Identitäre Bewegung Identitäre Bewegung Hessen: Unter Beobachtung des Verfassungsschutzes Die Anzahl der Mitglieder der Identitäten Bewegung in Hessen ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Sie wird als rechtsextrem eingestuft und steht unter Beobachtung des Verfassungschutzes. 22.01.2019 Von Rüdiger Geis
Neujahrs-Varieté Kleine Sensation: 14-jährige Artistin aus Afghanistan tritt in der Wetterau auf Die Artistik führt die 14-jährige Rabia Ahmadi aus dem Krieg und Terror in Afghanistan auf die Bühne nach Bad Nauheim. Dank einer Hilfsorganisation und der Ovag tritt sie beim Neujahrs-Varieté auf. 08.01.2019 Aus der Redaktion
Kreis Gießen Durchs wilde Kirgistan Sie folgten dem Lockruf der Seidenstraße: Nicht nur als Zaungäste bei den »Welt- Nomadenspielen« gewannen 20 Oberhessen besondere Eindrücke von Land und Leuten in Kirgistan. 12.10.2018 Aus der Redaktion
Lich Wo die Arche Noah strandete »Kennenlernen fremder Kulturen führt zum Verständnis für diese Kulturen.« Mit diesen Worten eröffnete die Vorsitzende des Forums für Völkerverständigung Lich, Jutta Dörrenhaus, den Vortragsabend ... 23.02.2018 Aus der Redaktion
Kreis Gießen Kurz berichtet Grünberg: Weltgebetstag im Blick – Surinam, ein kleiner Staat an der Nordostküste Südamerikas, steht im Mittelpunkt des diesjährigen Weltgebetstages. 10.01.2018 Aus der Redaktion
Zumutbare Wahrheit? Ziffer 12 – Diskriminierung Beschwerde des Lesers Der Stein des Anstoßes Nennung der Nationalität bei Berichten über Straftaten umstritten Entscheidung des Presserats In einem Artikel über Übergriffe im Usa-Wellenbad hatte die WZ die Herkunft der Täter genannt. Der Fall landete vor dem Presserat. Darf die Nationalität genannt werden? Schwierig! 02.01.2018 Von Siegfried Klingelhöfer
Zumutbare Wahrheit? Nennung der Nationalität bei Berichten über Straftaten umstritten In einem Artikel über Übergriffe im Usa-Wellenbad hatte die WZ die Herkunft der Täter genannt. Der Fall landete vor dem Presserat. Darf die Nationalität genannt werden? Schwierig! 04.01.2018 Von Siegfried Klingelhöfer, 1 Kommentar
Kultur Hochgehandelter Geheimtipp Vorbei sind die Zeiten, in denen afrikanische Kunst mit Holzschnitten, Masken und ethnischen Malereien gleichgesetzt wurde. 18.09.2017 Von DPA
Hintergrund Ausverkauf des christlichen Erbes? Sie zählen zu den frühesten Vertretern des Christentums in Kleinasien und bildeten einst eine blühende Kultur – die Aramäer im Südosten der Türkei. 10.08.2017 Aus der Redaktion