, die nach Meinung der Opposition allerdings längst am Ende ist.
Wetteraukreis: Etat-Debatte im Wahlkampfmodus
Wo die Sittenpolizei das Sagen hat
Friedberg

Wo die Sittenpolizei das Sagen hat

Wetteraukreis (jw). Es war ein Zeichen der Solidarität mit den Frauen weltweit, aber insbesondere im Iran: Anlässlich des Internationalen Frauentags hielt die im Iran geborenen Bahareh Hübschmann (Ossenheim) vor Beginn der Kreistagssitzung am Mittwoch im Friedberger Kreishaus eine Rede, die die Kreistagsabgeordneten nicht unberührt ließ.
Wo die Sittenpolizei das Sagen hat
Ockstädter Stolperpiste wird saniert
Friedberg

Ockstädter Stolperpiste wird saniert

Friedberg-Ockstadt (jw). Alle Verkehrsteilnehmer in Ockstadt können aufatmen - und werden bald nicht mehr durchgeschüttelt. Der letzte Teil der Ortsdurchfahrt wird grundhaft erneuert. Wie das Rathaus mitteilt, beginnen die Bauarbeiten am 20. März.
Ockstädter Stolperpiste wird saniert
Pläne für Kaufhaus Joh: »Abriss wäre nicht nachhaltig«
Friedberg

Gegenentwurf von Friedberger Architektin

Pläne für Kaufhaus Joh: »Abriss wäre nicht nachhaltig«

Aus dem Kaufhaus Joh soll das Kaiser-Forum werden, mit dem Schwerpunkt auf Wohnungsbau. Die Friedberger Architektin Dilan Vural hält das für eine verpasste Chance.
Pläne für Kaufhaus Joh: »Abriss wäre nicht nachhaltig«
Betrieb aus Hessen führt 4-Tage-Woche ein: Durchweg positive Reaktionen
Friedberg

Malerbetrieb prescht vor

Betrieb aus Hessen führt 4-Tage-Woche ein: Durchweg positive Reaktionen

„Nicht nur StartUps können innovativ sein“, sagt Matthias Ertl. Der Malermeister aus Friedberg hat seinen Betrieb auf die Vier-Tage-Woche umgestellt – was viele Vorteile mit sich bringt.
Betrieb aus Hessen führt 4-Tage-Woche ein: Durchweg positive Reaktionen
Café-Pächter für den Elvis-Presley-Platz gesucht
Friedberg

Zentrum von Friedberg soll belebt werden

Café-Pächter für den Elvis-Presley-Platz gesucht

Wer den Friedberger Elvis-Presley-Platz aus der Vogelperspektive betrachtet, etwa via Google Maps, wird eine gestalterische Unwucht feststellen: Im Süden fehlt ein Gegenstück zum »Café Rund«.
Café-Pächter für den Elvis-Presley-Platz gesucht
Rathauschef wird am 24. September gewählt
Friedberg

Bürgermeisterwahl in Friedberg terminiert

Rathauschef wird am 24. September gewählt

Die Bürgermeisterwahl in Friedberg soll am 24. September über die Bühne gehen, eine mögliche Stichwahl fände am 8. Oktober statt. Darauf hat sich der Haupt- und Finanzausschuss geeinigt.
Rathauschef wird am 24. September gewählt
Obdachlosenlager: Das muss man aushalten
Friedberg

Streetworker berichten über Wohnsitzlose in der Kälte

Obdachlosenlager: Das muss man aushalten

»Och nö!«, sagt der Obdachlose, er wolle nicht mit der Presse reden. Aber halb Friedberg spricht über den Mann, der sein Lager unter der Lärmschutzwand in der Haagstraße aufgeschlagen hat.
Obdachlosenlager: Das muss man aushalten
Stellplätze werden grüner und auch für Fahrräder vorgeschrieben
Friedberg

Neue Stellplatzsatzung in Friedberg

Stellplätze werden grüner und auch für Fahrräder vorgeschrieben

Werden Wohnungen gebaut, müssen auch Abstellplätze hergerichtet werden, für Auto und Fahrrad. Wie viele und welcher Art, das regelt die Stellplatzsatzung, die in Friedberg aktualisiert wird.
Stellplätze werden grüner und auch für Fahrräder vorgeschrieben
Experimentelle Jazzkneipen-Mystik
Friedberg

Experimentelle Jazzkneipen-Mystik

Friedberg (jw). Der Zweck der Kunst sei Mysterium: »Kunst beschwört das Mysterium herauf, ohne das die Welt nicht existieren würde.« Das Zitat stammt von René Magritte, entliehen ist es dem Song »The famous Pipe«, der das Album »The Angel in the Marble« des Friedberger Singer/Songwriters Kai Michel eröffnet.
Experimentelle Jazzkneipen-Mystik
Anstrengungen für günstiges Wohnen
Friedberg

Anstrengungen für günstiges Wohnen

Friedberg (jw). Mehr Sozialwohnungen in Friedberg - diese Forderung wird in der Kommunalpolitik immer wieder erhoben. Die Grünen haben nun einen neuen Anlauf genommen, bekamen im Ausschuss aber keine Mehrheit. Weil das Rathaus in dieser Sache bereits tätig geworden ist.
Anstrengungen für günstiges Wohnen
Am Bahnhof: Stadt will begrünte Lärmschutzwand
Friedberg

S 6-Ausbau in Friedberg wird geplant

Am Bahnhof: Stadt will begrünte Lärmschutzwand

Sechs Meter hoch soll die Lärmschutzwand werden und vom Bahnhof Friedberg in südlicher Richtung bis zur Großen Unterführung verlaufen. Wie das wohl aussehen mag?
Am Bahnhof: Stadt will begrünte Lärmschutzwand