Pohlheim Bewegender Rundgang in Watzenborn-Steinberg Pohlheim (gbp). Bewegender Rundgang in Watzenborn-Steinberg: Trotz klirrender Kälte hatten sich am Mittwoch über 40 Menschen eingefunden, um anlässlich des Holocaustgedenktages an den fünf ... 27.01.2010
Reichelsheim »Holocaust-Gedichte sind nicht unproblematisch« Reichelsheim-Blofeld (dab). Im Haus von Dr. Michael Lobisch-Delija ist es mollig warm, seine Couch lädt zum Entspannen ein, vor dem Wohnzimmerfenster breitet sich die verschneite Landschaft aus, ... 05.01.2010
Hungen Ein erschütternder Zeitzeugen-Bericht Hungen (tr). Auf Einladung der Hungener Arbeitsgruppe »Spurensuche« war am Dienstag Henriette Kretz als überlebende Zeitzeugin des Holocaust in der Gesamtschule in Hungen zu Gast. 10.11.2009
Stadt Gießen Emotion statt Routine: Stolpersteine zum dritten Mal verlegt Gießen (mö). Gunter Demnig ist ein schneller und stiller Arbeiter. Nach weniger als zwei Minuten sind die zwei mit einer Messingplatte versehenen Pflastersteine eingepasst. 22.10.2009
Mücke »Das Unsrige tun, damit Zukunft anders verläuft« Mücke-Nieder-Ohmen (ng). Dass eine Feierstunde für den Volkstrauertag auf dem Friedhof am Totensonntag oder Ewigkeitssonntag vor dem Ehrenmal stattfindet, ist im Ort Brauch. 24.11.2008
Lich Profis mit Herz und Humor Lich (vh). Sie spielten zu Jahresbeginn am 17. Januar in der Princes Road Synagogue bei den Holocaust Memorial Events in Liverpool und nun anlässlich der Reihe »9. 19.11.2008
Kirtorf »Pogrome waren erster Schritt zum Holocaust« Kirtorf (pm). Zum Anlass des sich zum 70. Mal jährenden Geschehens der Reichspogromnacht am 9. November 1938 lud das »Aktionsbündnis gegen Rechtsextremismus« in Zusammenarbeit mit Stadt Kirtorf ... 14.11.2008
Alsfeld Antisemitismus 1945 nicht untergegangen Alsfeld (ml). »Was in deutschem Namen geschah, legt uns eine Verpflichtung auf«, sagte Bürgermeister Ralf A. Becker bei der Gedenkstunde zur Pogromnacht am Sonntag Abend in Alsfeld. 10.11.2008
Alsfeld Feuerwehrleute sprachen nicht gern darüber . . . Synagogen brannten deutschlandweit, Geschäfte wurden zerschlagen, Menschen verprügelt und manche totgeschlagen - die Pogromnacht vom 9. 06.11.2008
Stadt Gießen Jüdisches Leben auch außerhalb der Großstadt Gießen (lo). Als »mutige Entscheidung« und »für Stadt und Land von großer Bedeutung hat« Hessens Innenminister Volker Bouffier gestern die Wiedergründung der Jüdischen Gemeinde in Gießen vor 30 ... 26.10.2008