Rüdiger Soßdorf

Rüdiger Soßdorf

Zuletzt verfasste Artikel:

Kirche trennt sich von Kita Krumbach
Biebertal

Kirche trennt sich von Kita Krumbach

Biebertal (so). Das Evangelische Dekanat Gießen zieht sich aus dem Betrieb der Kindertagesstätte in Krumbach zurück. Der von der Kirche genannte Grund: Anhaltender Personalmangel. Man könne die Betreuung nicht mehr in gewünschter Güte sicherstellen.
Kirche trennt sich von Kita Krumbach
CDU fordert Kommission
Wettenberg

CDU fordert Kommission

Wettenberg (so). Das immer wieder schadhafte und undichte Dach des »Kormoran«, der Gaststätte am Wißmarer See, wird neu gedeckt. Das teilte Bürgermeister Marc Nees am Donnerstag den Gemeindevertretern mit.
CDU fordert Kommission
Drei Lkws zerstört: Spedition geht von Brandstiftung aus
Hungen

Brandstiftung

Drei Lkws zerstört: Spedition geht von Brandstiftung aus

Am Wochenende brannten drei Lkws auf dem Hof einer Spedition in Hungen. Das Unternehmen geht von Brandstiftung aus.
Drei Lkws zerstört: Spedition geht von Brandstiftung aus
Platanen am Bouleplatz entfernt
Heuchelheim

Platanen am Bouleplatz entfernt

Heuchelheim (so). Am Bouleplatz neben dem Heimatmuseum im ehemaligen Kinzenbacher Bahnhof sind Ende Februar drei jüngere Bäumchen gefällt worden: Zwei Platanen und wohl eine kleine Eiche; Stammdurchmesser etwa zwischen acht und 15 Zentimetern.
Platanen am Bouleplatz entfernt
„Gegen den Willen der Bürger“: Geplantes Wohngebiet sorgt weiter für Ärger
Biebertal

Kreis Gießen

„Gegen den Willen der Bürger“: Geplantes Wohngebiet sorgt weiter für Ärger

In Fellingshausen im Kreis Gießen soll neues Bauland entstehen. Gegen das geplante Neubaugebiet »Dreispitz III« regt sich jedoch Protest.
„Gegen den Willen der Bürger“: Geplantes Wohngebiet sorgt weiter für Ärger
Alt, flach - und undicht
Biebertal

Alt, flach - und undicht

Biebertal (so). An der einstigen Gesamtschule Biebertal sind einmal mehr Dächer zu sanieren. Und Dachflächen hat der große Schulkomplex in Rodheim-Bieber reichlich. Vor allem über der Verwaltung und der Aula ist seit geraumer Zeit festzustellen, dass bei Regenwetter Wasser eintritt. Eimer und Wannen gehörten da immer wieder zum Alltag, um aufzufangen, was aus der Decke tropft.
Alt, flach - und undicht
»Schatzkiste« trifft den richtigen Ton
Wettenberg

»Schatzkiste« trifft den richtigen Ton

Wettenberg (so). Da klappt es künftig mit dem guten Ton: Die Krofdorfer Kindertagesstätte »Schatzkiste« in der Hauptstraße verfügt jetzt über eine »Musikbox« der Marke »Teufel«.
»Schatzkiste« trifft den richtigen Ton
Altes und Neues kombinieren: Ehepaar restauriert liebevoll alte Hofreite im Kreis Gießen
Wettenberg

Fachwerkhaus

Altes und Neues kombinieren: Ehepaar restauriert liebevoll alte Hofreite im Kreis Gießen

Julia und Helge Hessler restaurieren im Herzen von Wißmar eine alte Hofreite - und kombinieren dort Altes mit Neuem. Ein Fachwerkbau wird energetisch in die Zukunft gebracht.
Altes und Neues kombinieren: Ehepaar restauriert liebevoll alte Hofreite im Kreis Gießen
Abgeräumt - für den Neubeginn
Heuchelheim

Abgeräumt - für den Neubeginn

Die Neuanlage der Schrebergärten bei Kinzenbach zieht sich länger hin als geplant. Aktuell sieht die Fläche wüst aus. Teils ist mit schwerem Gerät auf vielen Parzellen Tabula rasa gemacht worden. Jetzt wird komplett abgeräumt. Es ist sogar Sondermüll gefunden worden.
Abgeräumt - für den Neubeginn
Biebertaler Bürgermeisterin Ortmann strebt 2. Amtszeit an
Biebertal

Interview

Biebertaler Bürgermeisterin Ortmann strebt 2. Amtszeit an

Patricia Ortmann ist jetzt knapp fünf Jahre Bürgermeisterin in Biebertal . Sie tritt am 8. Oktober zur Wiederwahl an. Im Interview spricht sie über Bürgerbeteiligung, Fördertöpfe und ihre Pläne.
Biebertaler Bürgermeisterin Ortmann strebt 2. Amtszeit an
Wie gehen Landwirte im Kreis Gießen mit Diebstahl und Vandalismus um?
Heuchelheim

Geknackte Verkaufsautomaten

Wie gehen Landwirte im Kreis Gießen mit Diebstahl und Vandalismus um?

Dreimal schon wurde der Verkaufsautomat auf dem Hof von Landwirt Klug von Dieben heimgesucht. Dies ist kein Einzelfall im Kreis Gießen.
Wie gehen Landwirte im Kreis Gießen mit Diebstahl und Vandalismus um?
DLRG sucht ein neues Domizil
Heuchelheim

DLRG sucht ein neues Domizil

Heuchelheim (so). Mitte März, also in rund vier Wochen, soll das Geheimnis gelüftet werden: Wo wird die DLRG-Ortsgruppe Heuchelheim eine neue Heimstatt finden?
DLRG sucht ein neues Domizil
Stelldichein mit Froschkönig
Heuchelheim

Stelldichein mit Froschkönig

Heuchelheim (so). Was passiert, wenn die Prinzessin den Frosch küsst und erlöst? Das von den Brüdern Grimm aufgezeichnete Märchen war Vorlage f ür ein Theaterstück, an dem rund 200 Heuchelheimer Grundschüler nun ihre Freude hatte n. Eigentlich war die Aufführung im Advent geplant, doch da verhinderten Eisregen und Glatteis das Event. Nun also gab es das nachgeholte Märchen in der Turnhalle.
Stelldichein mit Froschkönig
Ein Park, vier Gräber, viele Fragen
Heuchelheim

Ein Park, vier Gräber, viele Fragen

Vor mehr als 60 Jahren ist der alte Friedhof in Heuchelheim in eine Grünanlage umgewandelt worden. Jetzt gibt es Überlegungen, diesen kleinen Park aufzuwerten, zu einem Ort der Begegnung zu machen. Vier dort noch vorhandene Gräber werfen jedoch Fragen auf.
Ein Park, vier Gräber, viele Fragen
Raum für Ärztehaus, Kita und Tagespflege?
Biebertal

Raum für Ärztehaus, Kita und Tagespflege?

Biebertal (so). Hinter der Biebertaler Großsporthalle im Norden von Rodheim, quasi in Nachbarschaft zu Sportplatz, neuer Feuerwehr und neuem Bauhof, könnten eine Kita, eine Tagespflege und ein Ärztehaus entstehen. Die Biebertaler Gemeindevertreter haben am Mittwochabend für die Grundstücke »Hinter dem Rillscheid II« erste Beschlüsse gefasst und damit die Planungen eingeleitet.
Raum für Ärztehaus, Kita und Tagespflege?
Lars Krebber neu im Forstamt Wettenberg
Wettenberg

Bereichsleiter

Lars Krebber neu im Forstamt Wettenberg

Wettenberg/Gießen (so). Lars Krebber ist neuer »Bereichsleiter Produktion« im Forstamt Wettenberg. Damit kümmert sich der Forstmann um den Holzverkauf aus den Staatsforst-Revieren, die von Wettenberg aus betreut werden.
Lars Krebber neu im Forstamt Wettenberg
Der Weg auf den Dünsberg wird hergerichtet
Biebertal

Noch dieses Jahr

Der Weg auf den Dünsberg wird hergerichtet

Biebertal (so). Für die Dünsbergfreunde ist es die Nachricht des Jahres: Der Weg vom Parkplatz am Krumbacher Kreuz hoch zum Gipfel wird gemacht. Noch dieses Jahr!
Der Weg auf den Dünsberg wird hergerichtet
Steuern werden steigen
Heuchelheim

Steuern werden steigen

Rund 24 Millionen Euro schwer ist der Heuchelheimer Haushalt für dieses Jahr - und er wird dank Zugriff auf die Rücklage ausgeglichen. Zudem werden Ausgaben gestrichen oder verschoben - und Steuern angehoben.
Steuern werden steigen
Diskussion um Abstufung
Wettenberg

Waldhausstraße

Diskussion um Abstufung

Der Landkreis Gießen sowie Lollar und Wettenberg ringen noch um die geplante Übertragung der Waldhausstraße an die Kommunen. Noch offen: Der Wunsch nach der Widmung als Fahrradstraße.
Diskussion um Abstufung
Hohensolmser Schlossberg: Kleines Skigebiet nahe Gießen hofft auf neuen Frost
Hessen

Wintersport

Hohensolmser Schlossberg: Kleines Skigebiet nahe Gießen hofft auf neuen Frost

20 Autominuten nordwestlich von Gießen gibt es in Hohensolms einen feinen Ski- und Rodelhang. Jörg Leiter und seine Familie sorgen dort für Wintersportbetrieb - wenn denn das Wetter mitspielt.
Hohensolmser Schlossberg: Kleines Skigebiet nahe Gießen hofft auf neuen Frost
Neuer Begegnungsplatz im Norden
Wettenberg

Neuer Begegnungsplatz im Norden

Wettenberg (so). Rund 15 Jahre ist es her, dass der Spielplatz am Kronzenborner Weg in Krofdorf-Gleiberg zum letzten Mal richtig aufgemöbelt wurde. Da steht jetzt die nächste »Frischekur« an. Mehr noch als das: Es soll ein Platz der Begegnung für Jung und Alt werden. Dort entsteht zugleich der neue Bouleplatz der Gemeinde, voraussichtlich vornehmlich bespielt von den Boulefreunden aus der Deutsch-Französischen Gesellschaft Wettenberg.
Neuer Begegnungsplatz im Norden
Schunk will Erweiterungsflächen im Krofdorfer Norden kaufen
Wettenberg

Schunk will Erweiterungsflächen im Krofdorfer Norden kaufen

Wettenberg (so). Der Industriekonzern Schunk arbeitet an Optionen, am Standort Krofdorf-Gleiberg im Norden des Dorfes zu erweitern. Im Jahr 2018 bereits hat Schunk dort Grundstücke von der evangelischen Kirchengemeinde erworben. Seitdem war das Unternehmen in Gesprächen mit Privateigentümern und der Gemeinde Wettenberg, die dort ebenfalls Flächen besitzt.
Schunk will Erweiterungsflächen im Krofdorfer Norden kaufen
Lokaler Kampf gegen den Klimawandel
Wettenberg

Lokaler Kampf gegen den Klimawandel

Wettenberg (so). Die Starkregen, die in den vergangenen Jahren vornehmlich in Wißmar, aber auch in den anderen beiden Wettenberg-Dörfern für volle Keller gesorgt haben, dürften auf den Klimawandel zurückzuführen sein.
Lokaler Kampf gegen den Klimawandel
2800 Euro für Koupela
Wettenberg

2800 Euro für Koupela

Wettenberg (pm). Im Rahmen des Jahresempfangs der Gemeinde Wettenberg übergaben die Organisatoren des Benefizkonzertes für Koupela, Nora Schmidt und Georg Schlierbach, den Erlös des Konzertes in Höhe von 2800 Euro an die Vertreter der Gemeinde Wettenberg und der Deutsch-Französischen Gesellschaft Wettenberg.
2800 Euro für Koupela
Druck bei der Kinderbetreuung
Wettenberg

Druck bei der Kinderbetreuung

Wettenberg (so). 99 Kinder haben in der vergangenen Woche auf den Wartelisten für einen Kita-Platz in Wettenberg gestanden. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Die Betreuungskapazitäten sind erschöpft. Für die kommenden Jahre sind drei Projekte in der Pipeline. Größere Kita-Neubauten in Krofdorf-Gleiberg an der Burgstraße sowie ein neuer »Pfiffikus« am Festplatz in Wißmar sollen perspektivisch Abhilfe schaffen.
Druck bei der Kinderbetreuung
Verkehrsversuch zwischen Lollar und Staufenberg verlängert
Lollar

Fahrradstraße

Verkehrsversuch zwischen Lollar und Staufenberg verlängert

Die Kreisstraße 29 zwischen Daubringen und Lollar ist als so genannte »unechte Fahrradstraße« ausgewiesen. Der Verkehrsversuch wurde vor kurzem bis Ende September verlängert.
Verkehrsversuch zwischen Lollar und Staufenberg verlängert
Wie kam die Tür auf den Turm von Burg Gleiberg? - Rätsel scheint gelüftet
Wettenberg

Burgturm

Wie kam die Tür auf den Turm von Burg Gleiberg? - Rätsel scheint gelüftet

Dass eine Metalltür auf dem Turm der Burg Gleiberg steht, sorgt für Rätselraten. Denn die gehört da nicht hin. Woher sie stammen könnte, scheint nun aufgeklärt.
Wie kam die Tür auf den Turm von Burg Gleiberg? - Rätsel scheint gelüftet
Rätsel auf Burg Gleiberg: Plötzlich steht eine Metalltür auf dem 30 Meter hohen Turm
Wettenberg

Natürliche Ursache ausgeschlossen

Rätsel auf Burg Gleiberg: Plötzlich steht eine Metalltür auf dem 30 Meter hohen Turm

Beim Gleibergverein wundert man sich: Auf dem Bergfried steht nun eine schwere Metalltür. Deren Herkunft ist unklar.
Rätsel auf Burg Gleiberg: Plötzlich steht eine Metalltür auf dem 30 Meter hohen Turm
Ein neuer Anlauf
Wettenberg

Ein neuer Anlauf

Wettenberg (so). Neu ist die Diskussion nicht - aber angesichts der energiepolitischen Entwicklung der vergangenen Monate könnte sie auch in Wettenberg eine neue Dynamik gewinnen: Stromerzeugung durch Windkraftanlagen im Krofdorfer Forst.
Ein neuer Anlauf
Viele Jahre im Ehrenamt
Wettenberg

Viele Jahre im Ehrenamt

Wettenberg (so). Die Sozialdemokratinnen Heide Simonis und Regina Schwalb-Gwosc sowie der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Gerhard Noeske und Bernd Schlierbach von den Freien Wählern wurden in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung ausgezeichnet. In Anerkennung ihres langjährigen Engagements ist ihnen die Ehrenbezeichnung »Ehrengemeindevertreter« zuerkannt worden.
Viele Jahre im Ehrenamt
Manche Eichenholzstämme aus dem Krofdorfer Forst haben den Wert eines Kleinwagens
Wettenberg

Höchstpreise

Manche Eichenholzstämme aus dem Krofdorfer Forst haben den Wert eines Kleinwagens

Eichenholz aus Oberhessen erzielt Rekordpreise. Das zeigte die jüngste Auktion im Krofdorfer Forst. Für manchen Stamm wurden Summen im Wert eines Kleinwagens gezahlt.
Manche Eichenholzstämme aus dem Krofdorfer Forst haben den Wert eines Kleinwagens
Postauto bleibt stecken – Anwohner befreien Zustellerin aus misslicher Lage
Biebertal

Deutsche Post

Postauto bleibt stecken – Anwohner befreien Zustellerin aus misslicher Lage

Dass die Post in der Vergangenheit immer wieder Probleme bei der Zustellung hat, ist bekannt. Auch im Kreis Gießen dauerte es kürzlich länger – führte aber zu großer Hilfsbereitschaft.
Postauto bleibt stecken – Anwohner befreien Zustellerin aus misslicher Lage
Bald Kinderbetreuung in Volksbank-Filialen
Biebertal

Bald Kinderbetreuung in Volksbank-Filialen

Biebertal (so). Vor gut zwei Jahren noch, da war die Volksbank Heuchelheim guten Mutes, alle ihre Filialen in der Fläche aufrechterhalten zu können - um der Nähe zu den Kunden willen. Doch seitdem hat sich viel geändert - wenngleich nicht nur durch Corona. Die Filiale in Bieber ist mittlerweile geschlossen. Die Gemeinde hat die Immobilie angemietet und betreibt in den Räumen eine Kinderbetreuung.
Bald Kinderbetreuung in Volksbank-Filialen
Veränderungssperre am Döngesberg wird verlängert
Heuchelheim

Veränderungssperre am Döngesberg wird verlängert

Heuchelheim (so). Gärten, Pferdekoppeln, Streuobst, eine Gärtnerei, Ein- und Zweifamilienhäuser - für das Gebiet Döngesberg und beiderseits des Mühlweges im Nordosten von Kinzenbach wird die seit Anfang 2021 geltende Veränderungssperre um ein weiteres Jahr verlängert, bis ein Bebauungsplan erarbeitet ist. Damit will die Gemeinde verhindern, dass dort eine nicht erwünschte bauliche Entwicklung stattfindet.
Veränderungssperre am Döngesberg wird verlängert
Busse zwischen Gießen und Wetzlar jetzt häufiger und schneller
Heuchelheim

Linie 24

Busse zwischen Gießen und Wetzlar jetzt häufiger und schneller

Zwischen Gießen und Wetzlar wird es bald eine neue Busverbindung geben. Die Expresslinie 24 soll das bestehende Angebot ergänzen.
Busse zwischen Gießen und Wetzlar jetzt häufiger und schneller
Für mehr Miteinander im Gleiberger Land
Wettenberg

Für mehr Miteinander im Gleiberger Land

Wettenberg (so). Manfred Delius zählte vor 50 Jahren zu den Gründern der CDU in Launsbach und engagierte sich über viele Jahre, bis 2021, als Gemeindevertreter in Wettenberg. Dafür wurde dem Christdemokraten nun von seiner Partei ausdrücklich Dank gesagt.
Für mehr Miteinander im Gleiberger Land
Die Kritik reißt nicht ab
Wettenberg

Die Kritik reißt nicht ab

Wettenberg (so). Der Protest gegen den Masterplan für Wettenberg reißt nicht ab. Dieser Tage hat die Bürgerinitiative »Lebenswertes Wettenberg« die »Petition »Stoppt den Masterplan 2030« offiziell an Bürgermeister Marc Nees übergeben. »Der Masterplan soll eine zukünftige Orientierung für die Gemeinde liefern. Bisher liefert er eine falsche Orientierung«, formuliert BI-Sprecher Thomas Bartsch bei der Übergabe von mehr als 500 Unterschriften an Nees.
Die Kritik reißt nicht ab
Nikolaus in der Kita
Heuchelheim

Nikolaus in der Kita

Heuchelheim (so). Die Kinder in den Heuchelheimer und Kinzenbacher Kindertagesstätten freuten sich gestern - wie viele Kinder andernorts auch - über den Besuch des Nikolaus. Der hatte in seinem Sack nicht nur kleine Gaben für jede Kita-Gruppe, sondern zugleich auch einen Musiker vorausgeschickt: Robert Varady verkürzte mit seinem Geigenspiel und gemeinsam gesungenen adventlichen Liedern das Warten.
Nikolaus in der Kita
Zirkusluft in Wißmar
Wettenberg

Zirkusluft in Wißmar

Wettenberg (so). Zirkusluft schnupperten kürzlich die Wißmarer Grundschüler und ihre Lehrer bei den Artisten von »Manegentraum«. Es war ein »Mitmach-Zirkus« von der ersten bis zur letzten Minute: So waren beispielsweise die Eltern und Lehrer beim Auf- und Abbau des Zeltes eingebunden und die Kinde gingen bei den Artisten in die Schule.
Zirkusluft in Wißmar
Biebertal: Eklat im Parlament
Biebertal

Haushaltsdebatte

Biebertal: Eklat im Parlament

Die finale Beratung zum Etat 2023 in der Gemeindevertretung Biebertal ist am Mittwoch abgeblasen worden. Der Grund: Die Freien Wähler kündigten an, die Grundsteuer nicht mit anheben zu wollen.
Biebertal: Eklat im Parlament
Familienbad schließt ab März
Biebertal

Familienbad schließt ab März

Biebertal (so). Das Biebertaler Familienbad wird voraussichtlich von Mitte März an im kommenden Jahr für mehrere Monate geschlossen. Im Bad stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten an, die nicht im laufenden Betrieb erfolgen können.
Familienbad schließt ab März
Bewegung in der Einkaufslandschaft
Heuchelheim

Bewegung in der Einkaufslandschaft

Heuchelheim (so). Vor wenigen Tagen hat Aldi den Markt im Heuchelheimer Norden wiedereröffnet - mit einem Neubau, in dem die Waren nun auf 1200 Quadratmeter Verkaufsfläche präsentiert werden. Der bestehende Markt, 2004 gebaut und 2009 durch Verkleinern des Lagers schon einmal auf 950 Quadratmeter Verkaufsfläche erweitert, war im April dieses Jahres geschlossen und in Folge abgerissen worden.
Bewegung in der Einkaufslandschaft
Früher begehrt - heute verschmäht?
Heuchelheim

Früher begehrt - heute verschmäht?

Der Antiquitätenmarkt, im besonderen für altes Mobiliar, scheint schwierig. Soeben schließt in Krofdorf-Gleiberg Lothar Ferber nach mehr als 40 Jahren sein Geschäft. Derweil eröffnet in Heuchelheim ein Antiquitätenhandel neu. Die Inhaber Anja Horn und Wolfgang Führer wollen ein Ausrufezeichen gegen den Trend setzen.
Früher begehrt - heute verschmäht?
Für Aufzucht und Hege
Wettenberg

Für Aufzucht und Hege

Wettenberg (so). Michaela und Mike Will, Betreiber der Freizeitanlage Wißmarer See und der dortigen Gaststätte »Kormoran«, unterstützen die Arbeit der lokalen Obst- und Gartenbauvereine in Wißmar und Launsbach. Die Vorsitzenden Barbara Kröck und Georg Hohmann nahmen jetzt jeweils 375 Euro entgegen. Die Idee dazu geht auf Wills Tochter Elisa zurück - sie hatte vor nicht allzu langer Zeit von der engen Verbundenheit erfahren, die Großvater Heinrich Will zum Obst- und Gartenbauverein hegte.
Für Aufzucht und Hege
Die Kreisstraße mit »der dicksten Akte im Landratsamt« wird nun endlich saniert
Wettenberg

Waldhausstraße

Die Kreisstraße mit »der dicksten Akte im Landratsamt« wird nun endlich saniert

Montag rollt der Bagger. Dann beginnen die Arbeiten zum Sanieren der maroden Waldhausstraße zwischen Krofdorf und der Schmelzmühle. Knapp 1,68 Millionen sind derzeit dafür veranschlagt.
Die Kreisstraße mit »der dicksten Akte im Landratsamt« wird nun endlich saniert
Porsche wird Golden-Oldies-Partner
Wettenberg

Porsche wird Golden-Oldies-Partner

Wettenberg (so). Die 911er-Baureihe von Porsche ist Kult - und das seit nunmehr fast 60 Jahren. Seit 1963 ist der Klassiker aus Zuffenhausen in mittlerweile acht Generationen erschienen. Grund genug zum Feiern - und zwar vom 28. bis 30. Juli des kommenden Jahres beim Golden-Oldies-Festival in Krofdorf-Gleiberg.
Porsche wird Golden-Oldies-Partner
Umbruch bei beliebtem Bäcker im Kreis Gießen - „Das Beste, was ich machen konnte“
Wettenberg

Wettenberg

Umbruch bei beliebtem Bäcker im Kreis Gießen - „Das Beste, was ich machen konnte“

Seit einem Jahr hat Bäcker Peter Seidl aus Krofdorf-Gleiberg den Betrieb am Wochenende eingestellt. Das Experiment gegen den Trend in der Branche hat sich gelohnt, sagt er.
Umbruch bei beliebtem Bäcker im Kreis Gießen - „Das Beste, was ich machen konnte“
Höchste SPD-Ehre für Norbert Weigelt
Buseck

Höchste SPD-Ehre für Norbert Weigelt

Buseck (so). Damit hatte Norbert Weigelt nicht gerechnet, als er vor Wochenfrist die Wahlkreis-Delegiertenkonferenz der SPD in Buseck eröffnete, bei der sich Melanie Haubrich und Stefan Bechthold um die Landtagskandidatur bewarben. Sichtlich überrascht und gerührt nahm er unter dem großen Applaus der Parteifreunde die höchste Auszeichnung entgegen, die die SPD verleiht:
Höchste SPD-Ehre für Norbert Weigelt
Dank an fünf Aktive
Wettenberg

Feuerwehr

Dank an fünf Aktive

Wettenberg (so). »Die Arbeit der Feuerwehren wird oftmals als selbstverständlich wahrgenommen. Aber nichts ist selbstverständlich«, sagt Bürgermeister Marc Nees am Donnerstag in der Sitzung der Wettenberger Gemeindevertretung. Und würdigte das ehrenamtliche Engagement von fünf aktiven Feuerwehrleuten mit einem herzlichen Dankeschön.
Dank an fünf Aktive
Pentagramme und Tierinnereien gefunden: Teufelsrituale auf dem Heuchelheimer Friedhof?
Heuchelheim

Friedhof

Pentagramme und Tierinnereien gefunden: Teufelsrituale auf dem Heuchelheimer Friedhof?

Seit Sommer ist es immer wieder zu Feierlichkeiten auf dem Heuchelheimer Friedhof gekommen. Die Hinterlassenschaften weisen auf satanistische Rituale hin. Bürgermeister Steinz sucht Zeugen.
Pentagramme und Tierinnereien gefunden: Teufelsrituale auf dem Heuchelheimer Friedhof?