Grünberg Seit 100 Jahren Frauenwahlrecht Es ist erst 100 Jahre her, dass in Deutschland Frauen das Wahlrecht erhielten. Die Entwicklung im Vorfeld, aber auch seitdem thematisiert eine Sonderausstellung, die nun im »Museum im Spital« in ... 18.02.2019 Aus der Redaktion
Biebertal Auf der Spur des »Easy Rider« Der Staub an den Füßen ist abgeschüttelt, der Wind in den Haaren verflogen. Sie sind wieder zurück – was bleibt, sind die Erinnerungen an ein weiteres traumhaftes Abenteuer: Die ... 15.02.2019 Von Volker Mattern
Wetteraukreis Selbsthilfe-Kontaktstelle zeigt Film zu Depression Am Donnerstag, 21. Februar, findet im Kreishaus am Friedberger Europaplatz, Raum 101, um 19 Uhr eine Filmvorführung für Menschen statt, die an Depression/Burnout erkrankt sind sowie deren Angehörige. 14.02.2019 Aus der Redaktion
Kultur Charlotte Rampling: Debatte um Streaming nicht zeitgemäß Streaming und Kino sind keine Gegensätze, meint Charlotte Rampling. Die Hauptsache ist, dass die Filme gezeigt werden - sei es im Kino, sei es im Heimkino. 14.02.2019 Von DPA
Kultur Catherine Deneuve will grenzenlose Vielfalt im Kino Bei der Charity-Gala der Initiative Cinema For Peace wird Geld gesammelt und Filme ausgezeichnet. Im Publikum waren hochkarätige Gäste zu sehen. 12.02.2019 Von DPA
Die Rückkehr des Pokals 1000 Eintracht-Fans und Uwe Bindewald in Nidda Mehr als 1000 Besucher hat die Dokumentation »Die Rückkehr des Pokals« in das Lumos-Kino nach Nidda gelockt. Ex-Profi Uwe Bindewald aus Dorheim spricht von einem »besonderen Tag im Mai«. 08.02.2019
Fernsehen "Toni, männlich, Hebamme": Die Schauspieler der ARD-Komödie "Allein unter Frauen" Am Freitag zeigt das Erste mit "Toni, männlich, Hebamme - Allein unter Frauen" eine Komödie um 20.15 Uhr. Das sind die Darsteller des Films. 08.02.2019 Aus der Redaktion
Lich Unterwegs mit Free Jazz Ein Konzert im Kino in Kombination mit einem Film, das versprach Ungewöhnliches. »Mount Meander« heißt die Kölner Band, die nun im »Traumstern« gastierte. Ein internationales Quartett junger Musiker. 07.02.2019 Aus der Redaktion
Hintergruende Meisterin der Liebesdramen: Rosamunde Pilcher ist tot Viele hielten Rosamunde Pilcher für eine Deutsche. Nirgends war die britische Autorin so bekannt wie hierzulande - auch dank der mehr als 100 Filme, die Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockten. 07.02.2019 Von Teresa Dapp und Uli Hesse, dpa
Kultur Die Berlinale, die Frauen und die K-Frage In Berlin starten die Internationalen Filmfestspiele. Jurypräsidentin Juliette Binoche freut sich zum Auftakt über die Frauen im Wettbewerb. 07.02.2019 Von DPA