Katrin Hanitsch

Zuletzt verfasste Artikel:

Stadt: Gut auf Ganztag vorbereitet
Stadt Gießen

Stadt: Gut auf Ganztag vorbereitet

Gießen (kan). Alle Kinder, die ab dem Sommer 2026 eingeschult werden, haben einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz. In vielen Städten und Gemeinden besteht bis dahin noch viel Handlungsbedarf. Und auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist skeptisch, ob in drei Jahren wirklich für jeden Schulanfänger ein Ganztagsplatz zur Verfügung stehen wird.
Stadt: Gut auf Ganztag vorbereitet
Zwischen Leben und Tod
Kultur

Zwischen Leben und Tod

Eigentlich ist es nur eine kleine Geschichte. Und doch erzählt sie die ganz große Geschichte: die, von den Dingen, die wichtig sind im Leben. Von denen, die man bisher zu wenig beachtet hat. Und von denen, die man niemandem mehr weitererzählen kann. Es ist die Neuentdeckung eines 80 Jahre alten Romans, der heute genauso aktuell ist wie damals.
Zwischen Leben und Tod
Toxische Freundschaft
Kultur

KLAPPENTEXT

Toxische Freundschaft

Eigentlich ist es nur eine kleine Geschichte. Und doch erzählt sie die ganz große Geschichte: die, von den Dingen, die wichtig sind im Leben. Von denen, die man bisher zu wenig beachtet hat. Und von denen, die man niemandem mehr weitererzählen kann. Es ist die Neuentdeckung eines 80 Jahre alten Romans, der heute genauso aktuell ist wie damals.
Toxische Freundschaft
Bewegende Familientragödie
Kultur

Bewegende Familientragödie

Eine falsche Entscheidung, die eine ganze Familie ins Unglück stürzt - auch 20 Jahre später lassen Ella die Folgen dieser Nacht nicht los, die eigentlich mit der Freiheit enden sollte. Die junge Frau begibt sich auf Spurensuche.
Bewegende Familientragödie
Tildens zehnter Marburg-Krimi
Kultur

Tildens zehnter Marburg-Krimi

Ein Toter wird notdürftig in einem Schottergarten vergraben. Die, die ihn dort entsorgt haben, haben seinen Tod zwar nicht verschuldet, aber einen Ruf zu verlieren. Pech für sie, dass sie sich dafür ausgerechnet den Garten von Maries Nachbar ausgesucht haben. Marie ist zwar schon über 90, aber fit wie ein Turnschuh und bestens vernetzt mit der Polizei, den Umweltaktivisten (die sich zufällig in der gleichen Nacht am Schottergarten von Maries Nachbar zu schaffen gemacht haben), Technikfreaks und offenbar dem halben Marburger Land.
Tildens zehnter Marburg-Krimi
Singen für Kinder in Not
Stadt Gießen

Singen für Kinder in Not

Von heute an sind die Sternsinger wieder in der Stadt unterwegs. Keine Selbstverständlichkeit, denn auch hier hat die Kirche Nachwuchssorgen. Doch in der St.-Bonifatius-Gemeinde haben sich einige Kinder in den vergangenen Wochen gut auf diese Aufgabe vorbereitet.
Singen für Kinder in Not
Per Mausklick unter Tage
Hessen

Per Mausklick unter Tage

188 Meter tief unter der Erde die Grube Fortuna erkunden, auf den Spuren Emil von Behrings durch Marburg wandern, im Holz- und Technikmuseum Wettenberg dem Drechsler über die Schulter schauen, die Besonderheiten der Vulkanregion Vogelsberg erleben oder sich den Marmorbruch in Villmar aus der Nähe anschauen: Das alles geht seit dieser Woche virtuell.
Per Mausklick unter Tage
Zwischen Erfolg und Krise
Stadt Gießen

Zwischen Erfolg und Krise

Die aktuellen Krisen waren ein präsentes Thema beim Akademischen Festakt der Justus-Liebig-Universität. Dem gegenüber standen herausragende Leistungen junger Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die in der Uni-Aula mit Auszeichnungen und Preisen geehrt wurden. Festredner war Leopoldina-Präsident Prof. Gerald Haug.
Zwischen Erfolg und Krise
Ein Abend voller Träume
Hessen

Ein Abend voller Träume

Wenn es um Martin Luther King geht, geht es immer auch um Träume, vor allem natürlich um die berühmte »I have a dream«-Rede. Doch am Wochenende ging es in Wetzlar auch um den Traum von mehr als 1000 Menschen aus der Region, einmal Teil einer Musical-Produktion zu sein.
Ein Abend voller Träume
Mutige Kinder mit belasteten Seelen
Stadt Gießen

Mutige Kinder mit belasteten Seelen

Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt ist, betrifft das die ganze Familie, in besonderer Weise auch die Kinder. Doch Hilfe gibt es meist erst, wenn sie selbst krank oder verhaltensauffällig werden. Der Caritasverband Gießen unterstützt diese Kinder dagegen schon präventiv.
Mutige Kinder mit belasteten Seelen
Serienkiller im ländlichen Idyll
Kultur

Serienkiller im ländlichen Idyll

Zimperlich ist er nicht gerade, der Mörder in »Die Rattenbande«, dem neusten Thriller von Rüdiger Geis. Das wird schon auf den ersten Seiten klar. Und deshalb gibt es wieder alle Hände voll zu tun für den Dillenburger Hauptkommissar Lohmann.
Serienkiller im ländlichen Idyll
„Schwerer Verlust“ droht: Förderung für Sprach-Kitas in Gießen endet
Stadt Gießen

Kein Geld mehr vom Bund

„Schwerer Verlust“ droht: Förderung für Sprach-Kitas in Gießen endet

Vier Gießener Kindergärten profitieren von Fördergeldern des Bundes und dürfen sich Sprach-Kitas nennen. Doch damit soll nun bald Schluss sein.
„Schwerer Verlust“ droht: Förderung für Sprach-Kitas in Gießen endet
Starthilfe in die digitale Welt
Stadt Gießen

Starthilfe in die digitale Welt

Auf dem Tisch liegen Smartphones, darauf wird eifrig getippt. Ihre Besitzer, die in einer kleinen Gruppe um den Tisch herum sitzen, schreiben Nachrichten, verschicken Fotos. Das Besondere: Alle Nutzer sind über 80 Jahre alt.
Starthilfe in die digitale Welt
Gießener Wurzeln, italienisches Herz
Stadt Gießen

Gießener Wurzeln, italienisches Herz

Judith Bildau ist Gynäkologin. Sie ist aber auch noch so viel mehr: Mutter von zwei eigenen und drei Patchworktöchtern, eine der gefragtesten Influencerinnen zur Frauenheilkunde, Model und Autorin. Mitte September erscheint ihr zweites Buch, ein Ratgeber für Mädchen in der Pubertät.
Gießener Wurzeln, italienisches Herz
Junge Gießener Gründer wollen Kinder fürs Lesen begeistern
Stadt Gießen

App

Junge Gießener Gründer wollen Kinder fürs Lesen begeistern

Buch oder Bildschirm? Die aktive Lesezeit von Kindern sinkt seit Jahren, die Nutzung mobiler Endgeräte dagegen nimmt zu. Ein junges Start-up aus Gießen möchte Kindern wieder Lust aufs Lesen machen.
Junge Gießener Gründer wollen Kinder fürs Lesen begeistern
Auf Verbrechersuche an der Lahn
Kultur

Auf Verbrechersuche an der Lahn

Das ein solches Verbrechen im beschaulichen Marburg geschehen könnte, mag man sich gar nicht vorstellen. Ein Mord, die Leiche schwimmt - nackt und mit einem Degen durchbohrt - in der Lahn. Verdächtige gibt es in Felix Scholz’ »Tod in Marburg« einige.
Auf Verbrechersuche an der Lahn
Hallo Welt: Botschafter unterstützen Eltern beim Start ins Familienleben
Stadt Gießen

Hallo-Welt-Botschafter

Hallo Welt: Botschafter unterstützen Eltern beim Start ins Familienleben

Wenn das Baby da ist, kann die Situation herausfordernd sein. Hallo-Welt-Botschafter helfen dann bei der Neuorientierung. Ursula Braun-Metje ist eine von ihnen.
Hallo Welt: Botschafter unterstützen Eltern beim Start ins Familienleben
ProBahn kritisiert Umleitungskonzept
Hessen

ProBahn kritisiert Umleitungskonzept

Der 9. Juli dürfte ein Datum sein, das viele Pendler zwischen Friedberg und Frankfurt fürchten. Denn dann beginnt die Vollsperrung auf den Gleisen der S-Bahn-Linie S6 ab Bad Vilbel. Der Fahrgastverein ProBahn kritisiert unzureichende Umleitungen.
ProBahn kritisiert Umleitungskonzept
Große Party unterhalb der Gürtellinie
Hessen

Große Party unterhalb der Gürtellinie

Das war ein perfekter Festspiele-Auftakt am Mittwochabend in Wetzlar: Ein mitreißendes Ensemble traf auf ein gut gelauntes Publikum in Partystimmung, und das an einem wunderbar lauen Sommerabend. So kann es weitergehen.
Große Party unterhalb der Gürtellinie
Tragfähige Verbindungen
Hessen

Tragfähige Verbindungen

Brücken verbinden - das wird besonders dann deutlich, wenn diese Verbindung plötzlich wegfällt, wie es im vergangenen Jahr bei der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden geschehen ist.
Tragfähige Verbindungen