Grünabfallplätze Neue Schlösser reduzieren keine Schnittmengen Sehr geehrter Herr Dr. Fuchs, Herr Vollmöller, lieber Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis. Seit 17. 20.04.2018 Aus der Redaktion
Panorama Pulitzer-Preis für Journalisten hinter Weinstein-Geschichte Ein halbes Jahr ist vergangen, seit Berichte über das Verhalten Harvey Weinsteins die MeToo-Debatte lostraten. Ein Ende ist noch längst nicht in Sicht. 17.04.2018 Von DPA
Ausland FPÖ droht kritischen ORF-Journalisten mit Entlassung Die seit Monaten schwelende Auseinandersetzung zwischen der rechten FPÖ und dem Österreichischen Rundfunk hat eine neue Eskalationsstufe erreicht: Die FPÖ droht «nicht korrekten» Journalisten nun ... 15.04.2018 Von DPA
Extremismusverdacht Stadt Gießen prüft weitere Zusammenarbeit mit Islamischer Gemeinde Nach Berichten über den Islamismusverdacht gegen die Islamische Gemeinde Gießen prüft die Stadt die Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit. Auch die DITIB-Gemeinde steht in der Kritik. 18.03.2018
Extremismusverdacht Stadt Gießen prüft weitere Zusammenarbeit mit Islamischer Gemeinde Nach Berichten über den Islamismusverdacht gegen die Islamische Gemeinde Gießen prüft die Stadt die Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit. Auch die DITIB-Gemeinde steht in der Kritik. 16.03.2018 Von Burkhard Möller
Gießen Deutsch-Eritreische Gesellschaft legt Kurs fest Die vor einem Jahr gegründete Deutsch-Eritreische Gesellschaft (DEG) hat in Gießen ihre erste Mitgliederversammlung abgehalten. 13.02.2018 Aus der Redaktion
Langgöns Der Mann mit der Schreibmaschine – »Halleluja! Der Eckhardt ist gut – Herr Eckhardt kann immer!« Der freudige Ausbruch eines Kollegen ist in das kollektive Gedächtnis der Kreisredaktion eingegangen. 05.02.2018 Von Rüdiger Soßdorf
Gießen Vertrauen in turbulenten Zeiten Banker und Journalisten teilen ein Schicksal: Den einen fehlen die Zinsen, den anderen mangelt es an Kredit – und beide erleben deshalb gerade besonders turbulente Zeiten. 23.01.2018 Von Christian Schneebeck
Zumutbare Wahrheit? Ziffer 12 – Diskriminierung Beschwerde des Lesers Der Stein des Anstoßes Nennung der Nationalität bei Berichten über Straftaten umstritten Entscheidung des Presserats In einem Artikel über Übergriffe im Usa-Wellenbad hatte die WZ die Herkunft der Täter genannt. Der Fall landete vor dem Presserat. Darf die Nationalität genannt werden? Schwierig! 02.01.2018 Von Siegfried Klingelhöfer
Zumutbare Wahrheit? Nennung der Nationalität bei Berichten über Straftaten umstritten In einem Artikel über Übergriffe im Usa-Wellenbad hatte die WZ die Herkunft der Täter genannt. Der Fall landete vor dem Presserat. Darf die Nationalität genannt werden? Schwierig! 04.01.2018 Von Siegfried Klingelhöfer, 1 Kommentar